- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das "Resort" liegt nahe einer kleinen Badebucht und ist ziemlich einfach gestrickt - für uns gefühlte maximal 2 deutsche Sterne. Zumindestens unsere Zimmer waren einfach und spartanisch ausgestattet, die Snackbar war ein Witz und das Restaurant hatte das Flair eines Bahnhofs-Wartesaales. Es urlaubten dort zu 99% Engländer, was selbst die Leute an der Rezeption nicht gerade prickelnd fanden. Wir hatten Al gebucht, was wir lieber hätten bleiben lassen sollen bei dem Angebot und Service. Wir werden nie wieder Los Zocos betreten. Wer sich in England wohl fühlt und perfekt alle Varianten der englischen Sprache beherrscht, mag sich dort vielleicht wohl fühlen. Wer zudem das einfache Benehmen der englischen Gäste übersehen kann/will/muss, ist dort ebenfalls gut aufgehoben. Von den 3 weiteren deutschen Familien, die dort zugegen waren, sind zumindestens 2 in eine andere Anlage gewechselt - wie wir auch.
Die Zimmer waren einfach eingerichtet und nicht gerade optisch einladend. Ein TV war vorhanden, wollte man in benutzen, musste man vorab eine Gebühr für die Aufenthaltsdauer entrichten. So etwas hatten wir noch nie erlebt, und wir waren schon viele Male in Spanien.
Im Restaurant herrschte Bahnhofsatmosphäre. Das Essen war typisch auf die Bedürfnisse der englischen Gäste zugeschnitten - Speck, Bohnen etc. Das Benehmen der Engländer sorgte für jede Menge Schmutz auf dem Boden und am Büffet. Gefiel z. B. einem englischen Gast der eine oder andere Pommes nicht, so ließ er ihn auf dem Weg zum Sitzplatz einfach auf den Boden fallen. Beinahe ein Drittel der Teller war schmutzig. Als AL-Gäste erhält man einen Ausweis, mit dem man sich vor dem Essen registrieren musste. An der sogenannten Snackbar gab es eine lange Schlange, und pro Ausweis konnte man nur jeweils 1 Getränk bestellen. Wollte man z. B. zum Kaffee noch 1 Wasser, hatte man sich erneut anzustellen.
Das Personal war deutlich unterbesetzt - im Restaurant 2 Servicekräfte, wovon eine noch für die Registrierung der ankommenden Gäste zuständig war. Obwohl jeder Tisch 4 Tische hatte, war jeder immer nur für 2 Personen billigst gedeckt, d. h., keine Tischdecke, nur 2 Papieruntersetzer. Wir mussten immer 2 weitere selbst organisieren. Das benutzte Geschirr stapelte sich am Tisch, da es nicht genug Servicekräfte gab. Das Personal war unfreundlich - kein gewohntes 'Ola' wie sonst und verständigen konnten wir uns, wenn überhaupt, mit allen ausschließlich auf Englisch.
Die Entfernung vom Flugplatz zur Ferienanlage ist angenehm kurz, trotzdem kaum Fluglärm. In der unmittelbaren Nähe gibt es zahlreiche Lokalitäten und Einkaufsmöglichkeiten. Man muss allerdings schon Nerven wie Drahtseile haben, denn vor beinahe jedem Shop steht mindestens 1 Locker, der seine Ware anpreist. Nicht weit entfernt kann man Tauch- und Surfstationen finden oder über die Reiseleitung Mountainbike-Touren etc. buchen. Empfehlenswert ist auch eine Fahrt zum "Hippymarkt" nach Costa Teguise. Des weiteren befindet sich nicht allzu weit entfernt ein Westernpark, ein Aquarium, eine Rutschlandschaft sowie eine Cartbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles an Animation wurde auf Englisch abgehalten. Für 14jährige Deutsche ein großes Problem.Um 10.00 Uhr fing die überlaute Musikbeschallung am Pool an, so dass eine Unterhaltung kaum noch möglich war. Da die Liegestühle schon meist um 7.00 Uhr oder früher per Handtuch reserviert wurden, gingen die Pool-Bediensteten dazu über, diese bis 09.45 Uhr in Stapeln fest zu ketten, so dass man nach dem Frühstück nicht die Möglichkeit hatte, dort auszuspannen, solange man den Krach der Musikanlage aushalten konnte. Unsere Kinder mochten den Pool nicht nutzen, da die Ränder von grünen Algen belegt zu sein schienen. Auch haben wir nicht beonachten können, dass er gründlich gereinigt wurde. Überall in der Anlage lagen weggeworfene Cola-Becher etc. herum, die den ganzen Tag dort im Wind hin- und herrollten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärbel |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |