- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Lux Palace Hotel befindet sich in Nähe vom Bahnhof Kutaisi II und vom Busbahnhof. Dort hin läuft man zu Fuß knappe 15 Minuten. Die Umgebung ist eher wenig anheimelnd und es gibt quasi nichts zu sehen. Vom Bahnhof fährt aber preisgünstig ein Bus Richtung Altstadt (Nummer 1). Alternativ kann man sich auch im Hotel direkt ein Taxi zur Altstadt rufen lassen (4-5 Lari / ca. 1,50 bis 2 Euro). Wir hatten das Hotel das "Schnäppchen" für die letzte Nacht vor dem Rückflug gebucht und eigentlich nichts erwartet. Denn "gute" Hotels sind in Kutaisi und Georgien allgemein recht teuer. Das Lux Palace Hotel liegt in einem Gebäude-Komplex zusammen mit einer Veranstaltungshalle, einen Shop, sowie einem zweiten Hotel. Als ich in einer anderen Bewertung las, dass die Leute zunächst ins falsche Hotel gegangen sind musste ich schmunzeln. Denn genau das ist uns auch passiert. Die Rezeption vom Lux Palace ist im zweiten Stock vom "weißen Turm" untergebracht. Zunächst ist daher eine Marmor-Treppe zu erklimmen. Das Untergeschoss (noch mit "Spa" beschildert") wird zur Zeit scheinbar umgebaut. Durch eine Glasscheibe konnte man jedenfalls ziemlich viel Schutt in den Räumen erkennen. Die Check-In Prozedur verlief ohne großartige Schwierigkeiten. Englisch/Russisch war kein Problem. Bei der Barzahlung haben wir allerdings kein Wechselgeld (1,50 Lari) zurückbekommen. Den nächtlichen Transfer zum Airport hatten wir als "Extra" direkt im Hotel gebucht (Privattransfer 20 Lari pro Auto). Die Lobby und der Gang zu den Räumen waren mit Marmor, sowie allerlei "Kitsch" ausgestaltet. Vom Stil her (wenn man das überhaupt Stil nennen kann) irgendwo zwischen edel und absolut geschmacklos. Die Zimmertür nur mit einem "normalen" Schlüssel zu öffnen (und der hakte stets gewaltig). Das Zimmer selbst riesig groß. Die Wände zum Teil mit Stuck verziert, zum Teil mit Blumen-Tapete. Es gab ein Doppelbett und ein Einzelbett. Alles sauber bezogen. Eine der Matratzen war allerdings schon ziemlich durchgelegen. Dazu noch ein geräumiger Schrank und eine bequeme Sitzecke mit Polster-Garnitur, sowie ein Kühlschrank (nicht in Betrieb). Optimal: Gratis-Wasser (2 Flaschen) und Gratis-Softdrink (2 Flaschen Waldmeister / Tarchun). Das Badezimmer über und über mit Marmor ausgekleidet. Dort gab es ein WC, ein Duschkabine (Handbrause und Regendusche), einen Handtuchwärmer, sowie einen Waschtisch mit Spiegel (das Licht darüber außer Betrieb). Zahlreiches Hygiene-Material (Duschgel, Zahnbürsten mit Zahncreme, Vanity-Kit) waren ebenso vorhanden wie saubere Handtücher, Hotel-Schuhe und Bademäntel. Einziges Manko: Am Abend war das Wasser ziemlich heiß und am frühen Morgen dann eher kalt als warm. Das Frühstück konnte im Restaurant des Hotels eingenommen werden. Sogar (wie von uns gewünscht) um vier Uhr in der Nacht. Besonders viel gab es nicht zu essen, aber es hat geschmeckt. Omelett, Würstchen, Gurke und Tomate in Scheiben geschnitten, Käse, sowie frisches Brot und Pflaumen-Mus. Dazu verschiedene Tee-Sorten. Insgesamt vielleicht ein gewöhnungsbedürftiges Hotel. Allerdings in keiner Weise schlecht. Und vom Preis her absolut akzeptabel. Eine moderne Einrichtung darf man jedoch nicht erwarten. Wir haben uns aber recht wohl gefühlt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 518 |