- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Zimmer sind sehr komfortabel, sauber und für die Gegend typisch rustikal ansprechend eingerichtet. Das Frühstücksbuffet war ausgezeichnet und ausreichend, sodass man über die nachmittägliche Jause ganz ohne zusätzliche Mahlzeit bis zum Abendessen aushalten kann. Das Abendessen bot Fisch, Fleisch und komplett Vegetarisches in ganz ideenreichen Variationen. Tiefgarage vorhanden! Eintritt in alle wichtigen Bereiche mit Skidata-Card vom Hotel. Manche Handy-Provider dürften den Ausbau etwas vernachlässigt haben - der Orange-Emfpang ist eher dürftig. Wir wählten das Hotel für einen Wellnessurlaub, u.a. war das optimale Preis/Leistungsverhältnis ausschlaggebend, sowie die Anreise-Zeit aus dem Bezirk Mödling (ca. 3 Stunden 15 Minuten). Wir hatten Ende Oktober traumhaftes, sonniges Wetter.
Unser Zimmer, wir hatten Komfort, war mehr als ausreichend groß und ausgestattet mit großem Kasten, Kofferablage, Couch, Couchtisch, Schreibtisch, Balkon, wunderschönem Bett (mit mittelweichen Matratzen), Samsung-LCD-Flat(!), getrenntem Bad mit Doppelwaschtisch und WC, Safe im Zimmer, ausreichend Garderobe. Alles wirkte sehr neu und gepflegt.
Die Bar, der Barraum und die Gasstube gefielen uns ausgesprochen gut, da ebenso wie die Zimmer in für die Gegend typisch rusitkalem Stil eingrichtet, mit einem touch Noblesse. Speisen und Getränke waren ausgesprochen gut und mehr als ausreichend. Auf Sauberkeit wird großen Wert gelegt. Die Speisen waren teilweise landestypisch, teilweise mit internationalem Flair. Die Atmosphäre wirkte ausgesprochen privat. Aufgrund des all-in-Arrangements kann über Preise und Trinkgelder keine Auskunft gegeben werden.
Die Eigentümer wie auch das Personal waren nicht aufdringlich, sondern ausgesprochen zuvorkommend und sehr freundlich. Die Zimmer waren sehr sauber und wirkten absolut neu (kein Schimmel, keine Schmutzränder, usw.). Es hätte auch die Möglichkeit gegeben, den letzten Tag noch länger im Hotel zu verbringen und das Gepäck in einem eigens dafür vorgesehenen Raum zu lagern.
Das Hotel liegt abseits der Bundesstraße, die Radstadt mit Obertauern verbindet, in Mitten der Schatten spendenden Berge. Über die Bundesstraße sind Ausflüge nach Gröbming, Schladming, Radstadt, Salzburg, Obertauern, usw. möglich. Für uns diente der Urlaub als reiner Erholungs- und Wellnessurlaub, daher legten wir keinen Wert auf Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, und können darüber auch nichts schreiben, gehen aber davon aus, dass dies in den umliegenden Gemeinden geboten wird. Wir machten einen Spaziergang von Untertauern zum Grünwaldsee und genossen die absolute Ruhe der Vorsaison.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Freizeitmöglichkeiten waren für unsere Zeitdauer mehr als ausreichend: wandern, Nordic Walking, Moutain-Biking, schwimmen, und einfach wellnessen. Die Badelandschaften (im Freien und Indoor) waren sehr sauber und modern eingerichtet (zB Berndorf-Nirosta-Becken Outdoor mit Lichtanimation und Luftsprudel). Der Fitnessraum ist schön, angenehm groß und gepflegt; derzeit jedoch nur mit einem Ergometer und einem Crosstrainer (Top-Geräte), Bällen, Leicht-Hanteln und Gymnastikmatten ausgestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |