- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schöne, weitläufige und geflegte Hotelanlage direkt am Strand. Auf der Homepage des Hotels (http://www.naiade.com) kann man anhand der 360°-Ansichten schon einen sehr guten Eindruck über das Hotel, die Anlage und die Zimmer gewinnen. Für Hochzeitsreisende interessant: Für die Hochzeitsfrisur und das Make-Up muss man zusammen knapp 200 EUR bezahlen. Das Resultat kann sich durchaus sehen lassen, vor allem die Frisur ist sehr gut gelungen. Beim Make-Up gibt es jedoch sehr wenig Auswahl, da sie dort nur wenige Produkte und Farben zur Verfügung haben. Zum Beispiel verfügen sie dort über keinen einzigen Lippenstift, sondern man hat nur die Auswahl zwischen drei verschiedenen Lipgloss. Es gibt am Tag vor der Hochzeit ein Probe-Make-Up. Die Angestellte, die für die Haare und das Make-Up zuständig ist, arbeitet dort seit zwei Jahren und hat ein Fotoalbum mit Hochzeitsfrisuren, die sie bereits gemacht hat. Dies kann man gut zur Inspiration für die eigene Hochzeitsfrisur heranziehen, wenn man ohne eigene Bilder oder Ideen anreist. Wir sind mit dem Hotelfotografen, der unsere Hochzeitsbilder gemacht hat, sehr zufrieden. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, zusätzlich zu den normalen Hochzeitsfotos die Sonnenuntergangsfotos dazu zu buchen. Ein schöner Sonnenuntergang ist natürlich Glückssache. Es ist allerdings günstiger, alles vorab beim Veranstalter zu buchen. Vor Ort zahlt man natürlich mehr. Es lohnt sich auf jeden Fall, statt der Abzüge, die digitalen Fotos zu verlangen. Somit bekommt man statt einem Fotoalbum mit 36 Negativen eine CD mit 80 Bildern. Man zahlt dafür keinen Aufpreis. Wir haben sogar mit den Sonnenuntergangsfotos, die ca. 90 EUR gekostet haben, insgesamt 198 Fotos auf CD bekommen. Soll das Candle Light Dinner am Strand stattfinden, muss man einen Aufpreis bezahlen. Das Frühstück aufs Zimmer am nächsten Morgen kam etwas spät und wir saßen bereits wartend auf der Terrasse. Im November bis kurz vor Weihnachten gibt es vom Hotel und Air Mauritius günstige Angebote. Wer mit Air Mauritius von Frankfurt oder München fliegt kann sich auch die Parkkosten bis 15 Tage erstatten lassen. Dazu muss ein Formular zwei Wochen vorher an die Flugline geschickt werden. Am besten beim Veranstalter/Reisebüro nachfragen. Mit unserem Reiseveranstalter MFG Reisen waren wir sehr zufrieden. Der Inhaber selbst stammt aus Mauririus und weiß somit bestens über die Insel Bescheid. Auch preislich lag das Angebot gegenüber einigen anderen Veranstaltern vorne.
Wir hatten eine Ocean Junior Suite gebucht. Diese Suiten sind sehr zu empfehlen, da sie nahe am Wasser gelegen sind. Die Ocean Suite hatte eine große Terrasse mit Doppelliege, und durch die Nähe am Wasser ist man nicht auf eine Liege am Strand angewiesen. Jeden Abend gibt es pro Person eine kostenlose 0.5l Flasche Wasser aufs Zimmer. Ansonsten sind die Zimmer modern eingerichtet und verfügen über ein Kingsizebett. Man kann sich kostenlos eine IPod Station ausleihen. Es gibt zwar einen großen Fernseher, allerdings keine deutschen TV Sender. Man kann sich zwar an der Rezeption DVDs ausleihen, doch da wir dieses Angebot nicht genutzt haben, können wir nichts über die Aktualität der Filme sagen. Das Badezimmer ist ebenfalls sehr schön eingerichtet und geräumig. Man bekommt außerdem Flip Flops geschenkt, so dass man kann seine eigenen zuhause lassen kann.
Das Frühstück ist sehr gut und bietet eine große Auswahl. Es gibt frische Crêpes, Waffeln und Omelette sowie verschiedene Früchte wie beispielsweise Kokosnuss, Maracuja, Papaya, Ananas, verschiedene Melonensorten etc. Wer möchte kann auch Sekt zum Frühstück trinken. Man bekommt jeden Tag beim Frühstück eine Hotelzeitung, die Informationen über das Wetter, die täglichen Veranstaltungen, die Speisepläne und einige Informationen zur Insel enthält. Auf Nachfrage erhält man auch eine deutsche „Zeitung“ mit knappen aktuellen Informationen auf vier Seiten zusammengefasst. Möchte man das Frühstück im Zimmer einnehmen, kostet dies einen Aufschlag von knapp 4 EUR pro Person. Das Abendessen kann man entweder im Hauptrestaurant Horizon oder in einem der beiden Themenrestaurants einnehmen. Die erste Woche war das Hotel sehr gut besucht und es gab im Hauptrestaurant ein täglich wechselndes Buffet. In der zweiten Woche gab es hingegen nur zweimal Buffet, ansonsten Menü mit drei verschiedenen Gerichten zur Auswahl. Das Buffet ist für Vegetarier, wie wir es sind, allerdings besser geeignet, da hierbei die Auswahl natürlich größer ist. Man war auch gerne bereit mal extra für uns eine vegetarische Soße zuzubereiten, als es wenig Auswahl gab. Also einfach nachfragen. Etwas umständlich war es, dass nicht immer alle Speisen mit Schildern versehen waren, so dass man nachfragen musste, welche davon nun vegetarisch sind. Immerhin gab es bei jedem Menü-Essen eine vegetarische Alternative. Wir haben zweimal im Obergine gegessen, als es im Horizon ein für uns uninteressantes Menü gab. Dort kann man in schöner Atmosphäre nahe am Wasser leckere vegetarische Pizza essen. Beim zweiten Mal war dort der Service allerdings etwas schlechter und wir mussten sehr lange auf unser Essen warten.
Am besten sagt man dem Zimmermädchen am ersten Tag Bescheid, um wie viel Uhr man normalerweise zum Frühstück geht. Somit ist die Chance höher, dass das Zimmer bereits gemacht wurde, wenn man vom Frühstück zurückkommt. Diese Methode hat zwar nicht immer funktioniert, aber meistens. Außerdem kam es einmal vor, dass wir morgens um acht Uhr vom Zimmermädchen geweckt wurden. Dieses hörte erst dann auf an die Türe zu klopfen, als wir aufgestanden waren, obwohl das Schild „Make Up Room“ nicht draußen hing. Man kann auch einem Mitarbeiter an der Rezeption mitteilen, um wie viel Uhr man normalerweise zum Abendessen geht. Uns ist es zweimal passiert, dass wir vom Abendessen zurückkamen und unser Zimmer noch nicht gemacht war. Einmal kamen wir nach dem Abendessen auf unser Zimmer und wurden von dem Zimmermädchen wieder hinaus gebeten, damit sie das Zimmer machen kann. Abends bekommt man immer kleine Geschenke, wie Kerzen oder Muscheln, aufs Bett gelegt.
Das Hotel ist sehr schön auf einer Halbinsel gelegen und man hat stets den Berg Le Morne Brabant als malerische Kulisse im Hintergrund. Der nächste Ort La Gaulette ist für 10 bis 15 EUR mit dem Taxi zu erreichen. Möchte man sich jedoch nur mit Getränken und Snacks eindecken, lohnt sich eine Fahrt dorthin unserer Meinung nach nicht unbedingt, da es dort nur einen kleinen Supermarkt und ansonsten auf Touristen ausgerichtete Kleider- und Souvenirgeschäfte gibt. Hinter dem Bootshaus gibt es eine sehr kostengünstige Strandbar, in der man auch Essen und Getränke zum Mitnehmen bestellen kann. Dort kann man sich also günstig mit Getränken versorgen, wenn einem die Hotelgetränke zu teuer sein sollten. Der Preis im Hotel für eine Flasche stilles Wasser beträgt beispielsweise 205 Rupien, Cocktails gibt es für ca. 300-400 Rupien. Die momentane Baustelle vom Nachbarhotel hat uns nicht gestört, da unser Zimmer weit weg auf der anderen Seite lag. Es schien aber, wenn man auf der Strandseite nahe der Baustelle spazieren ging, etwas lauter zu sein. Ob der Lärm auch in den Zimmern nahe der Baustelle zu hören ist, können wir allerdings nicht beurteilen. Für ca. 70 EUR kann man sich im Hotel ein Taxi bestellen, das einen den ganzen Tag von 9 Uhr bis 18 Uhr herumfährt. Die Taxisfahrer geben gerne Informationen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten. In der Nähe des Hotels befinden sich zum Beispiel der Nationalpark, Grand Bassin und die Coloured Earth. Dienstags gibt es vom Hotel einen kostenlosen Transfer zu einem Einkaufscenter in der Nähe. Die Fahrt dauert ca. 20 Minuten. Dies lohnt sich aber nicht, da dieses Einkaufszentrum sehr touristisch ausgerichtet ist. Es gibt überwiegend Kleidergeschäfte mit deutschem Preisniveau und einige Souvenirgeschäfte. Wir sind uns allerdings nicht sicher, ob es sich bei den Markenklamotten um Originale oder Fälschungen handelt. Die Souvenirs sind ebenfalls teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch der Sandstrand ist sehr schön und sauber, da er jeden Morgen gereinigt wird. Es empfiehlt sich zum Schwimmen im Meer Badeschuhe zu tragen. Ist das Hotel gut besucht (was in der ersten Woche der Fall war), bekommt man nur noch schwer eine freie Liege am Strand (das allmorgendliche Strandliegenreservieren gibt es nämlich auch hier). Das Hotel bietet einige kostenlose Freizeitmöglichkeiten wie beispielsweise Tretbootfahren, Wasserski und Kajakfahren an. Zweimal täglich fährt ein Boot zum Schnorcheln hinaus zu den Korallenriffen. Am besten fährt man zu den Flutzeiten raus, da das Wasser sonst sehr flach ist. Die Schnorchelausrüstung bekommt man kostenlos geliehen. Für 35 EUR pro Person kann man auch einen Ausflug zum Delfinschwimmen buchen. Das Speed-Boot fährt in die Bucht von Flic en Flac, in der eine Delfinfamilie lebt. Allerdings sind dort sehr viele Boote mit Touristen und man kann die Delfine eher beobachten als mit ihnen schwimmen. Es lohnt sich unserer Meinung nach aber trotzdem. In der Lounge von der Nautile Bar gibt es Laptops zur freien Verwendung. Man kann auch mit dem eigenen Laptop im frei verfügbaren WLAN surfen. Die Internetverbindung ist zwar sehr langsam, aber zum Abrufen der Emails reicht es aus. Wahrscheinlich kann man in den Suiten, die sehr nahe am Haupthaus liegen, ebenfalls WLAN empfangen. Unser Zimmer war aber weiter weg, so dass wir nur noch das kostenpflichtige WLAN hätten anfordern können, das aber sehr teuer war und sich wegen der kostenlosen Möglichkeiten nicht gelohnt hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerrit |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |