Alle Bewertungen anzeigen
Vanessa (19-25)
SchweizAus der Schweiz
Alleinreisend • August 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Super Hotel, mit kleinen Mängeln
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Lindner am Belvedere ist ein 4-Stern-Hotel mit 219 Zimmern und Suiten. Das Hotel wirkt sehr modern, hat aber dennoch den Charme, den man in Wien erwartet. Von aussen ist es aber eher unscheinbar, ein grauer Klotz, welcher sich wunderbar in die Häuser an dieser Strasse einreiht. Das Hotel bietet eine Bar und 2 Restaurants. Bei verfrühter Anreise oder später Abreise kann man das Gepäck abgeben, welches in einem abgeschlossenen Raum aufbewahrt wird. Die Gäste, die man dort antrifft, kommen grösstenteils aus dem deutschsprachigen Raum (zumindest, als ich dort war). Das Hotel beherbergt auch viele Geschäftsreisende. Auf jeden Fall die S-Bahn verwenden vom Flughafen, kostet nur 3,60 € pro Weg, mit dem CAT (City Airport Train) ist die Anreise viel umständlicher und ein Weg kostet satte 10 €. Für das Schloss Schönbrunn unbedingt genügend Zeit einplanen! Der Schlosspark ist riesig, mit Tierpark, Palmenhaus, Gloriette usw. braucht man schon etwas Zeit. ACHTUNG! Falls Sie eine Schlossbesichtigung machen wollen, rechnen Sie damit, dass es in der Saison mal gut eine Stunde dauern kann, bis man nach dem Ticket-Kauf dann auch wirklich rein darf! Also prüfen Sie das rechtzeitig, kaufen Sie das Ticket, dann können Sie in dem Fall zwischendurch noch was schauen gehen. Und machen Sie es nicht wie ich, erst alles andere besichtigen und dann verdutzt feststellen müssen, dass man sich jetzt glatt noch über eine Stunde auf eine Bank setzen kann und warten... Gut, wenigstens wars schön warm, die Sonne schien und der Park ist ja nunmal wirklich super-schön, da macht einem das Warten gleich viel weniger aus.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte ein Business-Zimmer gebucht, welches gemäss Hotel, ca. 25-28 m2 gross war. Leider hatte ich nicht ein Zimmmer mit dem schönen Ausblick auf das Schloss ergattert, mein Blick fiel zwangsläufig auf die "wunderschöne" Einfahrt zum Parking. Dafür konnte man aber auf die schöne Kuppel der Salesianerkirche gucken, somit wusste man sofort, woran man sich orientieren kann, wenn man den Weg zurück sucht. In meinem Zimmer gabs nebst dem grossen Bett noch einen Schreibrisch mit Stuhl, einen schönen alten (oder alt gemachten) Sessel, ein Schrank und eine an der Wand befestigte "Platte", für den Koffer resp. zur Ablage. Vor der Tür befand sich noch ein Kleiderhaken und ein grosser Spiegel. Als weitere Ausstattung befanden sich ein Flat-TV, ein Telefon, eine Minibar und ein Safe im Zimmer, die Klimaanlage nicht zu vergessen. An was es auf jeden Fall nicht fehlte war: Licht. Überall stand eine Lampe oder war sonst irgendwie ein indirektes Licht untergebracht. Besonders schön fand ich die Beleuchtung hinter dem Bett, da befand sich eine Glas-Scheibe mit einem Rosenbild, welches von hinten beleuchtet wurde. Ein besonderes Detail fand ich das aufklappbare Fach im Schreibtisch, wo man Magazine oder Sonstiges unterbringen konnte und auf der Innenseite vom Deckel war ein Spiegel angebracht, so dass man vom Stuhl aus gerade reinschauen kann. Das Zimmer war rundherum eigentlich sehr stimmig, speziell ist vor allem das offene Bad, vom Bett aus konnte man praktisch zum Waschbecken schauen, nur die Toilette und die Dusche sind abgetrennt. Jetzt kommt das ABER: leider musste ich bei genauerer Betrachtung feststellen, dass nicht ganz alles tadellos war... Beim schönen Sessel mit den roten Polstern und dem goldenen Rahmen, ist leider an zwei Stellen ordentlich Farbe abgeplatzt und das sieht man nicht erst auf den zweiten Blick... Auf einem der Lampenschirme waren zwei schwarze streifige Flecken zu finden und auf meinem gelobten Deckel des Schreibtischs war ein riesiger heller Fleck, welcher man natürlich nicht sofort sieht, da der Deckel offen ist, wenn man das Zimmer zum 1. Mal betritt. Das sind leider alles Dinge, die einem relativ schnell auffallen und den eigentlich sonst tollen Eindruck des Zimmers etwas trüben... Sowas finde ich, gehört behoben, gerade in einem 4-Stern-Hotel.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel Lindner am Belvedere gibt es eine Bar und zwei Restaurants, das Heurigen und das Taste it!. Im Heurigen gibt es traditionelle österreichische Spezialitäten und natürlich eine Vielzahl an (innländischen) Weinen. Die Einrichtung ist wohl typisch für die Art von Restaurant, ein grosses Weinfass in der Mitte, Holztische und -stühle, ur-gemütlich eben, eine gute Atmosphäre. Das Taste it! hat eine euro-asiatische Küche und ist, glaub ich, vom Ambiente her etwas edler. Ich habe lediglich im Heurigen gespeisst und war von meinem Wiener Schnitzel begeistert, wie auch vom Preis. Das Frühstücksbuffet war okay. Es war sicher für jeden Brot-Typ etwas dabei (verschiedene Brötche, Toast, ganze Brote zum Scheiben schneiden), die üblichen Verdächtigen: Butter, Marmelade usw. Verschiedene Müsli, Obst, eine Auswahl an Säften, Fisch, Aufschnitt und Süsses. Auch warme Speisen waren vertreten z.B. Rührei, Würste und eine Art Rösti-Taler. Meiner Meinung nach, rechtfertigt das aber bei Weitem keinen Preis von 19 €! Ich hab schon grossartigere Frühstückbuffets gesehen, die wesentlich weniger gekostet haben. Für mich spielte das aber keine Rolle, da ich ein Arrangement gebucht hatte, in welchem das Frühstück inklusive war.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Man wurde nett begrüsst und es wurde einem auch gleich alles genau erklärt, wo man was findet usw. Ganz besonders hervorheben möchte ich, die Freundlichkeit des Restaurant-Personals, ich hab mich sehr wohlgefühlt. Die Zimmerreinigung war okay, bis auf kleine Mängel, auf welche ich aber bei der Zimmerbeschreibung näher eingehen werde. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, was meiner Meinung nach, nicht nötig gewesen wäre. Die Betten waren immer ordentlich gemacht. Ein Minuspunkt hier, den Internetzugang musste man bezahlen. Falls man kein Laptop dabei hat und Internet braucht, hat es in der Lobby Computer-Stationen, ob man für die Benutzung ebenfalls bezahlen muss, weiss ich leider nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist ca. 16 km vom Flughafen Schwechat entfernt, mit der S-Bahn S7 ist man aber in 21 Minuten an der Haltestelle "Rennweg", von wo aus es dann nur noch ca. 300 m sind bis zum Hotel. In der Nähe, Richtung Innere Stadt gibt es einen Billa-Laden, praktisch um sich Getränke oder Snacks für unterwegs zu kaufen. Das Lindner liegt zwar nicht direkt in der Inneren Stadt, trotzdem sind zu Fuss viele Sehenswürdigkeiten innert Kürze zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befindet sich aber das Schloss Belvedere und der Botanische Garten.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel verfügt über einen Wellness-Bereich, welchen ich aber wegen meines gut gefüllten Programms leider nicht nutzen konnte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im August 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Vanessa
    Alter:19-25
    Bewertungen:2