Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Elfi (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2017 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Ayurveda-Kur - Die Liebe für den Gast fehlt !
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Linta's Ayurveda-Beach Resort in Puthenthope / Kerala ist eigentlich eine schöne Anlage, aber in einer äußerst ungünstigen Umgebung. Mitten in einem kleinen Fischerdorf, was eigentlich auch idyllisch ist, um täglich das harte Leben der Fischersleute zu verfolgen. Die Anlage liegt ca. 5 Minuten zu Fuß von der großen Kath. Kirche entfernt, in der schon vor den Weihnachtsfeiertagen und auch bis nach Neujahr täglich mehrere Gottesdienste abgehalten wurden. Der erste morgens um 5 Uhr und der letzte bis weit nach Mitternacht (1:30 Uhr). Das alles bei mehreren geöffneten Kirchentüren und über ein Dutzend geöffneten Fenstern und über Lautsprecher auch nach draußen. Wie bei einer Disco-Großveranstaltung und somit war an Schlaf nicht zu denken. Musik und Gesänge werden meist vom Tonband abgespielt. Direkt neben der Kirche befindet sich die Gemeindehalle, in der auch ständig Veranstaltungen in voller Lautstärke und bis nach Mitternacht abgehalten wurden. Außerdem liegt die Anlage direkt in der Flugschneise zum Flughafen Trivandrum, ca. 16 km Entfernung. Nachtflugverbot gibt es dort nicht. Außerdem kläffen in der Nacht rings um die Anlage mehrere Hunde ununterbrochen !!!!! Also insgesamt kein erholsamer Schlaf - und das während einer Ayurveda-Kur. Um den Pool herum stehen 14 Liegen (bei 14 Zimmer = 28 Personen). Je nach Sonnenstand können nur etwa die Hälfte der Liegen benutzt werden, weil keine Sonnenschirme vorhanden, bei ca. 32°C im Schatten. Habe Mr. Sunil darauf angesprochen und er sagte, daß er über eine Anschaffung von Sonnenschirmen mal nachdenken würde. Jeden Morgen waren die Holzliegen und die Auflagen und auch der Plattenbelag um den Pool dick mit Vogeldreck bedeckt. Dieser wurde erst entfernt, nachdem man darauf hingewiesen hat. Na ja - und es gibt auch dort Liegen-Reservierer, die schon morgens vor 7 Uhr IHRE Lieblings-Liege reservieren. Die Handtücher für die Liegen und auch im Bad sind teilweise mit alten Ölflecken und könnten mal komplett erneuert werden. Den Pool habe ich nur zweimal benutzt. Habe morgens mal gesehen, wie viel Chemie dort rein gekippt wurde..... Außerdem war das Wasser meist trübe und am Nachmittag bei tief stehender Sonne sah man auf der Oberfläche einen dicken Ölfilm. Neben dem Pool gibt es zwei Toiletten, wobei die eine als Lagerraum für Chemie benutzt wird und bei der anderen die Türe sich von innen nicht mehr öffnen ließ, wenn man diese abgeschlossen hatte. Jeden Nachmittag pünktlich um 16.30 Uhr schwärmen die Moskitos ein, egal ob am Pool, Restaurant oder Balkon. Und es war keine Selbstverständlichkeit, daß Räucherstäbchen gegen Moskitos aufgestellt wurden und jeden Tag mußte man darum bitten, dies zu tun. In der gesamten Gartenanlage stehen Unmengen von Töpfen mit diversen Kräutern herum, die aber meist so dahin vegetieren.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war mit dem ausgestattet, was man halt zum Schlafen braucht. Kühlschrank, den man nicht braucht und der auch nicht gekühlt, sondern geheizt hat. Klimaanlage - habe ich nicht benutzt. Deckenventilator, den ich nur bei Abwesenheit laufen ließ. Moskitonetz kann an die Decke gehängt werden, dafür muß aber dann der Ventilator weg. TV, den ich nicht benutzt habe. Wer schaut schon gerne Indisches TV. Das Bad war relativ groß mit einer begehbaren Dusche. Allerdings hatte ich an einem Abend beim Zähneputzen eine sehr unangenehme Begegnung mit einer Kakerlake, die mich aus dem Abflußrohr des Waschbeckens angeschaut hat :-(( Ich hatte ein Zimmer im 1. OG mit Balkon und Blick zum Garten. Der Balkon ist allerdings nicht mit dem Zimmer abgeschlossen, sondern für jeden anderen Gast auch begehbar. Die Inlets der Kopfkissen sind voll mit Schwitz- und Ölflecken durch die Kopf-Ölbehandlungen und gehören alle mal gewaschen. Habe mein Kopfkissen zusätzlich immer mit einem Handtuch darauf benutzt. Habe das Zimmermädchen mal darauf hingewiesen und ein freundliches Lächeln erhalten, mehr nicht.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Bei einer Ayurveda-Kur bekommen die Gäste normalerweise Speisen nach den jeweiligen von der Ärztin bestimmten Doshas Die drei Doshas sind – Vata, Pitta und Kapha. Aber alle Gäste (zwischen 8 und 20 Personen) bekamen während meines 3-wöchigen Aufenthalts immer das gleiche Essen. Es war auch eine Person mit ca. 120 kg Gewicht anwesend, die das gleiche Essen wie alle anderen Gäste bekam. In der Beschreibung des Hotels wird genannt, daß es 1 - 2 mal wöchentlich frischen Fisch gibt. Dem war nicht so! Auf Nachfrage wurde mir gesagt, daß ich Fisch haben kann, aber dafür 10,-- Euro bezahlen muß !!!! Auch wird in der Hotelbeschreibung erwähnt, daß es zweimal pro Tag ein 3-Gang-Menue gib. Dem war auch nicht so. Mittags ein Curry mir drei verschiedenen Gemüsen mit Reis oder Fladen, und zum Dessert Obst. Das Obst war während der drei Wochen immer das Gleiche. Morgens, Mittags und Abends Banane, Papaya oder Ananas. Auch wurde mal Obst serviert, das schon am Vortag aufgeschnitten wurde und an den Rändern trocken und schon etwas schmierig war. Einfach so auf den Teller gelegt. Einmal auch ein ganzer Granatapfel mit einem unscharfen Messer dazu. Gast: Schau, wie du damit zurecht kommst ..... Ebenso manchmal ein Keilstück ungeschälte Ananas ....... Auf ganz besonderen Wunsch wurde auch mal ein Obstsalat zubereitet ! Abends wurde das 3-Gang-Menue mit einer dünnen Suppe vervollständigt, z.B. Tomatensuppe: Wasser, eine Tomate reingeschnitten und Eiweiß darunter gerührt. Nicht genießbar für mich und ging sofort zurück. Das Essen war wirklich sehr eintönig und auch lieblos angerichtet. (Kenne ich von anderen Ayurveda-Kuren anders !) Ich mag ja Grüne Bohnen, aber 7 x in der Woche ist mir wirklich zu viel ! Im Dal = Linsen waren Steine enthalten (Vorsicht Zähne !) und ich hatte dies beim Manager und auch bei der Ärztin moniert. Danach gab es keine Linsen mehr. Die Antwort des Managers (der auch meist das Essen servierte) war: Das ist Natural .... Überhaupt hatte ich das Gefühl, um jede kleine Selbstverständlichkeit mehrmals nachfragen zu müssen: Zum Beispiel: Tee oder Saft nach den Ayurvedischen Anwendungen. Bestellter Tee wurde einfach vergessen. Nach einer halben Stunde nachgefragt, ja kommt jetzt dann gleich, obwohl nur 3 Gäste anwesend. Saft: Nein, den gibt es nur gegen 100 Rupies Bezahlung !!!!! Verwöhnen während einer Ayurveda-Kur sieht anders aus - und das habe ich auch in anderen Resorts schon erfahren dürfen. Mein Aufenthalt war von Mitte Dezember an drei Wochen, also über die Weihnachtstage und auch Neujahr. Über den Reiseveranstalter habe ich für das Weihnachts- und Silvester-Menue einen obligatorischen Zuschlag von jeweils 20,00 Euro bezahlt. Leute, das lohnt sich wirklich nicht ! Zusätzlich zum "normalen" Menue wurde ein kleines Stückchen Huhn und ein kleines Stückchen Fisch serviert. Beides viel zu lange gebraten und total trocken. Spart Euch die 40,00 Euro !!! Wer diesen Zuschlag bei Buchung nicht mitbezahlt hatte, bekam die Möglichkeit, direkt im Hotel für das Weihnachtsessen einen Zuschlag von 30,00 Euro zu bezahlen. Das ist total überzogen ! In dem von mir gebuchten Gesamtpaket war auch ein Ayurvedischer Kochkurs und ein Ayurveda-Vortrag enthalten. Auf mehrfaches Nachfragen beim Manager sollte der Kochkurs stattfinden, wurde aber von Woche zu Woche verschoben und fand letztendlich nicht statt. Ebensowenig der Vortrag ! Eine Unsitte mancher Gäste war es auch, während der Essenszeiten im Restaurant mit ihren Smartphones zu spielen, sich sogar auf voller Lautstärke am Tisch Filme anzusehen, zu telefonieren, ect. Dies sollte bei einer Ayurveda-Kur nicht sein und es ist eigentlich Sache des Managements und der Ärztin, dies zu unterbinden.


    Service
  • Schlecht
  • Dieses Hotel ist ein reines Ayurveda Hotel. Bei der Ankunft hätte ich mir eine freundliche Begrüßung gewünscht, so wie ich dies von meinen anderen Ayurveda-Kuren gewohnt war. Die Begrüßung durch den Manager war: Good Morning. Your Voucher and your Passport, please. Kein Begrüßungsgetränk und keine Blume, kein Lächeln ..... 10:00 Uhr wurde mir der Arzttermin genannt, aber die Ärztin war nicht da .... Die Ärztin Dr. Linta machte einen guten und freundlichen Eindruck und scheint ihr Handwerk zu verstehen. Allerdings war sie nicht immer präsent. An manchen Tagen nur 2 1/2 Stunden anwesend. Auch schaute diese während der Essenszeiten nicht nach ihren Gästen / Patienten, um vielleicht auch mal zu erklären, was die einzelnen gereichten Gerichte auf die jeweiligen gesundheitlichen Probleme für Auswirkungen bzw. Einflüsse haben. Die Anwendungen wurden täglich in 1 1/2 Stunden alle in einem Aufwasch gemacht, was teilweise für meinen Körper etwas belastend war. Etwas unangenehm habe ich die Vliesauflage während der Behandlungen empfunden, die ständig am Körper klebte und auch immer wieder verrutschte. Der Vorraum zu den Anwendungsräumen wird nur alle paar Tage sauber gemacht. So lagen dort immer viele Flusen und auch Sand herum. Ein Abschlußgespräch mit der Ärztin gab es nicht. Nur einen Zettel, auf dem geschrieben stand, was für Anwendungen vorgenommen wurden und welche Medikamente verabreicht wurden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Siehe Hotel allgemein. Der Strand vor dem Hotel ist nicht gerade schön, weil sehr mit Plastik ect. vermüllt. Die Fahrt vom Flughafen Trivandrum nach Puthenthope dauert ca. 15 Minuten. Ausflugsziele in der direkten Umgebung gibt es nicht. Einzig werden vom Hotel Fahrten nach Kovalam angeboten. Jeweils ca. 1 Stunde Fahrzeit und 2 Stunden Aufenthalt für 45,-- Euro. Und noch ein paar andere Ausflüge zu den Backwaters, die dann so ca. 200,--Euro kosten. Bei der Rückreise war mein Flug für morgens 4:45 Uhr gebucht. Von der Hotelleitung wurde ich nachts um 1 Uhr zum Flughafen gebracht (15 Minuten Fahrzeit). Der Check-in-Schalter öffnete erst kurz nach 2 Uhr und der Flug hatte auch noch Verspätung. Somit saß ich knapp 6 Stunden am Flughafen Trivandrum.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es werden diverse Ausflüge vom Hotel mit Taxi angeboten, die zwischen 45 und 200 Euro liegen. Auf eigene Faust etwas zu unternehmen ist von diesem Ort aus recht schlecht, weil keine Öffentlichen Verkehrsmittel vorhanden. Yoga wurde fast täglich morgens von 7 bis 8:30 Uhr angeboten. Man kann dies aber auch selbst am Strand oder auf der Dachterrasse machen. Zur Poolanlage: Siehe weiter oben. Mein FAZIT: Schade, daß bislang nur in einer Bewertung die Sachlage richtig dargelegt wurde. Ich möchte in dieser Anlage keine Ayurveda-Kur mehr machen und möchte diese auch nicht weiter empfehlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elfi
    Alter:66-70
    Bewertungen:14