- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde Okt. 2005 eröffnet und liegt in den Weingärten von der berühmten Weißweingegend Langenlois. Hat 85 Zimmer und ist bei erstem Blick von außen noch recht klobig, doch einmal drinnen elegant, mordern und mit vielen netten Einzelheiten bedacht. Das Haus - von Steven Holl -besticht durch schöne Perspektiven. Bewohnt wird es von Gästen aus aller Welt. Ist ein scheinbar beliebtes Seminarhotel. Das Hotel hat noch kleine Mängel (die werden sicherlich bald behoben) - ein Wochenende dort ist ein absoluter Genuß!!!!! Es ist eine der besten Weißweingegenden Österreichs... somit gibt es viele gute Winzer in der Umgebung. Keine 100 Meter vom Hotel entfernt, gibt es die Loisium-Weinwelt (1,5 Stunde dauert der Rundgang). Dies ist absolute Geschmackssache: eher was für verspielte Amerikaner und Japaner.... Was auf jeden Fall gemacht werde sollte: ein Besuch bei einem der vielen einfachen Heurigen. Umgebung: Krems ist auf jeden Fall einen Ausflug wert und ist in 15 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Normale Zimmergröße mit durchgestilten Elementen: Sesseln, Sitzbank, Flachbildschirm (alle deutschen Kanäle vorhanden), Kästen. Jedes Zimmer hat nach außen hin eine totale Glasfront. Man liegt somit im Bett und hat einen freien Blick in die romantischen Weinberge. Zimmer sind sehr ruhig. Nachbarn nicht zu hören. Safe und Kühlschrank im Zimmer. Das Badezimmer ist leider im Innenbereich, sodass es keinen natürlichen udn leider auch keinen mechanische Lüftung gibt (wc ist integriert). Bettwäsche: außerordentliches Service bei der Ankunft: man kann folgende Wünsche äußern: härtere, weichere Matratze, Allergikerbettwäsche, Nackenrolle, Dinkelkissen, Kräuterkissen, ....
Es gibt nur ein Restaurant und eine Bar mit Vinothek. Hatten ein Abendmenü mit Weinbegleitung, das keinen Wunsch offen ließ. Sehr gute Qualität mit sehr feiner Kochkunst gepaart. Stil ist international mit regionalem Schwerpunkt. Tische sehr dezent und freundlich gedeckt. Im Kamin brannte immer ein romantisches Feuer. Frühstücksbuffet: einfach jedoch allumfassend inkl. Koch für Eiervariationen. Jedoch waren die Bereiche nicht beschildert: viele Säfte - was ist was? Viel Käse - was ist was? Große Auswahl beim Brot. Leider hatten sie noch keine Diätmarmelade und der Käse war auf Kuh beschränkt. Alle Produkte waren von sehr guter Qualität.
Check in ist ohne Problem, jedoch bei der Anmeldung wurder per Mail nie geantwortet. Per Telefon jedoch sehr freundlich und hilfsbereit. Personal kann englisch. Sonst vor Ort sehr freundlich und zuvorkommend. Zeitschriften und Zeitungen sowie Illustrierte liegen immer in großer Menge auf - sowohl im Barbereich als auch im Wellness.
55 Minuten von Wien entfernt. Einfach zu erreichen per Auto. Es liegt in den Weinbergen am Rand von Langenlois. Es ist jedoch alles zu Fuß ohne Probleme zu erreichen. Parkmöglichkeiten gibt es ohne Probleme vor der Tür. Nachbarhotels: es gibt viele kleine Pensionen der Winzer in der Umgebung. Wunderschöne Gegend zum Wandern und Spazieren bzw. um Radtouren zu unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Spabereich: Traumhaft gestilter Spa und Wellnessbereich, der absolut alle Ansprüche erfüllt und der aber (zu unserer Zeit) kaum benutzt wurde. Besticht durch viele Details: auf jedem Tisch eine Kerze, frisches Obst, riesen Auswahl von Tees, genügend friosche Handtücher, Melonen zur Mittagszeit,.... Die Behandlungszimmer alle sehr rein und schon mit frischen Blumen dekoriert. In der Saunalandschaft gibt es eine finnische Sauna, eine milde Sauna, ein Dampfbad sowie ein mildes Amethyst Dampfbad. Der Außenpool ist 20x5 und ist somit auch für längeres Schwimmen sehr angenehm. Temp. 32 Grad. Fitnessbereich vorhanden jedoch nicht benutzt. Im Hotel gibt es gratis Wireless Lan.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi & Simon |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 35 |