Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Viele internat. Gäste, ausgeschlachtetes Buffet
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Sowohl per S-Bahn als auch mit der Straßenbahn 71 super aus der Stadtmitte mit einmal Umsteigen zu erreichen. Die Anreise sollte besser ohne Auto erfolgen, da die Hotelgarage mit 25€ pro Tag verrechnet wird. Und Laternen-Parken ist in Wien-Mitte äußerst schlecht, da alles Kurzparkzone ist. Die Gäste sind sehr international, wobei die Gäste aus den arabischen Ländern schnell zu erkennen sind. Im Salmbräu am unteren Belverdere (200m) entfernt, kann man super essen und selbst Gebrautes trinken.


Zimmer
  • Schlecht
  • Ausstttung ok, Klimaanlage funktioniert nur, wenn man im Zimmer ist, Minibar vorhanden, Mangel: Flatscreen-Fernseher über die Hotelfunktion nur äußerst langsam zu bedienen. Bei vielen TV-Programmen waren alle 3-4 Min. ca. 10-50 Sek. Aussetzer in Form von einem schwarzen Bildschirm. Fernsehen daher nicht möglich.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Morgens um 7:00 ist die Auswahl am Frühstücksbuffet super. Eine Stunde von Frühstückszeitende (also um 9:30 Uhr) gabs montags kein Weißbrot und auch keine Brötchen mehr. Da nutzt auch kein Lachs und keine Räucherforelle, wenn kein Brot dazu da ist!


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Sevicepersonal war wohl eher etwas mit der Vielzahl der Gäste überfordert, da am zweiten Tag die Tagesdecke unzusammengelegt über den Sessel geworfen war. Am dritten Tag landete dort auch der Schlafanzug, der morgens auf dem Bett abgelegt wurde.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sehr amüsant sind wochentags die Szenen, die sich schräg gegenüber bei der Botschaft von Nigeria abspielen. Vereinzelt finden sich österreichische gutgebaute Blondinen, die Ihren Trammann zur Botschaft zwecks Ehelichung begleiten. Durch die direkte Lage am Belvedere ist eine von Wien's Sehenswürdigkeiten super zu Fuß erreichbar. Die Tram 71 fährt direkt zum Zentralfriedhof und somit sind Hans Moser, Johann Strauß jun. und sen, Falko und alle anderen verstorbenen Promi's leicht zu besuchen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:36-40
    Bewertungen:1