- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die weitläufige Appartementanlage mit gepflegter Außenanlage befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Strand und besteht aus mehreren 3-stöckigen Gebäuden. Die Bewertung mit 3, 5 Sternen ist zutreffend. Wer mehr erwartet muss ein 5-Sternehotel buchen. Wir waren 3 Wochen im Hotel und es gab nie einen Grund für eine Beanstandung. Wenn wir wieder einmal nach Lanzarote fliegen, werden wir uns wieder für das Los Zocos entscheiden. Die vielen negativen Bewertungen können wir absolut nicht verstehen. Das Hotel ist sehr familienfreundlich mit englischer Kinderanimation und Miniclub. Im Foyer stehen vier Monitore für die Internetbenutzung zur Verfügung (10 Minuten = 1 Euro) Ein Ausflug mit dem Linienbus ist sehr günstig. Die Fahrt nach Arrecife kostet 1, 15 Euro pro Person und nach Puerto del Carmen sind es 2, 60 Euro pro Person. Der Linienbus verkehrt zu den Hauptzeiten im 20 Minutentakt. Als Ausflüge sollten Sie auf jeden Fall die Nordtour und die Südtour buchen. Bei Buchung beim Reiseveranstalter im Hotel haben Sie eine deutsche Reiseleitung und alle Eintrittsgelder sind incl. was bei anderen Anbietern nicht der Fall ist ---> siehe Ausflugstipps. Auf keinen Fall sollten Sie eines der Fotogeschäfte aufsuchen. Dort werden Sie gnadenlos über den Tisch gezogen ---> siehe Reisetipps Sonnenmilch und Aftersun sind in Lanzarote extrem teuer aber unverzichtbar.
Die Appartements sind modern mit Ikea-Möbeln ausgestattet. Die wenig genutzte Küche hat zwei Cerankochfelder, Dunstabzug, Wasserkocher, Toaster, Kühlschrank und Geschirr. Fernseher kann gemietet werden. 1 Tag kostet vier Euro und bei längerer Nutzungsdauer wird je Tag 3 Euro berechnet. Im TV gibt es vier deutschsprachige Kanäle: ARD, ZDF, Super-RTL und Eurosport. Der Mietsafe kostet bei 1 Woche 24 Euro, 2 Wochen 38 Euro und bei drei Wochen 42 Euro. Die Zimmer verfügen über einen großen möblierten Balkon mit schönem Ausblick auf die Poollandschaft.
Es gibt mehrere Möglichkeiten sein Hungergefühl zu stoppen. Im Restaurant El Mirador gibt es das Frühstücksbuffet von 7. 30 bis 11. 00 Uhr mit allem was das Herz begehrt. Vom typisch englischen Sausages, weiße Bohnen und Rührei mit Speck bis hin zum Marmeladenbrötchen, Wurst und Käse. Das einzige was gefehlt hat war Nutella. Wer in seinem Urlaub nicht darauf verzichten kann, sollte es in einem naheliegenden Supermarkt kaufen. Es war auch Obst, Früchtecocktail und Joghurt vorhanden. Für Spätaufsteher war am umfangreichen Buffet auch kurz vor Schluss noch genug geboten. Es wurde in der Regel alles schnell wieder aufgefüllt. Im El Mirador wird auch das Mittagessen von 12. 00 bis 15. 00 Uhr serviert. Es gibt noch ein zweites Restaurant El Boulevard das jedoch um 10. 00 Uhr in der Rezeption reserviert werden muss, da es unter dem Motto all you can eat für 17, 50 Euro pro Person auch für öffentliches Publikum zugänglich ist. Mittwochs wird man sogar mit einem Glas Champagner empfangen. Donnerstags ist das El Boulevard geschlossen. Das Buffet im El Boulevard ist in drei Themenbereiche unterteilt. Am Eingang gibt es Suppe und das Pizzeria-Buffet. Ein zweiter Abschnitt ist das Buffet Malvasia mit verschiedenen Fleischsorten, Beilagen und Getränken zum selber zapfen. Im hinteren Teil gibt es frisch zubereitetes chinesisches aus dem Wok. Das Abendessen kann in beiden Restaurants von 18. 30 bis 21. 30 eingenommen werden. Das El Boulevard mit seiner Cocktailbar hat bis 24. 00 Uhr geöffnet. Die Sauberkeit und Qualität waren immer tadellos. Trotz wir in der Hauptsaison dort waren gab es keine längere Wartezeiten. Zusätzlich ist die Poolbar La Jaima von 10. 00 bis 20. 00 Uhr geöffnet in der es von 11. 00 bis 17. 00 Uhr Snacks gibt. Der einzigste Mangel in den Restaurants war dass häufig die Beschriftung an den Speisen gefehlt hat.
An der Rezeption die 24 Stunden geöffnet hat, wurde von allen gut deutsch verstanden und von einigen sogar perfekt gesprochen. Nach den Hotelbewertungen von früheren Gästen waren wir so skeptisch dass wir einen Langenscheidt Deutsch-Spanisch Spanisch-Deutsch mitgenommen haben, was sich als unnötiger Balast in unserem Freigepäck herausstellte. Die Mitarbeiter des Hotels sind sehr freundlich. Die Zimmer werden 5x die Woche gereinigt (außer Dienstag und Freitag). Vom Personal wurden sogar unsere Gläser und Tassen gespült. Check-out-Zeit am Abreisetag bis 12. 00 Uhr
Das Hotel liegt nur ca. 150 Meter vom schönen, flach abfallenden, feinen Sandstrand Playa de las Cucharas entfernt. An der Costa Teguise gibt es vier Strandabschnitte. Aber der Playa de las Cucharas ist der schönste und auch mit den wenigsten Felsen. Liege und Schirm kann für 4 Euro pro Tag gemietet werden. Der Strandabschnitt hat auch eine öffentliche Toilette was in Lanzarote eher selten ist, jedoch ist es ratsam etwas Toilettenpapier mitzunehmen. Direkt beim Hotel befindet sich ein Taxistand und die Bushaltestelle des Linienverkehrs. Direkt am Hotel befindet sich auch ein Nettomarkt und eine Autovermietung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist in zwei Bereiche unterteilt. Es gibt einen Pool ohne Animation mit zwei Becken. Ein Becken mit durchgehender Wassertiefe von 50cm und ein weiters Becken mit einer Wassertiefe von 1, 10 bis 2, 00 Meter. Am Animationspool gibt es drei Becken. Ein kleines Becken mit Wassertiefe 50cm, ein Becken mit 0, 90 Meter indem auch die Wasserballturniere stattfinden und ein weiters Becken mit Wassertiefe 1, 50 bis 1, 90 Meter. Die Pools werden täglich gereinigt und Wasserproben entnommen. Das Reservieren der Liegen fällt auch den Frühaufstehern schwer, denn die gestapelten Liegen werden zusammengekettet und erst um 10. 00 Uhr werden die Schlösser geöffnet. Auf der weitläufigen Hotelanlage befindet sich ein Volleyballfeld, zwei Tenniscourts, Multifunktionsplatz mit zwei Toren, Minigolf, Bocciafeld und Tischtennis gegen Kaution sowie Billard und Tischfussball gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 33 |