- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren jetzt zum 4.Mal im Lürzerhof. Er liegt nicht zentral, jedoch der Bus hält genau vor dem Hotel und man ist in 10 Minuten in Obertauern oder Radstadt. Der Neubau ist sehr schön, die Zimmer sehr geschmackvoll eingerichtet, Wellnessbereich für jeden etwas dabei. Leider wird man im Lürzerhof auch beim 4. Mal nicht als Stammgast behandelt, was wir sehr schade finden. An dem Werbeslogan "Von allem ein bißchen mehr" ist noch Luft nach oben!
Wir hatten das Zimmer "Tauern Lodge" und dieses Zimmer ist wirklich ein Highlight. Es ist sehr groß mit offenem Badezimmer, 2 Infrarotstühlen (sehr, sehr angenehm), einer großen zusätzlichen Schlafchouch und Schaukelstuhl. Das Zimmer ist ein wahrer Traum mit Blick nach Süden, sehr geschmackvoll eingerichtet. Wir haben uns im Zimmer sehr wohl gefühlt!
Das Essen ist geschmacklich sehr gut. Die Speisekarte in der Formulierung etwas gewöhnungsbedürftig. Die Auswahl gut.
Wie gesagt waren wir bereits das 4. Mal im Lürzerhof, das 3. Mal seit dem Umbau. Wir fahren 4 - 5 Mal im Jahr zum Wandern, Wellnessen und Schifahren in Urlaub. In einigen Hotels sind wir daher auch Stammgäste. Dort hört man dann: Freut uns, dass Sie wieder bei uns Urlaub machen! Nicht so im Lürzerhof!!! Man hat wirklich bei den Chefinnen ( jung und alt) das Gefühl, sie kennen einen nicht! Die Chefleute suchen generell nicht den Kontakt zu den Gästen, sehr schade, ein kurzer Gruß im Vorbeigehen, das wars. Einmal war "Küchengaudi", da war die Juniorchefin im Restaurant, sie hat aber nicht nachgefragt, wie es geht oder sonstiges. Letztes Jahr ist zumindest die Seniorchefin durchgegangen und bei den Tischen kurz stehengeblieben. Wir hatten einen Gutschein für einen Cocktail bekommen. Als wir diesen bei der Bar eingelöst haben, hat die Kellnerin gesagt: Schon wieder ein Gutschein, das ist heute schon der 6. Sie war davon allen Anschein nach nicht begeistert und machte überhaupt den Eindruck, nicht sehr motiviert zu sein! Im Restaurant gab es eine junge, kleine Kellnerin, die sehr freundlich und herzlich war. Und ein älterer Kellner ist uns auch sehr angenehm aufgefallen. Er war immer sehr nett und höflich. Leider waren alle anderen eher so gezwungen freundlich, man merkte das einfach. Bei der Nachmittagsjause (bis 17 Uhr ) wurde um ca. 15.30 ein Sessel vor den dafür vorgesehenen Raum gestellt, man durfte dann da nicht mehr sitzen. Mußte dann ganz drinnen im Barbereich (relativ dunkel) sitzen, obwohl die paar Tische doch leicht in eineinhalb Stunden gedeckt sein müßten. Sehr ärgerlich! Was uns auch wirklich geärgert hat: Es gab im Wellnessbereich keine Handtücher mehr zur freien Entnahme!!!! Bei einem 4*S Hotel ist das wirklich ein Muß. Es gab nur noch ganz kleine Tüchlein für das Dampfbad zum Draufsetzen. Im Wellnessbereich bei der Saftbar lag 2!!! Tage ein fauler Apfel in der Schüssel, sowas darf nicht sein! Beim Auschecken kam zufällig die Juniorchefin aus dem Büro heraus, sie sah, dass wir zahlten, sie hat jedoch kein Wort gesagt, wie es uns gefallen hat etc. Sehr, sehr schade!
Das Hotel liegt nicht zentral, jedoch wie erwähnt, ist man mit dem Bus in 10 Minuten in Obertauern. Man kann auch im Sommer zur Gnadenalm fahren und schöne Wanderungen unternehmen. Ein paar Gehminuten vom Hotel weg ist ein Wildpark.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man kann wellnessen, wandern und schifahren in schöner Umgebung. Wir sind im September zum Johanniswasserfall gewandert, unbedingt zu empfehlen! Wir hatten beide eine Aromaölmassage bei Paul, die war wirklich sehr gut, wir haben sie sehr genossen! Wir sind meistens im Panoramaruheraum gelegen, sehr hell mit Blick in den Garten. Die Schnapsbrennersauna muß man als Saunafan unbedingt ausprobieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gottfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |