- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist neu und möchte gerne ein Designerhotel sein, ist aber teilweise "sehr billig gemacht". Z-B weiß angestrichene Betonwände erinnern an Studentenheimatmosphäre. Andernorts (Speisesaal) schaut das ganze wieder etwas exklusiver aus. Auch das Biotop im Innenhof ist ein Gestaltungsplus. Der Wein (auch in der Umgebung) ist extrem überteuert. Das weinerlebnsmuseum ist ganz nett aber etwas langatmig in der begleitenden Erklärung (per Tonband)
Das Zimmer erinnert im Schlafraum an eine Studentenwohnung aus den 70iger Jahren. Bad ist OK. Allerdings hat das Zimmer eine gewaltigen Nachteil, der fast die ganzen Punkte zum schmelzen brachte: es gibt keine Klimaanlage (nur eine Stützlüftung, die laut ist und nur durch das Öffnen eines Fensters abgeschaltet werden kann). An der Ostseite hat es dann ab ca. 8: 00 eine deartige unerträgliche Hitze dass man das Zimmer fluchtartig verlässt. In meinem Zimemr war zuätzlich noch der Kühlschrank nicht funktionsfähig.
Ausgezeichnetes Essen. Frühstück ist hervorragend (Lachs, Omlettkoch, verschiedenste Säfte, ...) Die Getränke sind vor allem Wein extrem überteuert. Der billigste Rotwein beginnt bei 4€ (für 0, 1l wohlgemerkt), dh. 10€ für 1/4l Wein. Und der wein ist dann noch nicht mal gut. --> deshal 0. 5 Punkte Abzug. Das Service ist etwas langsam.
Das Service ist daurchaus freundlich, auch wenn das manchmal sehr aufgesetzt wirkt. Abzüge wegen der fehlenden natürlichen Freundlichkeit und zu wenig Elan der Mitarbeiter.
Wenige Gehminutenüber dem Ortskern von Langenlois direkt an den Wander und Radwegeruten der Umgebung mitten in den Weinbergen gelegen. Unterhal ist das Weinerlebnismuseum (silberner Würfel). Vom Bahnhof sind es zu Fuß 10-15 min.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider muss ich hier, obwohl die Anlage im grßen und ganzen OK ist eingies abiehen. Die Sauna und Dampfbadlandschaft ist etwas klein und dunkel (2 Saunen und 2 Dampfbäder - that's it). Die Aroma sauna hat kein Aroma und die Angestellen wissen nicht einmal das es eine Aromasauna ist (obwohl es an der Tür steht). Die groß als gratis Saftbar mit nachmittags Kuchenbuffet angekündige Wellnessbar ist mickrig. Die versprochen Säfte gibt es nicht (nur Eistee und Holundersaft). Obst gibt es zur genüge. Am Nachmittag gibt es kurz mal eine ladung Minikuchen (Marillenkuchen) der aber umgehend vergriffen ist. Um 19: 00 werden Obst und Getränkle weggeräumt, obwohl die Sauna noch bis 22: 00 geöffnet ist. Der Aussenpool ist etwas eng (aber lang genug. Es stehen nicht genug Liegen zur Verfügung (apropos Liegen als solche sind es nicht man kann sich nciht auf den Bauch legen es sind eher Kippsesseln.). Sonnenschirme gibt es noch weniger und um die wenigen wird gestritten. Positiv alle 2 Stunden werden aufgeschnittene Melonen und kurz nach Mittag auch ein kleines Eis serviert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 87 |