Alle Bewertungen anzeigen
Nina (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • September 2008 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Noch immer Anfangsschwierigkeiten
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Insgesamt verfügt das Vier-Sterne- Superior-Hotel in zwei Komplexen über 116 Doppelzimmer (ca. 36 m²), sechs Suiten (ca. 64 m²) und drei spezielle Langzeitappartements (zwischen 67m² und 84m²). Jede Zimmerart verfügt über Blick ins Grüne, SAT-TV, Telefon, kostenlosem Internet, Safe, Klimaanlage, Badetasche samt Bademantel und Badetücher für die Zeit des Aufenthaltes. Es gibt das Restaurant "China Grill" und die "Piano Bar". Das Hotel verfügt über einen eigenen Spa Bereich mit div. Saunen und einem Hotelpool. Das gesamte Hotel und auch die Therme sind nach Feng Shui Prinzip eingerichtet und auch errichtet. Fazit: Das Hotel und die Therme sind sehr schön, jedoch muß auf jeden Fall noch am Service gearbeitet werden. Das Service-Personal sollte sich auf jeden Fall die Tische aufteilen, denn als Gast ist man verwirrt, wenn man von 4-5 verschiedenen Personen bedient wird und dann auch noch diese diversen Malheure passieren. Wir haben es zwar mit Humor genommen, aber für den gehobenen Standard und diese Preise haben wir uns eigentlich mehr Professionalität erwartet (wir waren eine Gruppe von 9 Frauen und 3 von uns haben auch in der Gastronomie gearbeitet).


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind angeblich nach Feng Shui eingerichtet. Das heißt, dass sich alles in der Mitte des Zimmers konzentriert. Das "Badezimmer" ist in der Mitte des Raumes platziert, zwischen Eingangstür bzw. Spiegel ggü. der Eingangstür und dem Bett, welches mit Blick aus dem französischen Balkon aufwartet. Bemängeln möchte ich hier, dass die WC-Tür und die Tür zur Dusche sehr laut beim Schließen sind (man könnte hier ev. eine Gummidichtung bei den Türen anbringen). Es gibt einen Fön und Seife bzw. Duschgel und Shampoo in der Dusche. Die Tür zur Dusche ist unten nicht "dicht", daher kann es zu einer kleinen Überschwemmung draußen kommen. Es gibt auch einen Fernseher mit div. Sendern im Zimmer (haben wir nicht ausprobiert).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Eine Sonne Abzug gibt es für den Mittagssnack, der aus div. Blattsalaten (sah aus wie Chef Menü Blattsalat) mit einigen fast kalten frittierten Putenstücken bestand - eigentlich sehr mickrig. Das mehrgängige Abendessen war geschmacklich sehr gut, trotz der div. Malheure beim Servieren. Da das Linsberg Asia sich jedoch als asiatisches Restaurant versteht, fand ich jedoch die Speisenwahl sehr "un-asiatisch" (z. B. Zwischengang Gnocchi mit Tomaten-Basilikumsauce). Geschmeckt hat es uns jedoch sehr gut. Zum Geschirr abräumen: das Geschirr wurde prinzipiell entweder gar nicht oder sehr spät abgeräumt. Die Gläser mit dem Aperitif standen bis zum Dessert an der Ecke des Tisches (wo wir sie dann nach dem Zwischengang platziert hatten, da sich offenbar keiner dafür zuständig fühlte sie abzuräumen). Ebenso wurden die Teller mit dem Buttermesser und die Schälchen mit der Butter bzw. den Aufstrichen nicht abserviert. Div. Servierpersonal ging mehrmals "leer" an uns vorbei, nahm aber nie was mit. Die Bar war sehr nett und auf Nachfrage bekam ich auch eine "Bloody Mary", die nicht auf der Karte gestanden hatte.


    Service
  • Eher gut
  • Beim Service gibt es gemischte Gefühle. Die Rezeption sowie die Bar waren service-technisch sehr gut, das Service im Restaurant jedoch eigentlich schlecht. Beim Mittagssnack mußten wir mind. 15 Min. auf Salat mit Putenstreifen warten, die Getränke wurden erst danach serviert und da leider falsch (wir hatten 3x grünen Tee und 1 Apfelsaft mit Leitungswasser bestellt - gekommen ist 1x grüner Tee, 2x Pfefferminztee und ein Apfelsaft pur). Wir haben dann nach einigem Suchen bei einer anderen Servierkraft reklamiert, die uns dann die gewünschten Getränke gebracht hat. Beim Abendessen haben wir auch sehr lange auf die Getränke gewartet bzw. schon mal sehr lange darauf, dass überhaupt jemand gefragt hat, was wir trinken wollen. Bei Nachbestellungen wurde teils darauf vergessen, sodaß wir reklamieren mußten bzw. dauerte alles sehr lange. Bedient wurde man von mind. 4 verschiedenen Personen - es gibt offenbar überhaupt keine Verteilung welcher Kellner welche Tische bedient. Teilweise liefen Kellnerinnen mit Tellern vorbei und wußten nicht, wohin sie sollten. Es gab auch div. Mißgeschicke: 1.) ein Kellner schenkte Rotwein ein und leerte etwas daneben. Anstatt sich zu entschuldigen und ein Tuch zu holen, um sauber zu machen verschwand er auf Nimmerwiedersehen. Wir haben 2x erfolglos bei einem anderen Kellner reklamiert, dass er bitte mit einem Tuch kommen soll und haben dann selbst mit einer Stoffserviette den Rotwein aufgetunkt. Dann kam doch noch der Kellner, bei dem wir reklamiert hatten, mit einer Serviette an, aber wir hatten uns schon selbst geholfen. Hilflos ließ er die Serviette dann einfach am Tischende liegen. 2.) eine Kellnerin leerte den Inhalt des servierten Tellers fast auf den Schoß einer Freundin (wenigstens fiel nur der frittierte Rucola auf ihren Schoß und damit auf ihre Stoffserviette). Da die Serviette nun schmutzig war, bat die Freundin um eine neue - kam nicht. Somit nahm sie dann die Serviette, die vorher der Kellner wegen dem Rotwein dagelassen hatte. 3.) eine weitere Freundin wurde von derselben Kellnerin, die vorher den Teller fast ausgeleert hätte, mit einem Teller an der Schläfe getroffen, als sich die Kellnerin ohne ein Wort von hinten an die Freundin "heranschlich" um zu servieren und da diese Freundin gerade redete und sich dabei vorbeugte, war es schon passiert (diese Kellnerin pirschte sich immer von hinten an, ohne sich bemerkbar zu machen). Nach den ganzen Mißgeschicken bekamen wir dann immerhin von einem netten und aufmerksamen (wenn auch total überforderten) Kellner eine runde Cocktails gratis serviert (da er mitbekommen hatte, was alles schiefgelaufen war). Da wir jedoch eine Schwangere in unserer Runde hatten, die einen anti-alkoholischen Cocktail wollte, dauerte dieser wesentlich länger als die alkoholischen Cocktails (die alle von der Piano Bar geholt worden sind) - also wieder etwas, das nicht ganz ok war. Da wir jedoch eine lustige Mädels-Runde waren, haben wir uns von all dem nicht wirklich beeindrucken lassen und trotzdem eine schöne Zeit gehabt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel selbst liegt etwas außerhalb der kleinen Ortschaft Bad Erlach in Niederösterreich (ca. 40 Min. von Wien entfernt, per Autobahn). Es wird ein Gratis-Radverleih angeboten, den wir jedoch nicht in Anspruch genommen haben.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir haben den Hotelpool nicht benutzt, da wir in der angeschlossenen Therme waren. Die hoteleigene Spa-Landschaft war jedoch sehr nett (Außensauna und Außen-Whirlpool, Innen-Whirlpool, Dampfbad, Infrarot-Sauna, finnische und Biosauna). Auf den Zimmern gibt es gratis Internetzugang (haben wir nicht genutzt). Was wir bemängeln möchten ist, dass es für die Hotelgäste nur sehr wenige Kästchen gibt, wo man seine Sachen unterbringen kann, wenn man in den Spa-Bereich bzw. in die Therme geht. Wir mußten uns sogar mit anderen Gästen "streiten", weil die der Meinung waren, wir könnten ja ruhig zu 3. ein Kästchen verwenden (da diese sehr klein waren, gestaltete sich das schwierig, denn wenn es draußen kälter ist hat man auch mehr an und daher mehr auszuziehen und zu verstauen). Weiters fanden wir es etwas spät, dass man am Anreisetag erst um 15 Uhr das Zimmer beziehen kann (in die Therme kann man allerdings schon weit früher). Wir konnten jedoch unsere Taschen bzw. Trolleys in einen versperrten Gepäckraum bringen (da wir für die Therme ja nicht alle Sachen brauchten).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im September 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nina
    Alter:31-35
    Bewertungen:22