- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist recht groß und auch fuer Gruppenreisen und Geschäftstagungen gedacht. Der Zustand ist im allgemeinen gut. Mit einer europäisch-australisch-amerikanischen Gästestruktur und familienfreundlichen Pools ist ein gemischtes Publikum vorhanden. Halbpension ist einggeschlossen. Vollpension extrem teuer und nicht zu empfehlen. Der Strand ist noch in Ordnung, wenngleich etwas trübes Wasser vorherrscht, welches am Nachmittag brackig wird und zu stinken beginnt. Außerdem wird er von fliegenden Händlern belagert, die aber nur manchmal aufdringlich sind. Leider gibt es keine Liegen im Garten weshalb man auf relativ enge Strandabschnitte angewiesen ist. An den Pools gibt es keine Sonnenschirme, was das Platzangebot bei Vollbelegung des Hotels zusätzlich verknappt. Es gibt wohl bessere Hotels auf Mauritius, aber das allgemeine Qualitätslevel darf wohl weder in Sachen Service noch bezüglich Preisen mit anderen Destinationen verglichen werden, sonst schaut es für Mauritius eher ungünstig aus. Die geringen Formalitäten, das gute Klima und die fehlenden Tropenkrankheiten machen es vor allem für Hochzeitsreisende leicht und die schauen normalerweise auch nicht aufs Geld. Es ist einfach alles uebertrieben teuer und fuer alles hält auch jeder die Hand auf. Empfehlenswert ist es genau zu schauen, welches Hotel was bietet, da es sicherlich bessere Preisleistungsverhältnisse gibt als im Legends und bezüglich der Ausflugsziele muß man kaum Rücksicht auf den Standort des Hotels nehmen, da alles nicht weit ist und man die Insel innerhalb drei Tagen sowieso ausführlich gesehen hat.
Die Zimmer sind groß und etwas abgewohnt. Toilettenspülung sowie Armaturen manchmal nicht mehr ganz funktional oder schlicht und einfach kaputt. Ansonsten ist alles da, was man braucht: Safe, Telefon, TV (mit einem deutschen Sender), Steckdosen, Sofa, Balkon, gute Betten zu denen man auf Anfrage auch die Federkissen auswechseln kann (in den Tropen Federkissen, wer kommt auf so eine Wahnsinnsidee?). Manchmal finden sich Kakerlaken. Wenn sie zu groß werden, kann man den Zimmerservice bitten, der sofort kommt und diese entfernt. In einem 4-Sterne Hotel ist es zwar ungewöhnlich diese Tierchen noch zu finden, aber wollen wir nicht kleinlich sein.
Es gibt mehrere Restaurants. Wenn man Halbpension gebucht hat, wird einem ungefähr der halbe Preis auf die Spezialitätenrestaurants erlassen. Das bedeutet im Klartext, daß eine Pizza Margaritha frei ist, aber fuer eine paar Scheibchen Schinken, die sie zu einer Pizza Regina werden lassen, 7 Euro Aufpreis gezahlt werden müssen. Fuer alle kleinen Extras wird kräftig zur Kasse gebeten. 1, 5 Liter Wasser kosten im Supermarkt in Grand Gaube einen Euro, im Hotel müsste man 11 Euro dafür zahlen. Aber ich will hier nicht über die Preise schimpfen. Das Publikum zahlt es und da viele Hochzeitsreisende nicht aufs Geld schauen, kann das Hotel auch diese Preise verlangen, zudem natürlich beim Reiseziel Mauritius auch bei Kollegen, Freunden und Bekannten Eindruck geschunden werden kann und da nehmen manche hohe Preise gerne in Kauf. Ob Mauritius einen entsprechenden Gegenwert bietet, der nicht nur an Prestige festgemacht werden kann darf aber bezweifelt werden. Bezueglich der Speisen enttäuschen -bis auf das italienische Restaurant- welches zwar teuer aber recht ordentlich ist- alle anderen. Die Qualität der Speisen reichte von inakzeptabel bis ansprechend. Aber niemals konnte man das Prädikat "sehr gut" oder "ausgezeichnet" verleihen. Das Frühstück ist in Ordnung, wird aber recht schnell eintönig, da hier einfach Standard angeboten wird. Nicht mehr, nicht weniger. Einheimische Speisen werden "internationalisiert" und auf westlichen Geschmack getrimmt serviert. Barbecue oder Grillfleisch war oftmals fad. Fisch konnte überzeugen wenngleich Krustentiere nur gegen enorme Aufpreise angeboten wurden. Bargetränke waren zum Teil annehmbar (Whiskey Cola) aber leider zum anderen Teil schauerlich (Cocktails). Fuer 8, 50 Euro sollte man bei einem Cocktail erwarten, daß nicht mit Alkohol gespart wird, da ein Fruchtsaft fuer dieses Geld doch weit ueberhöht erscheint.
Der Service im Hotel ist meistens gut. Sehr freundlich sind die Ober im italienischen Restaurant und die Zimmerreinigung. Auch am Empfang ist man höflich und und meistens hilfsbereit. Die Fremdsprachenkenntnisse sind gut und deshalb funktionieren Check in und Check Out, sowie Abhilfe bei kleineren Problemen (Kakerlaken aus den Zimmern entfernen etc.) sehr gut. Ab und zu schauspielern manche Angestellte nicht sonderlich gut, weshalb man etwas zu offensichtlich merkt, wie aufgesetzt die Freundlichkeit ist. Also wäre es fuer das Personal manchmal sinnvoll entweder wirklich den Gast schätzen lernen oder Mimiken und Gestiken noch besser einstudieren. Wie gesagt, es gibt auch Angestellte, bei denen man merkt, daß sie den Job nicht nur angewidert ausführen.
Vom Flughafen ist das Hotel eine Fahrstunde entfernt. Leider auch ca. 15 Gehminuten von allen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, was doppelt bitter ist, weil die Preise im Hotel völlig ueberteuert sind. Ausflugsmöglichkeiten sind vorhanden und werden von den Reiseveranstaltern ab Hotel angeboten. Der Strand liegt direkt am Hotel ist aber nicht sonderlich schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Einiges ist inklusive, wie zum Beispiel Tennis, Billard, Fitness, Wassersport, Internet usw. Die Liegen sind mit Auflagen und Handtuechern, nur leider sind die Sonnenschirme etwas ungluecklich verteilt, weswegen man als Schattenliebhaber den ganzen Tag Liegen durch die Gegend schieben darf. Aber insgesamt ist das Angebot, auch wenn man bedenkt, daß es Kinderklub, Tai Chi, Yoga und ähnliches gibt doch einigermaßen zufriedenstellend). Die Wasserqualität ist leider manchmal mager, aber das ist einer der wenigen Mängel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 70 |