Das Hotel verfügt über knapp 120 Zimmer und liegt eingebettet in eine wunderschöne ruhige Landschaft. Das Hotel ist erst ein paar Jahre alt. In den öffentlichen Bereichen ist auch noch keine Spur von Abnutzung zu erkennen. Angeboten werden unterschiedliche Leistungen, also sowohl Nächtigung mit Frühstück als auch Halbpension. Am Wochenende gibt es auch öfter einen Brunch, der auch von Nicht-Hotelgästen genutzt werden kann. Das Highlight in Linsberg ist natürlich die Asia Therme, auch wenn schon an dieser Stelle bemerkt sei, dass das Hotel auch über einen eigenen Spa-Bereich verfügt, der für einen kurzen Aufenthalt absolut ausreichend ist. Die Kostenfrage stellt sich allerdings sowieso nur am Anreisetag, denn ab dem Check-in ist die Nutzung der öffentlichen Therme inklusive (am Abreisetag auch noch bis 17 Uhr). Im Hotel findet man vor allem Pärchen jüngeren bis mittleren Alters und 2er oder 3er Gruppen von Freundinnen. Es sind ganz wenige Kinder da. Das Hotel ist im asiatischen Stil gehalten, wirkt sehr hochwertig und einladend. Hier noch ein paar Infos zur angeschlossenen Therme: es gibt 3 Becken (1 Indoor, 2 Outdoor), wovon eines ein Sportbecken ist, die anderen sind 35 Grad warm. Ebenso gibt es auf dieser Ebene noch ein Dampfbad, eine Raucherlounge, das Restaurant und einen riesigen Liegebereich, der wirklich genügend Gästen Platz bietet und unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird. So gibt es Liegen in einer Art Wintergarten wo es nicht so warm ist mit Blick nach draußen, ausreichend Liegen in der Schwimmhalle und dann auch noch so Art Matratzenlager für Pärchen oder Leute mit Kindern. Der Schwimmbereich der Therme liegt quasi im Obergeschoss, im Erdgeschoss befindet sich dann der Saunabereich. Hier gibt es alles was das Saunaherz begehrt, auch angenehm temperierte Außenbecken mit ca. 32 Grad. Liegen finden sich im separierten Ruhebereich.
Die Zimmer sind eine Mischung aus Bauhausstil und Asia. Wenn man die Türe öffnet betritt man quasi einen asiatischen Tempel, so ist der Eingangsbereich zumindest gestaltet. Das Zimmer ist quasi spiegelgleich eingerichtet. So findet man links und rechts neben der Tür in die Wand eingelassene Schränke, was Platz spart und auch noch schick aussieht. Alles andere, Bett, Bad, WC wurde in der Mitte des Zimmers untergebracht, wobei das Bad zum Zimmer hin offen ist. Schwer zu beschreiben, aber ich finde das total klasse! Man hat eine Regendusche, im gesamten Badbereich auch Fußbodenheizung, auch in der Dusche. Das Bett steht zentral im Raum und man direkt vom Bett aus, aus dem Fenster blicken. Natürlich gibt es auch einen Fernseher und eine Flasche Mineral als Geschenk am Zimmer. Minibar gibt es keine. Stattdessen gibt es auf den Gängen Automaten, wo man sich Snacks und Getränke holen kann. Die Zimmer verfügen durchwegs über französische Fenster, Balkone gibt es nicht. Das Bett ist super! Die Zimmer sind allerdings auch der einzige Bereich des Hotels wo man die Abnutzung etwas sehen kann. Das liegt daran, dass eben alles in der Mitte des Zimmers steht und die Leute somit immer die Wände abschrammen, aber das ist ok. Nur die oben erwähnten Tierchen haben mich gestört. Die lasse ich in meine Bemerkung aber nicht so stark einfließen. Denn ich war schon einmal hier und da war alles total in Ordnung.
Wir haben im Hotel gefrühstückt und die Bar genutzt. Mittagessen haben wir in der Therme eingenommen. Das Frühstücksbuffet im Hotel ist groß. Es wird alles geboten was das Herz begehrt. Bis hin zu Sekt und Lachs. Sowohl Qualität als auch Quantität des Angebotes begeistern. Da das Hotel ja Asia Therme heißt, gibt es natürlich auch beim Essen diesen Asia Bezug. Und der beginnt schon beim Frühstück. Hier werden auch 2 asiatische Spezialitäten angeboten. Der Frühstücksbereich, der am Abend auch als Restaurant dient, ist nett eingerichtet, leicht asiatisch angehaucht, wirklich sehr schön. Die Bar erwartet die Gäste mit Lounge-Möbeln, einem Kamin und einmal wöchentlich mit Live-Musik. in der Bar werden auch kleine Snacks zu überraschend vernünftigen Preisen angeboten. Definitiv eine Alternative zu einem üppigen Abendessen im Restaurant, wenn man sich vielleicht Mittag schon den Bauch in der Therme vollgeschlagen hat. Auch das Thermenrestaurant nimmt den asiatischen Schwerpunkt auf. Es gibt eine Wok-Station und auch bei den Hauptspeisen ein Curry-Gericht. Für alle, denen das nicht so liegt, gibt es aber auch eine Pasta-Station, Schnitzel und Co und Kleinigkeiten wie Toast. Die Preise sind auch hier vollkommen ok.
Das Personal im Hotel, aber auch in der Therme ist durchwegs freundlich. Besonders beim Check-in wurden wir sehr herzlich willkommen geheißen. Uns wurden die Chip-Uhren sowie ein Plan der Therme übergeben. Ebenso gleich die Tasche mit Bademänteln, Slippern und Handtüchern. Als kleiner Willkommensgruß wurde uns ein Glas Sekt ausgegeben. Besonders hervorheben möchte ich das Team der Bar und des Restaurants. In beiden Fällen wurde angenehmer, unauffälliger Service praktiziert. Man wurde nicht dauernd genervt, aber es war immer sofort jemand da, wenn man einen Wunsch hatte. Über die Zimmerreinigung kann ich nicht viel sagen, da wir nur eine Nacht geblieben sind. Aufgefallen ist mir allerdings, dass unser Zimmer entweder einige Zeit vorher nicht vergeben war oder an so kleinen Stellen nicht geputzt wurde. Aber das bisschen Staub war nicht so tragisch. Am Abreisetag hatte ich dann doch eine Beschwerde vorzubringen. Wobei ich es freundlich als Hinweis und nicht als Beschwerde deponiert hatte. Es gab nämlich einen einzigen Punkt, der mir wirklich sehr sauer aufgestoßen ist: in unserem Zimmer gab es Silberfische. Und die finde ich persönlich ekelig, auch wenn sie nichts tun. Das habe ich dann beim Check-out erwähnt. Die Dame an der Rezeption hat sich für den Hinweis bedankt und eine Notiz für die Reinungsdamen geschrieben.
Das Hotel liegt nur wenige Minuten von der Autobahnabfahrt Wiener Neustadt Süd, aber dennoch abgeschieden und ruhig am Ortsrand von Bad Erlach auf einem großen eigenen Grundstück unmittelbar am Wald- und Wiesenrand. Von allen Zimmern hat man einen netten Ausblick übers die Weite oder die Therme. Durch seine kompakte Bauweise mit nur 2 Stockwerken fügt es sich harmonisch in die Landschaft ein. Am einfachsten ist natürlich die Anreise mit dem eigenen Auto. Es gibt eine Tiefgarage um 5 Euro pro Nacht und einige offene Parkplätze. Zur Not könnte man auch noch auf den relativ großen Thermenparkplatz ausweichen. Vom Hotel angeboten wird auch noch ein Shuttle-Service vom und zum Bahnhof, für all jenen, die nicht mit dem Auto kommen können. In der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Lokale, für deren Erreichung ein Auto aber natürlich wieder von Vorteil ist. Bei schönem Wetter kann man aber auch einen kurzen Spaziergang machen und schätzungsweise nach 10-15 min unterschiedliche Lokale im Ort Bad Erlach erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie bereits erwähnt grenzt das Hotel ja direkt an die Asia Therme Linsberg. Zusätzlich hat das Hotel aber auch einen eigenen Spa-Bereich mit einem durchaus netten, gar nicht so kleinen Hotelpool und einem Saunabereich, der mit finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Infrarotkabine und 2 Whirlpools aufwartet. Im Saunabereich gibt es ständig frische Handtücher und es werden dort Getränke, Obst und Nüsse angeboten. Auch im Poolbereich gibt es einen Wasserspender und eine Teestation. Die Liegen sind hochwertig, im Spa-Bereich wird die Anzahl allerdings sehr schnell knapp. Das Hotel bietet natürlich auch ein umfassendes Wellnessprogramm mit Kosmetik, Massagen, Qi-Gong usw. an. Habe ich aber nicht genützt. Praktisch ist der Umkleide-Bereich im Hotel, den man auch noch nutzen kann, wenn man am Abreisetag die Therme nutzen will. Diese ist direkt über einen unterirdischen Gang mit dem Hotel verbunden und auch sehr einladenend gestaltet.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |