- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das London Kings Hotel liegt sehr zentral und ist noch relativ neu und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Wie bei den meisten anderen Londoner Hotels sind die Standard-Zimmer allerdings recht klein.
Zimmer sowie Bad sind recht kompakt gehalten. Bei meinem Zimmer handelte es sich eigentlich um ein Doppelzimmer, zu zweit wäre es aber doch sehr eng gewesen. Aber da man sich bei einem London-Aufenthalt gewöhnlich nur zum Schlafen im Zimmer aufhält, war es okay. Gewöhnungsbedürftiger war da schon das Pseudo-Fenster. Da das Fenster zu einem Lichtschacht hinausging, durch welchen zudem noch wenig Tageslicht fiel, wusste man nie genau was für ein Wetter draußen war. Tag und Nacht wurden durch eine Neonlampe im Schacht simuliert. Da das Zimmer nach hinten raus lag, gab es keine Lärmbelästigung von der Edgware Road her, aber eben auch kein Tageslicht... Die Betten waren bequem und alles war noch recht neu von der Einrichtung her. Im Zimmer gab es einen Mini-Safe, Wasserkocher mit Instantkaffee und Bechern, einen kleinen Kühlschrank, Flat-TV. WLAN war kostenlos, zur Nutzung musste allerding der TV angemacht werden. Nerviges TV-Programm im Hintergrund, konnte man sich ersparen, indem man in den Sonstige-Gerätemodus schaltet. Das Bad war auch sehr klein, aber sauber. Aus Platzgründen gab es nur ein kleines Waschbecken, eine Dusche mit Regenwasserdusche sowie ein WC mit integrierter Popo-Dusche! Shampoo, Seife etc. standen auch zur Verfügung. Einen kleinen Fön kann man im Zimmer in der Schreibtischschublade finden. Handtücher gab es genug und diese wurden auch täglich gewechselt.
Das Hotel hat kein eigenes gastronomisches Angebot. Neben dem Hotel befindet sich ein Café der Costa-Kette mit direktem Zugang vom Hotel aus. Dieses wird als Frühstückscafé vom Hotel mitbenutzt, allerdings gibt es keinen separaten Bereich o.ä. für die Hotelgäste, daher hat man da eher Straßencafé-Ambiente. Man darf da auch nicht das Standard-Hotel-Frühstück mit Aufschnitt u.ä. erwarten. Im Angebot sind fertige Sandwiches, die man toasten lassen kann, Muffins, Kuchen und Porridge. Kaffee/Tee gibt es in allen Varianten und dieser ist auch sehr lecker.
Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr freundlich, hilfsbereit und auf Zack. Die Zimmermädchen begegneten einem auch sehr höflich.
Das London Kings Hotel liegt super verkehrsgünstig an der Edgware Road. In ca. 10 Minuten erreicht man zu Fuß die Oxford Street, den Hyde Park oder den Bahnhof Paddington (sehr gute Anbindung an den Flughafen Heathrow per Heathrow Express (ca. 15 Min.) oder Connect (ca. 30 Min.)). Die Tube Station Edgware Road selbst ist in unmittelbarer Nähe. Durch die große Anzahl von arabischen/orientalischen Geschäften, Shisha-Cafés, Kebab-Imbissen u.ä., wird die Gegend um das Hotel auch "Little Beirut" oder "Little Cairo" bezeichnet. Verschiedene Supermarktketten sowie ein kleinerer Marks & Spencer (mit Foodhall) befinden sich auch in unmittelbarer Umgebung. Das Straßenbild um die Edgware Road ist daher auch etwas mehr von verhüllten Frauen geprägt als in anderen Teilen von London. Die Gegend gilt aber auch für (alleinreisende, westliche) Frauen als sicher.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karolina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |