Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Dieses Guest House ist ein Juwel!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Unter den „Guest Houses“ wird das Lovesgrove mit wohlverdienten vier Sternen geführt. Es bietet den Besucher wirklich jeden erdenklichen Komfort, den man von einer Pension erwarten kann. Die Besitzer wohnen direkt nebenan und können daher auch leicht vor Ort sein, wenn etwas notwendig ist. Einfach eine Klingel drücken und irgendjemand kommt ganz bestimmt um zu helfen. Das Guesthouse hat nur 15 Zimmer, die sind aber allesamt großartig ausgestattet. Es bietet einen Aufenthaltsraum, den wir am Abend gerne genutzt haben, um mit Ruth und ihren Freunden zusammenzusitzen. Dort gibt es einen riesigen Flat-TV mit Pay-TV Sendern. Pay TV gibt es in den Zimmern nicht, aber das ist auch nicht nötig. Ob wir ohne Ruth auch im Wohnzimmer Platz genommen hätten, weiß ich nicht, aber so war es einfach angenehm und niemand fragte ständig, wie in einem Hotel, ob man etwas trinken oder essen möchte. Abgesehen davon gibt es neben dem Aufenthaltsraum noch das Frühstückszimmer, das in Rot/Braun gehalten ist und für mich einen sehr eleganten Eindruck machte. Fasziniert hat mich vor allem die Wanddekoration. Metallgebilde, die ich in dieser Art zuvor noch nie gesehen habe, schmückten jedes Zimmer und auch die Aufenthaltsräume. Ich war so fasziniert, dass ich so etwas auch unbedingt zu Hause haben wollte und schließlich, nachdem ich John und seine Familie vom Guesthouse endlos genervt und das Internet überstrapaziert habe, konnten wir gemeinsam das „Garden Ornament“ in Wales finden, das mir meine Wünsche dann tatsächlich nach Hause geliefert hat. Im ganzen Haus ist W-LAN verfügbar, der Code dafür ist in jedem Zimmer zu finden. Es gibt außerdem die Möglichkeit, Wäsche zu waschen und auch hinter dem Haus aufzuhängen. Wir haben das auch für unsere nassen Badetücher und ehrlich gesagt auch Kleidung sehr gerne genutzt, denn die Flut hat uns am Freshwater Beach dermaßen überrascht, dass alles, was am Strand lag, nass, zum Glück aber nicht weggespult, wurde. Wir buchten über E-Mail, was sehr einfach war, aber es geht auch direkt über die Homepage. Bezahlen kann man, wie man will, entweder bar oder mit Kreditkarte, wobei ich glaube, dass nur Visa, American Express oder Mastercard akzeptiert werden. Einchecken kann man ab 14.00 Uhr, ausgecheckt sollte man bis 10.00 Uhr haben. Im Eingangsbereich liegen auch wirklich viele Informationsbroschüren bereit und wenn man eine Empfehlung möchte, dann fragt man am besten den Besitzer, der kennt sich überall aus und hat auch zu allem eine Meinung. Es ist sogar möglich, in bestimmten Zimmern Haustiere mitzubringen, doch während unseres Aufenthalts haben wir nur Alfie, den Haushund der Kilcoynes gesehen - und der hat es meiner Tochter angetan, den täglich noch vor dem Frühstück war sie auf der Suche nach Alfie. Dieser Hund ist unglaublich gut abgerichtet, denn er bleibt tatsächlich am Nachbargrundstück und betritt das Areal der Pension nicht, obwohl dazwischen kein Zaun ist. Daher belästigt er die Gäste nicht, dafür müsst ihr keine Angst haben.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind unglaublich groß und vor allem absolut sauber. Ich inspiziere ja immer das Bett und suche es nach fremden Haaren ab, aber hier war absolut nichts zu finden. Auch das zweite Zimmer, in dem meine Töchter schliefen, war einwandfrei sauber….ganze fünf Minuten lang, denn dann hatten die Mädels ihr Zeug überall verstreut. Ich sagte zu Rob, den Sohn des Besitzers, dass er dafür Sorge tragen soll, dass das Zimmer während unseres Aufenthalts nicht geputzt wird, denn es hätte absolut keinen Sinn. Nur die Mistkübel wurden dennoch täglich geleert und natürlich gibt es tägliches Putzservice, nur wenn man es sich schon ausreden kann, dann ist es auch gut so. Das Zimmer verfügt über einen Flachbildschirm, einen Radiowecker, ein Bügeleisen samt Bügelbrett, eine Fernsteuerung für die Beleuchtung und die Vorhänge, einen Zimmersafe, einen Wasserkocher (für Tee und Kaffee, der hier auch vorhanden ist), und einen Schreibtisch. Natürlich gibt es auch das obligatorische Bett und einen Kleiderschrank. Das Badezimmer war ebenso sauber wie das Schlafzimmer. Wir hatten keine Badetücher, aber das wurde umgehend erledigt und ich zog den Angestellten unseren ganzen Aufenthalt über damit auf, bis er mir Unmengen an Badetüchern ins Zimmer legte :) Im Badezimmer gab es hochwertige Toiletteartikel, einen Haarfön und unheimlich viel Platz. Die Dusche war sehr groß und unglaublich sauber. Im Zimmer ist auch noch gratis Mineralwasser zur Verfügung, gesperrt wird das ganze noch mit einem altmodischen Schlüssel, aber Schlüsselkarten würden sich bei der geringen Anzahl der Zimmer auch nicht wirklich auszahlen. Im Zimmer gibt es leider keinen Kühlschrank, aber es besteht die Möglichkeit, in der Frühstücksküche den Kühlschrank auf Anfrage mitzubenutzen. Das war toll für uns, denn unser Zimmer lag gleich neben der Frühstücksküche und so hatten wir nicht weit.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück war tadellos. Damit das richtige eingekauft werden kann, bittet John die Gäste, einen Tag vorher die heißen Wünsche für das Frühstück einzutragen. Eier können genauso gemacht werden, wie jeder einzelne das möchte, dazu gibt es die Möglichkeit für Baked Beans, gebratenen Schinken und Speck, Champignons, Kartoffelgerichte und einiges mehr. Die kalten Speisen wie Müsli, Joghurt, Kuchen etc., ist in Form eines Buffets angerichtet. Es wird auch gebeten anzugeben, wann das Frühstück serviert werden soll. Das engt zwar ein bisschen ein, wenn man schlafen will solange man eben schläft und danach essen will, aber aus Sicht der Betreiber ist das klar und nachvollziehbar. Es gibt nicht so viel Personal und das will gut eingeteilt sein. Wir waren auf alle Fälle sehr zufrieden mit der Verpflegung.


    Service
  • Sehr gut
  • Es gibt Leute, die lieben Guest Houses und Leute, die fühlen sich in unpersönlichen Hotels einfach wohler. Wir gehören eigentlich zur letzten Kategorie. Der Aufenthalt im Lovesgrove Guest House könnte das allerdings ändern. Der Service war einfach ausnehmend gut und das sage ich nicht nur, weil ich mit den Leuten auch privat zu tun hatte. Wir haben uns rundherum wohl gefühlt und wir hätten uns sicher auch nicht schlechter gefühlt, wenn Ruth nicht gewesen wäre. Gut, wir hatten bestimmt Zugang zu einigen Bereichen, die den Gästen sonst verwehrt blieben, aber das hatte mit dem Service nichts zu tun. Es wurde wirklich darauf geschaut, dass wir uns wohl fühlen und ich konnte das auch bei den anderen Gästen beobachten. Da wir viel im Aufenthaltsraum waren, sahen wir viele Menschen aus unterschiedlichen Nationen kommen und gehen und jeder wurde mit der gleichen Freundlichkeit durchs Haus geführt und für jeden war ein offenes Ohr vorhanden. Großes Lob an das gesamte Personal und ein noch größeres DANKE!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Guest House liegt direkt an der A477 mitten im Nirgendwo. Wir mussten ziemlich stark bremsen, um nicht vorbei zufahren. Die Einfahrt heißt „Bangeston Hall“. Pembroke Dock liegt gleich in der Nähe und auch direkt nach Pembroke ist es nicht weit. Von hier aus ist es auch nicht weit zu den wunderschönen Stränden der Pembrokeshire, wo ich euch vor allem Freshwater Beach empfehlen kann. Parken könnt ihr das Auto direkt und kostenfrei vor der Haustüre. Ob man auch öffentlich hierher kommt, wage ich zu bezweifeln, aber ich traue mich fast wetten, dass John einen Shuttledienst vom Bahnhof Pembroke oder Pembroke Dock anbietet, wenn man ihn danach fragt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:36-40
    Bewertungen:207