- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von der Aussenansicht waren wir schon beeindruckt, auch von der Empfangshalle, aber leider waren wir vom Zimmer, und speziell vom Badezimmer doch etwas enttäuscht. Wir wurden sehr freundlich empfangen und das einchecken ging sehr schnell. Das Zimmer war sauber und auch in Ordnung, aber mit dem Bad hatten wir doch etwas Probleme, sehr klein, und eine schon ältere Dusche haben uns den Eindruck, den wir von aussen hatten, nicht bestätigt. Ich habe gelesen, das das Hotel 5Sterne haben soll, also wenn dies so ist, dann sind die auf jeden Fall nicht berechtigt. Im Zimmer selbst war eine kleine Kochecke, aber leider ohne das dazugehörige Geschirr, dafür aber einen Kühlschrank und darin wurden kostenlos vom Hotel Getränke zur Verfügung gestellt. Dafür gibt es von uns wieder einen ganz dicken Pluspunkt. Wir hatten das Frühstück dazu, war reichlich und gut, aber bei Stosszeiten und Bussgästen waren die Frühstücksräume zu klein. Je nach Aufenthalt holt man sich am besten ein Tages, 24 oder 48 Stunden Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel. Beim Hotel ums Eck ist ein McDonald und ein McCafe. Sehr schön war auch die Besichtigung im Sissi Museeum, natürlich nur wer sich auch dafür interessiert. Eine Fahrt im Fiaker kostet für 5Personen eine halbe Stunde 40Euro. Ein Besuch im Prater ist auch empfehlenswert.
Die Größe des Zimmers war ok, was aber gar nicht ging, waren die Betten und vorallem das Badezimmer. Die Betten waren so klein und schmal, sodaß wir doch zusammen sehr große Schwierigkeiten mit der Liegefläche hatten. Ich selbst bin etwas größer und die Länge des Bettes, na ja..... Aber was uns überhaupt nicht gefallen hat, war das Bad, sehr dunkel und auch sehr klein. Der Aus und Einstieg in die Dusche war sehr schwierig, weil erstens etwas hoch und zweitens sehr eng. Zum Abtrocknen sind wir dann ins Zimmer gegangen.
Das Personal war durchweg sehr freundlich und auch hilfsbereit. Schade fanden wir nur, das man im Hotel keine Fahrkarten für die öffentlichen Busse und Bahnen kaufen konnte, denn es war gar nicht so einfach sich diese zu besorgen. In der Tram selbst geht es nur mit Kleingeld und kostet 2,20 und am Samstag hatten alle Trafic Geschäfte, in denen man Fahrkarten für 1,80 erwerben kann geschlossen. Die Zimmerreinigung war gut, jedoch war bei unsdie Reinigung immer sehr früh, deshalb sollte man nicht vergessen das Schild "Bitte nicht stören" herauszuhängen.
Das Hotel liegt im 19.Bezirk in Grinzing, und wenn man aus dem Hotel rausgeht, dann nach links abbiegt und bis zur Ecke geht, ist man schon an der Tramhaltestelle. Dort hält die Linie 38 und die fährt bis zum Schottentor. Von dort geht es dann entweder zu Fuss oder mit anderen Linien weiter zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten. Wir sind jeden Abend nach Grinzing gelaufen, gemütlich sind das etwa 20Minuten immer geradeaus, bis es nicht mehr weitergeht. Selbstverständlich kann man auch mit der Tram fahren, sind glaube ich 3oder4Stationen. Ein Besuch in den heurigen Lokalen, sollte auf jeden Fall gemacht werden. Wir haben drei Stück ausprobiert und fanden diese auch alle gleich gut.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |