- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ideal, wenn man sich im Urlaub wirklich erholen möchte. Es ist eine weitläufige, schön gepflegte und ruhige Hotelanlage. Wenn man nicht der typische Strandgänger ist, hat man die Möglichkeit an einen der beiden Hotelpools seine Ruhe zu finden. Die Zimmer sind groß und schön eingerichtet, im Allgemeinen auch sehr sauber und ordentlich gepflegt, alle mit Blick aufs Meer. Es wuseln immer irgendwelche Angestellten durch das Hotel und die Anlagen, aber sind dabei sehr ruhig und fallen nicht groß auf. Es sind größtenteils Engländer und Franzosen im Hotel, vereinzelt ein paar Deutsche Urlauber. Es duftet überall nach Vanille, was uns persönlich sehr gut gefallen hat. Wir können das Hotel Legens guten Gewissens weiterempfehlen...das nächste Mal werden wir aber wohl All Inklusive buchen :)
Besser hätte die Unterbringung nicht sein können. Bei Ankunft im Hotel wurden wir eine Zimmerkategorie nach oben gestuft. Wir hatten das Element "Wasser" und einen großen ZImmerbrunnen im Zimmer, wunderschön. Das Bett war groß und gemütlich. Das Badezimmer bestand aus Dusche, Badewanne (aus der Mann einen schönen Blick aufs Meer hatte), zwei Waschbecken und einer separaten Toilette. Es war alles sauber und die Handtücher wurden mehrmals täglich gewechselt. Wir hatten unser Zimmer direkt in der Ecke der zweiten Hotelbucht. Es war sehr ruhig dort und auch von den Nachbarzimmern hat man nichts gehört. Im TV hat man größtenteils französische und englische Programme. Aber man sollte auch nicht unbedingt Deutsch erwarten, schließlich ist man dort auf halbem Weg ans andere Ende der Welt.
Wenn man Halbpension gebucht hat, dann ist das Abendessen im Hauptrestaurant. Möchte man in einem der anderen Restaurants des Hotels sein Abendessen einnehmen, so muss man das am Vorabend anmelden. Man bekommt 13 € gutgeschrieben und kann diese dann "Verfuttern". Allerdings ist da der Nachteil, das man bei einem normalen Abendessen locker über die 13€ hinauskommt und noch draufzahlen muss. Wenn man sich mit HP mittags etwas zu essen holen will, dann ist es angebracht sich auf hohe Preise einzustellen. Eine einfache Pizza fängt bei 13 € an, ebenfalls die Salate, Nudeln, Cheesburger, etc. Eine Flasche Wein kostet ab 30€ aufwärts. Auch die Getränke im Hotel sind relativ teuer. Eine kl. Flasche Cola kostet schon 3,50€, ein kleines Bier 4€. Da lohnt es sich die Getränke für tagsüber im Supermarkt zu kaufen. Das Essen im Hauptrestaurant "Ginko" ist hervorragend. Die Buffets wiederholen sich zwar nach einer Woche, aber meist gibt es eh so viel, das man alles an einem Abend gar nicht ausprobieren kann. Menü´s sind ebenfalls sehr gut, sehr lecker und man kann immer zwischen mehreren Speisen wählen. Das Restaurant hat eine gemütliche Atmosphäre und alles in allem ist jeder Angestellte bemüht es einem so schön wie möglich zu machen.
Entgegen einiger anderer Bewertungen hier, können wir vom Service nur positives berichten. Die Zimmer wurden jeden Morgen gereinigt und sogar aufgeräumt, alles sehr fein und ordentlich, auch sehr sauber. Auch abends kam nochmal das Housekeeping, um das Zimmer "nachtfertig" zu machen und um evtl. die gebrauchten Handtücher - nach Wunsch - auszutauschen. Auch der Service im Restaurant oder der Bar war hervorragend...es wurde einem sogar teilweise der Teller an den Tisch getragen. Kaum das man mit Essen fertig ist oder die Gläser leer sind, werden diese abgeräumt...so dezent, dass man es fast nicht bemerkt. Wir mussten auch nie lange auf etwas warten und nach ein paar Tagen wussten die Angestellten auch schon, wo wir am liebsten sitzen udn was wir am liebsten trinken möchten. Mit Fragen konnte man sich überall hinwenden und es wurde einem immer prompt geholfen. Jeder was sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel betrug bei uns etwas mehr als eine Stunde. Allerdings hatten wir keinen Verkehr auf den Straßen...es kann teilweise wohl bis zu 2 Stunden dauern, da man einmal quer über die Insel fahren muss. Der Ort Grand Gaube ist 2 Gehminuten entfernt. Allerdings bietet dieser - bis auf einen Supermarkt, welcher zu deutschen Verhältnissen eher einem Tante Emma-Laden entspricht - rein gar nichts. Man kommt sich vor, wie am letzten Ende der Welt. Die meisten Ausflüge laufen über Grand Baie, welches man mit dem Auto in ca. 15 Minuten erreicht. Dort kann man dann auch gemütlich einkaufen gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportmöglichkeiten sind sehr groß. Wir waren Kajakfahren, mit dem Treetboot unterwegs, haben Tennis gespielt, Tischtennis und waren mit dem Glasbodenboot unterwegs. Letzteres ist sehr schön, wenn man ein wenig von den Korallenriffen vor der Küste sehen möchte. Auch das Fitness-Studio ist gut ausgestattet. Weiter hat man die Möglichkeit zum Wasserski, Tauchen oder Golfspielen. Für die Wassersportmöglichkeiten sollte man aber darauf achten, ob Ebbe oder Flut ist. Der Strand ist künstlich aufgeschüttet...man sieht es zwar, aber es macht keinen Unterschied zu Naturstränden. Das Wasser ist sauber und klar. Ein kleiner negativer Touch hat die Sache mit den Liegen am Strand. Wie in den typischen Touristen-Hochburgen muss man auch hier - am besten vor dem Frühstück - sich die Liegen mit Handtüchern reservieren, sonst hat man am Ende das Nachsehen. Es gibt leider nicht genügend Liegen für alle Hotelgäste und manche machen anscheinend einen Sport daraus, die Liegen schon nachts zu reservieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |