- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Klare Linien, kalte Materialien... das Gebäude ist wahrlich keine architektonische Verniedlichung im Lebkuchenhausstil mit Marzipantouch; und trotzdem (oder gerade deshalb?) schafft es dieses Hotel mit der Gegend zu verschmelzen... mir gefällt’s, aber die Geister scheiden sich ;-) Wo außerhalb die Weingärten die Umgebung dominieren, herrscht im Inneren eine herzliche Gemütlichkeit, die man von außen nicht erwarten würde. Großzügige Lobby mit verstreuten Sitz-, Lese- und Surfmöglichkeiten, einen Barbereich mit Couchensemble und offenem Kamin – very nice! Die Minibar im Zimmer ist gut versteckt, aber vorhanden ;-)
Die Zimmer sind... modern. Mit den bereits besagten klaren Linien und den nackten Betonwänden wirken sie (je nach Typ) entweder kalt und hart, oder wie eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen lieblichen Einheitstrott. Ich zähle mich zur zweiten Gruppe und war mit der Unterbringung (mit den zusätzlich bestellten Kräuterkissen) sehr zufrieden. Einzig, ein nicht eruierbarer Modergeruch war anfangs etwas störend... nach einer Stoßlüftung war die Nase dann aber auch nicht mehr beleidigt und der Rest war auch in Ordnung. Da wir den Makel weder gemeldet haben, noch bei einer unserer vorherigen Übernachtungen gemerkt hätten, gibt es dafür auch keine Punkteabzüge.
Das gastronomische Anbot haben wir im Rahmen eines Abendessens und des Frühstücksbuffet genossen. Das (fast) perfekte Dinner: Die Bärlauchschaumsuppe mit der Riesengarnele (die diesen Namen auch verdient) war ein Gedicht... mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Das Käsebuffet war ebenso ansprechend wie die Nachspeise. Einzig, die Fleischqualität beim Hauptgang war durchwachsen (wie leider auch das Entrecote). Wir nörgeln hier allerdings auf sehr hohem Niveau ;-) Das Frühstück ist eine reine Wonne: die unzähligen frischen Säfte, der großartige Kaffee... ein Traum. Zu den üblichen Wurst-, Käse und Schinkenplatten spielt es dann auch noch Gustostückerl wie warmen Kräuterleberkäse, großartigen Räucherlachs und frischen Honig aus der Wabe; es könnte besser nicht sein!!!
Das Personal ist zu großen Teilen jung an Jahren, aber das tut dem dienstleistungsorientierten Selbstverständnis und der bemühten Professionalität keinen Abbruch. Wo es ab und an noch ein wenig... sagen wir einmal „Wachstumspotential“ gibt, wird das mit Herzlichkeit und promptem Handeln ausgeglichen.
Sowohl die Gegend, als auch das Städtchen Langenlois selbst bieten unzählige (vor allem vom Thema "Wein" doiminierte) Unterhaltungsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der beheizte Außenpool ist groß genug um seine Runden ziehen zu können und 1A sauber. Der Spa- und Wellnessbereich im Inneren ist nett und gut aufgeteilt. D.h. auch bei guter Buchungslage nagt man nicht an der klaustrophobischen Panikreaktion. Allerdings ist das Angebot überschaubar und nicht inflationär. Mein persönlicher Favorit ist die Amethystsauna!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |