- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das die Anlage noch nicht fertig ist hab ich leider keine positiven Aussagen dazu zu machen. Es ist definitiv nicht Kindergerecht und nicht rollstuhlgerecht. Familienfreundlich sind sie dort total aber die Sicherheit für die Kinder gibt es hier sicherlich nicht. Im oberen Bereich der Anlage wo sich auch der Mungo Club befindet ist noch eine Baustelle und mit Kinderwagen nur über stufen zu erreichen. bzw. Sowieso nur über die Straße. Es ist alles ein wenig Stufenförmig aufgebaut. Der sogenannte Kiesstrand ist ein reiner Steinstrand. Also mit Kleinkinder kann man da überhaupt nicht reingehn. Wenn man das Kind auf dem Arm nimmt und rein gehn will rutscht man aus da die großen Steine im Meer so glitschig sind. Also Badeschuhe sind ein unbedingtes muss. Kinder die noch nicht gut laufen können sollten am Pool bleiben. Aber auch am Pool ist Vorsicht geboten. Also wenn möglich speziell mit Kleinkinder nicht in diese Anlage fahren. Transfer 2 Stunden ist sehr lang und es zahlt sich wirklich definitiv nicht aus. Also bitte in Faliraki oder Umgebung bleiben.
Wir hatten am Anfang ein Zimmer wo die Klimaanlage nicht ging, der Kühlschrank war kaputt, die Kästen waren verschmutzt und die Terrasse sah man vor lauter Bauschmutz nicht mehr. Aber nach langem streiten mit der Rezeption bekamen wir Gott sei Dank ein anderes Zimmer. Es war zwar kleiner aber es war sauber und die Klimaanlage funktionierte.
Abwechslung beim Essen gibt es auf jeden Fall ABER man muss schnell sein wenn man ein gutes Fleisch haben möchte denn zur Mittagszeit gehen alle zur gleichen Zeit essen und dann sind die Köche überfordert. Man bekommt zum Großteil nur rohes Fleisch. Ach ja beim Nachmittags Snack verstehen die ein eingefrorenes Baguette mit 1 Blatt Schinken und 1 Blatt Käse.
Sie sind sehr Kinderfreundlich, sehr hilfsbereit aber mit Deutsch kommt man da zum Großteil nicht weiter. Sie haben mir ein Taxi bestellt das mich nach Lindos brachte und auch gleich wieder zurück. Also vom Service her wirklich perfekt. ABER Sauberkeit am Pool kennen die eher nicht.
In der Nähe ist NIX. Der nächste Ort ist Lardos bzw. Lindos und dazu braucht man aber ein Auto. Es gibt da noch den Glystra Beach (ein Sandstrand) da kann man zu Fuß hingehn ca. 10 min. Vom Hotel aus werden einige Ausflüge angeboten, aber Preislich sind die natürlich hoch! Besser ist es ein Mietauto zu buchen und alles selbst auszuforschen. Der Transfer zum Hotel dauert ca. 2 Stunden. Wenn man selbst mit dem Auto nach Rhodos Stadt fährt dauert es ca. 1 Stunde. Das Nachbarhotel ist das 1 2 Fly Clubhotel mit dem Solino Kinderclub und der lässt auch Nachts keine Ruhe. Also durch diese Anlage ist eine ruhige Nacht nicht möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also Sport konnte man nicht viel machen, Mountainbike ist ja eigentlich der Schwerpunkt dieser Anlage aber die Räder die man sich ausborgen kann sind sehr veraltet und überhaupt nicht tauglich zum ausfahren. Die scouts kennen sich überhaupt nicht aus in der Gegend. Mit Banana Boot macht es auch keinen Spaß da sie nur mal kurz rausfahren ins Tiefe Meer und wieder zurück. Zum Pool kann ich nur sagen SCHANDE. Für Kinder die reinste Quälerei. die Fließen im Pool sind nicht richtig verputzt worden da schert man sich die Zehennägel ab und schneidet sehr leicht an den Spitzen und scharfen Kanten die hervorragen. Das Geländer rund um das Kinderbecken ist nicht sicher genug zum halten das ist sehr lose und nicht einmal richtig angeschraubt. Ein grat steht auch hervor und ist nicht einmal abgesichert worden durch silikon oder etwas anderes. Auflagen für die Liegen gibt es auch nicht. Umkleidekabinen am Strand wie am Pool haben wir auch gar keine gefunden. Internetzugang gibt es schon aber da soviele Jugendliche dort waren lassen die dich nicht einmal kurz dazu. Bzw. stellen die sich taub wenn du mal fragst ob man kurz zum Computer darf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |