- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 149 Zimmer, die sich aber sehr gut über die gesamte Anlage verteilen. Zu unserer Zeit waren v.a. Franzosen, Deutsche und Schweizer da. Es waren v.a. Pärchen da, und sehr viele Honeymooner. Wir haben fast täglich eine Hochzeit gesehen. Der Altersdurchschnitt ist sehr gemischt, von ca. Anfang zwanzig bis Ende sechzig gab es alles. Es waren auch Pärchen mit kleinen Kindern da, die waren aber in der Minderheit. Wir hatten Halbpension gebucht und fanden das völlig ausreichend. Den Aufpreis für all inclusive empfanden wir als absolut überzogen. Die Hotelanlage ist sehr gepflegt und sauber. Egal, ob die Wege im Garten, die dauernd von fleissigen Gärtnern gefegt werden oder die auch die Räume und Toiletten. Da das Hotel erst renoviert wurde, ist es in einem Topzustand. Es gibt bei der Bar ein paar PC´s, bei denen man kostenlos ins Internet kann, aber zum einen sind diese dauernd belegt und zum anderen sind sie sehr langsam. Zu unserer Zeit fiel auch noch einer aus, so dass es Warteschlangen gab. Wer Internet wirklich braucht, sollte eher dann mit eigenem Laptop im Lobbybereich ins Netz gehen, da ist WLAN dann auch kostenlos. Allerdings ist es wohl auch nicht die schnellste Leitung. Wir waren Anfang September auf Mauritius und hatten anfangs echt Pech mit dem Wetter. Am Ankunftstag strömenden Regen und dann auch sehr kühl und extrem windig. Aber es hat sich dann von Tag zu Tag gebessert und wir würden wenn dann eher erst ab Mitte September fahren, wenn auch das Meer langsam wärmer wird. Ich habe vor Ort beim Hotel das Delphinschwimmen gebucht und kann das nicht empfehlen. Es war eine absolute Massenabfertigung. In der Tamarinbucht waren ca. 15 Boote mit ca. 60 Touristen. D. h. es waren fast mehr Personen als Delphine da. Außerdem ist die Speedbootfahrt echt nichts für Weicheier. Vielleicht lieber versuchen einen Anbieter zu finden, der früher rausfährt, so dass man die Chance hat eher alleine zu sein. Man sollte bedenken, dass die Nebenkosten im Hotel relativ hoch sind. Neben dem Hotel gibt es derzeit eine Baustelle, von der man manchmal je nach Windrichtung etwas hört. Gestört hat es uns nicht wirklich.
Wir hatten ein Superiorzimmer und waren damit sehr zufrieden. Unser Zimmer war im 1. Stock gelegen, was wir als sehr angenehm empfanden. Dadurch hatten wir einen schönen Blick und waren ungestört. Auf dem Balkon standen zwei sehr bequeme Sessel, die wir gerne am Nachmittag für ein Sonnenbad mit etwas zu Essen genützt haben. Das Zimmer besteht aus einem Schlafzimmer mit einem rießigen superbequemen Bett, einem super tollen Bad mit begehbaren Kleiderschrank und einer getrennten Toilette. Es ist sehr schön eingerichtet. Das Badezimmer hat uns am Besten gefallen, zwei Waschbecken, große Wanne und sehr große schöne Dusche. Außerdem sind zwei Bademäntel da, die von vielen zum Laufen zwischen Zimmer und Spa angezogen wurden. In dem Kleiderschrank hat man genügend Platz für seine Sachen. Es gibt außerdem einen Flat-TV (ohne deutschen Sender) und einen DVD-Player, den wir aber nicht genutzt haben. Außerdem gibt es eine Minibar, die aber sehr teure Preise hat und von uns nur zum Kühlen der Getränke vom Supermarkt benützt wurde. Das Zimmer ist extrem sauber und super neu. Die Klimaanlage läuft so leise und zugfrei, dass man fast denkt, sie ist defekt, so wenig merkt man sie. Es gibt auch einen Wasserkocher und Kaffee und verschiedene Teesorten. Angenehm war, dass man jeden Abend 2 Flaschen Wasser umsonst bekam.
Es gibt 3 Restaurants und eine Bar. Das Hauptrestaurant, in dem man frühstückt und das Abendessen im Rahmen der Halbpension einnimmt, ist das Horizon Restaurant. Es liegt in der Mitte der Anlage und ist offen gestaltet, was wir als sehr schön empfanden. Allerdings gibt es v.a. beim Frühstück wirklich das Problem mit den Vögeln. Also am Besten nichts am Tisch stehen lassen, sonst kann es durchaus sein, dass sich die Vögel bedienen, und die nehmen auch gerne Orangensaft oder Omlett mit Chilisauce. Ansonsten ist das Restaurant sehr sauber. Die Preise für die Getränke empfanden wir als sehr hoch. Kleines Bier 4.-€, großes 7.-€ und ein Glas Wein zwischen 8.- und 19.-€ (das Glas nicht die Flasche). Wir haben meistens eine große Flasche Wasser für 4.-€ getrunken. Die Qualität des Essens war hervorragend. Es gab landestypische Speisen und auch Themenabende. Während unseres Aufenthaltes gab es sowohl Buffet als auch Menü. Beides war ausgezeichnet und es war immer für jeden was dabei, Fisch, vegetarisch... Das Nachspeisenbuffet war auch immer extrem lecker. Nur beim Frühstück hat sich das Essen wiederholt, aber es gab genügend Auswahl und daher hat es für uns vollkommen gereicht. Mittags kann man im Obergine oder in der Nautile Lounge & Bar Snacks essen. Die sind nicht ganz günstig, aber sehr lecker. Im Obergine kann man auch abends essen gehen. Man bekommt dann eine Karte für Halbpensiongäste und die Gerichte, die ohne Preis sind kosten dann nichts extra, nur für Besonderes muss man zahlen. Außerdem gibt es noch das thailändische Restaurant Nipa, das wir aber nicht getestet haben. Man kann den Kellnern persönlich Trinkgeld geben oder in einen großen Topf einzahlen, der dann an alle verteilt wird.
Der Service war gut. Das Personal ausgespochen freundlich und aufmerksam, wobei das weniger wurde, als in der zweiten Woche das Hotel deutlich mehr ausgebucht war. Die Kellner sprechen alle englisch und teilweise etwas deutsch. Im Restaurant hat man die Möglichkeit zwischen Raucher- und Nichtraucherbereich zu wählen. Einen festen Tisch hat man während seines Aufenthaltes nicht. Die Zimmerreinigung war sehr gut, allerdings war sie manchmal verdammt spät. Je nach Lage des Zimmers kann es wohl passieren, dass das Zimmer erst am Nachmittag gereinigt wird und das fanden wir schade. Wir hatten gleich am ersten Tag den Wunsch unser Zimmer zu wechseln. Der Wunsch wurde freundlich entgegengenommen, aber wir hatten das Gefühl, wenn wir nicht nachgehakt hätten, dann säßen wir heute noch in dem anderen Zimmer. Am nächsten Tag ging der Wechsel dann aber problemlos über die Bühne. Es gibt eine Betreuerin für die Hochzeiten, die sehr gut deutsch spricht, an die man sich wenden kann, wenn es Probleme gibt.
Wir empfanden die Lage als optimal, weil wir eben Ruhe und Erholung gesucht haben. Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 1 Stunde, je nach Fahrweise und Verkehr. Das Hotel liegt im Südwesten von Mauritius in Le Morne am Fuße des Barbant. Der nächste Ort ist zu Fuß nicht zu erreichen, man kann sich entweder vom Hotel ein Taxi nehmen, das kostet ca. 10.-€, oder mit dem öffentlichen Bus hinfahren, was wir nicht ausprobiert haben. Das Hotel bietet einmal in der Woche einen kostenlosen Ausflug zu einem Shoppingcenter an und wenn man den Fahrer bittet, dann hält der auf dem Rückweg gerne am Supermarkt an. Dort kann man sich dann mit Getränken und anderen Kleinigkeiten eindecken, weil die Getränkepreise im Hotel doch sehr teuer sind, ganz zu schweigen von den Preisen der Minibar. Die Preise im Supermarkt sind echt günstig und man kann die Getränke dann auch in der Minibar kühlen, da hat das Hotel nichts dagegen. Ausflüge kann man entweder vor Ort beim Hotel oder bei der Reiseleitung buchen oder auf eigene Faust mit dem Taxi oder dem Mietwagen unternehmen. Wir haben uns für ein Taxi entschieden, weil wir uns den Streß selbst zu fahren nicht antun wollten. Die Preise liegen pro Tag ca. bei 60.-€, egal wieviele Personen. Das Taxi fährt dahin wo man will und hält auch beliebig oft an. Wenn man shoppen geht oder etwas besichtigt, dann wartet der Taxifahrer. Wir empfanden das als sehr entspannend und die Taxifahrer sind sehr nett und erzählen einem auch viel, so dass man auch gleich einen Reiseführer umsonst dabei hat. Allerdings sollte man englisch oder französisch sprechen, wir hatten keinen Taxifahrer gesehen, der deutsch konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools in denen man wirklich baden kann. Da bei uns das Wetter anfangs eher schlecht war, war die Wassertemperatur der Pools extrem kalt. Sie sind auch nicht beheizt. D.h. in der ersten Woche war eigentlich so gut wie niemand drin. Sind allerdings sehr schön angelegt mit kleinen Inseln und Wasserfall. Der Strand ist wirklich sehr schön und gepflegt. Jeden Morgen wird er gereinigt und gerecht. Es finden sich zwar zwischendurch kleine Korallenstücke und Muscheln, aber es ist ist feiner weißer Sand. Es waren schöne Holzliegen mit dicken Auflage vorhanden, die absolut bequem waren. Es lagen immer schon Handtücher auf den Liegen, aber wenn man nochmal welche brauchte, dann konnte man sie sich problemlos am Pool kostenlos holen. Überall gibt es Schatten durch Sonnenschirme und Palmen. Das Meer ist kristallklar, war aber auch verdammt kühl anfangs. Man sollte eher mit Badeschuhen reingehen, weil ziemlich viele Steine und Korallen und Seeigel rumliegen. Man kann schon in Strandnähe gut schnorcheln. Das Hotel bietet aber auch zweimal am Tag an kostenlos mit dem Boot rauszufahren und dort zu schnorcheln. Nur dann bekam man eine Schnorchelausrüstung ausgeliehen. Das Hotel bietet einige Wassersportmöglichkeiten kostenlos an, wie z.B. Tretbootfahren, Kanu, Wasserski, Glasbodenboot usw. In der Anlage gibt es auch einen Tennisplatz, den wir nicht genützt haben. Außerdem einen schönen Fitnessraum und eine Tischtennisplatte in einem kleinen Raum, was gerade bei Wind und schlechterem Wetter von Vorteil ist. Es werden täglich Sportmöglichkeiten angeboten, die wir aber nicht genützt haben. Man kann sich auch Räder leihen. Im Hotel gibt es ein Spa dessen Preise wir als absolut unangebracht fanden, so dass wir keine Anwendungen gemacht haben, wir haben es nur bei einem Rundgang besichtigt und fanden es sehr schön angelegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |