- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein traumhaftes Hotel, das ab sofort hoffentlich zu den tierfreundlichen Anlagen auf Mauritius zählt. Es gibt nichts, das ich an diesem Hotel auszusetzen habe- es erfüllt die Ansprüche eines Luxushotels in vollem Umfang und hat unglaublich viel Flair. Das ein Hummer nicht A.I sein kann ist ja wohl logisch- also kann ich solche Kommentare nicht nachvollziehen. Wer solche Luxusgüter braucht, darf nicht erwarten sowas in einem A.I Angebot zu finden. Ich fand die A.I Verpflegung z.B im Vergleich mit den Malediven schon mehr als komfortabel. Das Hotel ist top und etwas ganz besonderes. Der Service ist überragend, die Restaurants gehoben und wunderschön. Wir hatten kein Problem mit Platzreservierungen und haben insbesondere in unserem Lieblingsrestaurant (dem Seafood Restaurant- Top Top Top (!!!) Service und Essen) immer und auch kurzfristig einen Platz bekommen. Die Zimmer sind ebenfalls traumhaft und großzügig- auch da wurde voll unser Geschmack getroffen. Die Anlage ist weitläufig und man findet immer ein ruhiges Plätzchen! Wer hier nicht glücklich ist, der wird es wohl auch nicht mehr. Allerdings möchte ich noch von Herzen ein Wort in eigener Sache und als Tierfreund loswerden: Der allgemeine Umgang mit Hunden auf Mauritius, der Tierfreunden wie uns das Blut in den Adern gefrieren lässt, muss aufhören und ist einer solch traumhaften Insel nicht würdig. Immer noch gibt es grausame Hundefänger auf Mauritius , die von manchen Hotels auch gezielt geordert werden. Das Long Beach Hotel hat uns versprochen, dass es sich an solchen Aktionen nicht beteiligt. Wir rechnen es daher dem Long Beach Hotel hoch an, dass es sich einer Kooperation mit PAWS geöffnet hat (und der neuen Tierschutz Organisation, die auf Mauritius derzeit in Arbeit ist).Nichtsdestotrotz liegt es an uns als Urlaubern immer wieder zu betonen, dass wir grausame Hinrichtungen von Hunden und Katzen ablehnen und verurteilen- wer meint ich übertreibe kann sich das Video von PETA dazu ansehen das Hinrichtungen von Hunden im MSAW zeigt (nichts für schwache Nerven!). Ich Danke insbesondere „Ruben“ für seinen unermüdlichen Einsatz uns bei der Suche nach einem schwer verletzten Hund zu helfen, der sich inzwischen in den Händen der Tierschutzorganisation PAWS befindet. Auch ein weiterer Hund ist inzwischen dort. Ein Hundecafe ist in Arbeit- sehr sinnvoll, denn es verhindert, dass Gäste sich über bettelnde, ausgezehrte Tiere an den Tischen beschweren. Wer ein Herz hat, dem bleibt gar nichts anderes übrig als den Wunsch zu verspüren ein hungerndes Tier zu füttern. Dass das nicht jedem gefällt und nicht im Sinne des Hotels ist kann ich verstehen aber genau aus diesem Grund ist eine Futterstation sinnvoll . Ich bitte daher nochmal um die Unterstützung aller Tierfreunde das Hotel darin zu bestärken und zu unterstützen, damit Hunde und Katzen wenigstens am Long Beach nicht so leiden müssen wie an vielen anderen Orten der Insel, denn dieser Anblick kann einem den Urlaub verderben. Tiere können auch adoptiert werden, einfach bei PAWS oder der neuen Tierschutz Organisation melden, die leiten alles dafür in die Wege und das günstiger als man sich das vorstellt! Ich finde daran auch nichts verwerflich- wenn man dort sein Herz verliert, dann zugreifen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wasserfee |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |