- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus mit Rezeption, Bar, Restaurant für´s Abendessen, Lobby und Supermarkt, dann im Außenbereich der Frühstücksbereich und die Roofbar (21: 00 Uhr bis 24: 00 Uhr). Hier findet abends auch das "Unterhaltungsprogramm" statt. Um den Pool liegen mehrere zweistöckige Gebäude, in denen sich die Zimmer befinden. Unten mit Terasse, oben mit Balkon. Dann gibt es noch ein Volleyballfeld, einen kleinen Kinderspielplatz, einne Tennisplatz, ein kleines Fitnesscenter und den SPA Bereich. Im Pool liegt wie eine Insel mit 2 Brücken erreichbar die Poolbar (10: 00 Uhr bis 24: 00 Uhr). Die Zimmer sind in 3 Kategorien eingeteilt. (DZ, Junior Suite, Suite). Der Pool ist okay und auch groß genug und sauber (dass mal ein leichter Sonnenmilch / Ölschleier im Sonnenlicht sichtbar ist, ist nun mal so. Wir haben mehrfach gesehen, wie der Pool gereinigt wurde. Kritik an der Sauberkeit können wir hier nicht nachvollziehen), es gibt auch viele Liegen und Sonnenschirme, allerdings sind die ca 60% Plastikliegen zum Großteil an der Liegefläche gebrochen, so daß man sich nicht drauf traut. Die neueren Metallliegen (mit Stoffliegefläche) sind okay. Es fehlen teilweise Auflagen, aber man kann auch ohne diese leben. Es gibt Umkleidekabinen und Duschen am Pool. Die Anlage macht insgesamt einen sauberen und gepflegten Endruck. Die Gästestruktur ist recht bunt gemischt, auch altersmäßig und in Bezug auf Familie/Paare/... Zu unserer Zeit Mitte August waren Österreicher, Franzosen, Deutsche sowie Italiener im Hotel (mit leicht italienischer Dominanz). Also, wenn wir nochmal nach Rhodos fahren, dann sicher nicht noch einmal nach Kolymbia. Es ist schon okay, aber eben doch etwas "ab vom Schuß". Wir würden Kalithea oder Faliraki empfehlen, da ist doch deutlich mehr los. Die Insel an sich ist sehr schön, wir hatten uns auch mal einen Motorroller ausgeliehen und sind umhergefahren. Wir würden empfehlen, einen Wagen für ein paar Tage zu mieten und die Insel so unsicher zu machen. Das Preis Leistungs Verhältnis auf der Insel an sich ist günstig, für das Lydia Maris nicht so wirklich. Wir haben mit 2 Personen knapp 2700€ gezahlt, und das ist gefühlt einfach nicht angemessen. Im Katalog steht as Hotel mit 4, 5 Sternen, im Hotel selbst steht überall, dass es 4 Sterne hat, wir würden 3 vergeben. Nicht vergessen: Badeschuhe, Taucherbrille&Schnorchel, Sonnnehut, Mückenschutz. Wer in Kolymbia mal wirklich lecker griechisch essen möchte: Das "Caroussel" auf der Hauptstraße ist wirklich gut und günstig. Sieht nicht so aus, aber es lohnt sich ;o)
Wir hatten ein normales Doppelzimmer. Die Ausstattung ist eher zweckmäßig, die Kleiderschrank ist ein Einbauschrank, allerdings mit nur einem einzigen Regalboden, Kleiderstange und ca. 10 Bügeln. In keinster Weise genug Platz für die Klamotten von 2 Personen für 14 Tage. Wir konnten unsere Koffer nicht wirklich auspacken. Das Bett besteht aus 2 80cm Einzelbetten. Man hat also leider eine "Besucherritze" und die Betten rutschen sehr leicht auseinander. Nicht so schön. Die Minibar wird bei Ultra All Inclusive alle 2 Tage mit Cola, Fanta, Tonic und 2 1, 5 Liter Flaschen Wasser aufgefüllt und ist dann kostenlos. Funktionierte bei uns reibungslos, genauso wie die Klimaanlage, die an den Zimmerschlüssel gekoppelt ist und nur funktioniert, wenn dieser in einer dafür vorgesehenen Vorrichtung steckt. Die Anlage arbeitet angenehm leise und gut, kann auch nachts laufen und stört nicht. Der Fernseher hat 5 Deutsche Programme (ARD, ZDF,SAT1, RTL, DSF) und jede Menge andere... Das Bad... Hier fängt die Kritik an. Unser Bad gehörte definitiv noch nicht zu den Renovierten. Die Klobrille war schief und rutschte hin und her, der Duschvorhang war ausgerissen und mit Bauschaum verschmiert, teilweise waren die Fugen verschimmelt und auch der Boden war nicht sehr einladend. Funktioniert hat alles einwandfrei, auch die schon mehrfach gelesene Kritik über fehlendes warmes Wasser können wir nicht nachvollziehen. Wir hatten hier keine Probleme. Unser Problem war halt die Putzfrau. Diese hat die Zimmer zwar in einem "Affenzahn" abgearbeitet, allerdings war die Reinigung bis auf das gemachte Bett und die normalerweise getauschten Handtücher (okay, mal fehlte ein Duschhandtuch oder so, aber grundsätzlich klappte zumindest DAS) nicht erkennbar. Es gab eine "Ökokarte", die man auf´s Bett legen sollte, wenn man die Bettwäsche behalten wollte. Daraus ergibt sich ja, dass diese gewechselt wird, wenn die Karte nicht hingelegt wird. Das passierte nicht. Unsere Bettwäsche wurde 1 mal gewechselt. Auch wurde unsere Badewanne nicht gesäubert, und auch hatten wir am Ankunftstag noch die Haare unserer Vormieter im Bad. Auch unsere Armaturen oder Waschbecken waren nach dem Besuch der Putzfrau nicht sauber. Von anderen Gästen haben wir allerdings gehört, dass deren Putzfrau sehr wohl ihre Aufgabe sehr gewissenhaft erledigte. Hier also eine sehr subjektive Sonnenbewertung.
Fangen wir mal an: Das Essen war kalt, egal ob man nun pünktlich oder halt etwas später kam. Dies gilt sowohl für das Mittag als auch das Abendessen. Es gibt ein Essensprogramm, welches 1 Woche dauert. Danach wiederholt sich alles, allerdings nicht genau jeden Tag. Hier wechselt die Reihenfolge. Geschmacklich war das Essen auch enttäuschend, "geschmacklos" trifft es eigentlich. Der Fokus lag eher auf italienischer Küche, leider kaum griechische Einflüsse. Alles war eher fettig oder matschig. Alternativ waren die Beilagen (Gemüse, Reis, Kartoffeln) leicht angewärmt, also mal kurz ins warme Wasser geschmissen, aber nicht gar gekocht. Das Salatbuffet ist dagegen ganz gut, die Dressings auch. Es gibt täglich ein Paar Dinge, die variieren und ein Standardprogramm (Grüner Salat, Gurke, Tomate, Oliven, rote Zwiebelringe, Tzaziki). Täglich frisch gebackenes Brot, hell und dunkel, noch warm. Lecker. Das Frühstück bestand 14 Tage lang aus : Stpiegelei, Rührei, 3minuten Ei, 5minuten Ei, Kabanossi gebraten, Speck (nicht kross, wabbelig), 1 Sorte Wurst (Mortadella - artig), 1 Sorte Käse, ein Teil des Salatbuffets, dann baked Beans, Pommes, gebackene Tomaten, Champignons in Sahnesoße, Minniwiener oder undefinirbare braune "Leichenfinger" (sollen glaub ich auch Würstchen darstellen). Dann Corn Flakes, Müsli, dörrobst und Joghurt. Das gleiche Brot wie zum Abendessen sowie kleine Brötchen aus dem gleichen Teig. Getränke : Kaffee, Tee, Milch, 3 Säfte aus Sirup (fies süß, mit Wasser vermischt okay) und die auch schon oft beschriebenen Softdrinks aus der Selbstzapfanlage. An obst gab es Äpfel, Orangen, Pfirsiche und Wassermelone. Abends gab es meist sehr leckere Weinrauben. Wir waren enttäuscht.
Dieses Thema muss differenziert betrachtet werden. Die Servicekräfte zum Essen und auch die Barkeeper waren sehr nett und zuvorkommend, immer um guten Service bemüht und alle mindestens mit Englischkenntnissen gesegnet, wenn man nicht gar auf Deutsch kommuniziert werden konnte. Auch an der Rezeption war Deutsch kein Problem, allerdings wurden wir hier beim Checkin eher abweisend behandelt und auch ignoriert, weil die Privatunterhaltung wichtiger war. Auch mussten wir am Anreisetag gut 3 Stunden auf unser Zimmer warten, was per se ja nicht soo schlimm und auch nachvollziehbar ist, wenn man schon um 9 Uhr morgens ankommt. Nur kann man hier zumindest freundlich vertröstet werden und nicht: "Zimmer ist noch nicht fertig. Warten sie draußen, kommen sie in einer Stunde wieder...". An den folgenden Tagen war die Freundlichkeit hier jedoch auch kein Problem. Was uns allerdings fehlte, war einen kleine Einweisung, WAS man WO im Hotel finden kann, wie z. B. die Informationen über den SPA Bereich oder die Tatsache, dass bei Ultra All Incl. eine SPA Anwendung im Preis mit drin ist (wurde uns verschwiegen), oder daß am Strand für Lydia Maris Gäste eine Stunde Tretboot kostenfrei bei einem der Anbieter genutzt werden kann. Auch gibt es bei einem der Rollervermieter Rabatt ... All dieses wird mit keinem Wort erwähnt.
Das Hotel liegt, wie allgemein schon beschrieben, in der "zweiten Reihe", also nicht direkt am Strand. Es sind ca. 3 Minuten zum Sand/Kies Strand, und man muss durchs "Irene Palace" oder halt dran vorbei. 2 Liegen und ein Schirm kosten am Strand 7€, das ist allerdings auf der Insel normal. Der Strand ist sauber, Badeschuhe für den Einstieg ins Wasser sehr zu empfehlen, nach 2-3 Metern im Wasser ist der Boden allerdings schön weich und aus Sand. Das Wasser ist sehr sauber und schön klar, im August waren es 27°C, nicht kalt und doch sehr erfrischend. Das Lydia Maris liegt in einer Seitenstrasse von Kolymbia, es gibt Verkehrslärm und man ist in 2 Minuten zu Fuß an der Hauptkreuzung zur "Flaniermeile" (eine kleine Straße mit in paar Bars und den obligatorischen Tourigeschäften und Juwelieren) und auch an der Bushaltestelle für den Bus nach Lindos oder Rhodos (3€ pro Person nach Rhodos Stadt, Fahrzeit ca. 40 Minuten). Leider ist Kolymbia nach spätestens 2 Abenden abgegrast, und es ist doch ein Stück nach Faliraki, Rhodos oder Lindos (womit gleich mal 3 Ausflugsziele benannt sind.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Animation am Pool (Aqua Gym, Wasserball, Volleyball, Kinderprogramm, etc.), alles erfreulich unaufdringlich. Wir haben es nicht genutzt, aber es wurde durchaus angenommen. Das Abendprogramm ist vorhanden, allerdings schon eher mit dem Charme einer "Schulaufführung", aber nicht unbedingt einer guten... Es war aber halt jeden Abend irgendeine Show.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex & Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |