- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist überschaubar,eingebettet in eine großzügige Gartenanlage mit allerlei heimischen und auch nicht heimischen Pflanzen.Auf die Pflege des gesamten Hotelkomplexes legt man Wert, ständig sind Mitarbeiter damit beschäftigt alles in Schuss zu halten.Der bauliche Zustand des Hotels ist nicht neu, aber in Ordnung, was auch die Ausstattung der Zimmer und deren Sauberkeit betrifft.Im Haus wird scheinbar ausschließlich all inklusiv geboten, was man an den nicht nötigen Armbändern erkennt, die niemand trägt.Die Gäste kommen aus ganz Europa, Deutsche und Engländer bildeten eine kleine Überzahl gegenüber den anderen Nationalitäten. Der Altersdurchschnitt ist jung mit Kindern bis ca. 50. Kein Seniorenhotel. Wer es einrichten kann, sollte die Schönheit der Insel Rhodos nicht im Juli - August erkunden. Temperaturen um 40 ° C sind kein Vergnügen. Da die meisten Hotels aber außerhalb der Saison geschlossen sind, geht dies nur über große Hotels in Rhodos Stadt oder Privatquartier. Das Preis Leistungs Verhältnis des Hotels war in Ordnung, Griechenland ist kein Billigurlaubsland, was man auch an den Preisen im Lande merkt ( z.B. kostete Benzin über 1,90 € pro Liter oder eine Kugel Eis 1,50 € bis 2,00 € ) Kriminalität ist überhaupt kein Thema, keine Diebstähle, nichts. Die Griechen sind fast durchgehend freundlich, was um so bemerkenswerter ist, da ihre wirtschaftliche Lage eher keinen Grund dazu bietet. Fazit : Land und Leute sind prima. Wenn man von - überall vorkommenden - Kleinigkeiten absieht, ein traumhafter Urlaub, wir werden ihn nicht vergessen !!!!
Die Zimmergröße ist ausreichend, der Stauraum eher bescheiden. Die Möblierung ist ebenfalls unterer Durchschnitt und doch schon ein wenig "abgewohnt". Das Badezimmer ebenfalls, offene Abflüsse ( mit oft entsprechenden Gerüchen ) sind ungewohnt.Die Klimaanlage ist ein "Lebensretter", vor allem für die Nachtstunden, in denen draußen noch Temperaturen von nur wenig unter 30° C herrschten. Das sie sich beim verlassen des Zimmers ausschaltete war ärgerlich. Nach einem Tagesausflug in in unklimatisiertes Zimmer zu kommen ist wahrlich kein Vergnügen. Wir haben uns eine zweite Schlüsselkarte besorgt und so die Stromunterbrechung verhindert ( kann ich jedem bei fast 40° C nur empfehlen ).Fazit : wir hatten ein Doppelzimmer, welches ausreichend, aber wohl nicht Gegenstand der 2011 durchgeführten Renovierung des Hauses war. Wohlfühlen war trotzdem - nach dem Besorgen der zweiten Schlüsselkarte !
Das Restaurant ist das Kernstück des Hauses, die Poolbar der zentrale Treffpunkt. Das Restaurant versteht sich auch so und schießt dabei etwas über das Ziel hinaus. Beim Versuch, alle Geschmäcker der Besucher mit einem eigenen Stil zu verbinden, kommt keine Spitzengastronomie heraus. Zucker und Gewürze werden nicht gerade sparsam eingesetzt und jedem, der ein wenig auf seine Figur achten möchte,bleibt nur der Gang zur Salatbar.Unmengen an Kuchen und Torten ( schon mittags ) steht ein eher bescheidenes Angebot an Obst gegenüber, um nur eines der Segmente des Angebotes heraus zu greifen. Einem waschechten Gesundheitsapostel kann ich das Haus in keinster Weise empfehlen ! Aber lecker ist alles - unbeschreiblich !!!!!!!!! Ansonsten ( z.B. Getränke ) guter Durchschnitt, abgesehen vom nicht vorhandenen guten Bier. Eine all inklusiv Buchung deckt eigentlich alles ab, vor allem am eigentlichen kulturellen Herzstück des Hotels, der Poolbar. Wer keine extravaganten Wünsche hegt ist immer gut bedient.
Der Service ist durchgehend gut, alle Mitarbeiter/innen sind stets um den Gast bemüht. Von der deutschstämmigen Hotelmanagerin bis zu den Abräumern im Restaurant sind alle freundlich und kompetent. Letztere sogar manchmal etwas übermotiviert. So kann es einem passieren, dass der Tisch schon neu besetzt ist, wenn man von der Dessertbar kommt, weil die fleißigen Helferlein schon alle Teller u.s.w. abgeräumt haben,während man kurz weg war. Über allem wacht der Restaurantchef, ein immer wie "aus dem Ei gepellt" gekleideter Herr, der stets jeden Vorgang in seinem Restaurant fest im Blick hat. Man sollte sich also davor hüten, dass Abendessen ohne lange Beinbekleidung ( Männer ) im Restaurant einnehmen zu wollen. Da versteht er keinen Spaß. Mit Gesten und Schulenglisch kommt jeder Gast bei den - aus ganz Europa stammenden - Servickräften klar. Reinigung der Zimmer erfolgt täglich, aber nicht unbedingt nach deutschem Muster. Alle üblichen zusätzlichen Serviceangebote werden angeboten. Beschwerden und Bedarf an Kinderbetreuung hatten wir nicht.
Die Entfernung zum Strand beträgt einige hundert Meter und ist etwas verschlungen. Schön fanden wir nicht, dass der direkteste Weg durch das Areal eines anderen Hotels führte,deren Gäste etwas "schief" schauten,angesichts des "Transits". Der Ort ist ein reines Hoteldorf, an dem man - außer den Hotels - nur noch die obligatorischen Geschäfte findet, welche mehr oder weniger das gleiche Angebot führen. Dies ist aber in den umliegenden Orten ebenfalls so, die Mehrzahl des Angebotes betrifft eher minderwertige Ware aus dem Bereich Bekleidung,Andenken und täglicher Bedarf. Die Sauberkeit lässt einiges zu wünschen übrig, alles in allem sieht man, dass der Ort schon bessere Zeiten gesehen hat. Aber wie schon gesagt, dieses ist auch auf der gesamten Insel zu beobachten und größtenteils wohl anderen Ursachen geschuldet. Das Angebot an Mietwagen und Zweirädern ist schier überwältigend. Keine Spur von Mangel, im Gegenteil. Wer die vielfältigen Angebote an Ausflügen seitens des Reiseveranstalters nicht nutzen möchte, kann problemlos selbst auf Erkundungstour gehen. Sogar ein funktionierendes ( abgesehen von der Pünktlichkeit ) Bus - Netz ist vorhanden. Wie überall in der Hauptsaison sind auch auf Rhodos die wirklichen Sehenswürdigkeiten überlaufen.Wer dem aus dem Wege gehen will, muss per Mietwagen früh morgens aufbrechen. Nachtleben findet im Ort nicht statt. Wer die Nächte durchtanzen möchte ist im Hotel und im gesamten Ort fehl am Platze. Uns hat die Schließzeit der Poolbar ( 1.00 Uhr ) durchaus gereicht, dann kann man gut schlafen, weil wirkliche Ruhe im gesamten Objekt herrscht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot ist eher unterer Durchschnitt. Die Animateure bemühen sich sehr ihr Programm so gut wie möglich "rüber zu bringen". Aber der Einfallsreichtum des Drehbuchschreibers hielt sich eher in Grenzen, genau wie die Ausstattung des Animations - und Sportbereiches. Man kann sich dem Eindruck nicht erwehren, dass es sich ein bisschen um das Stiefkind des Hauses handelt.Das Team der Animateure macht aber das Beste daraus ! Ein neues und vor allem neu überarbeitetes Konzept, ausgestattet mit ausreichenden Mitteln, würde dem Hause bestimmt gut tun. Der Pool ist klasse. Bei vollem Betrieb nervt ein wenig die Masse an Luftmatratzen und anderen "Wasserfahrzeugen". Wirklich schlimm sind aber die vielen Bälle und anderen Geschosse, die kreuz und quer durch die Luft über dem Pool fliegen und einen schon mal ungefragt am Kopf treffen. Sitz - und Liegemöglichkeiten ( im Schatten ) sind am Pool nicht genug vorhanden. Der Run auf die Liegen beginnt - wie wohl überall - schon am frühen Morgen. Gesamtfazit : Der Pool mit seiner fast integrierten Bar ist das Prunkstück des Hotels. Es gab nichts schöneres, als sich ganz früh morgens in das saubere und kühle Wasser zu stürzen und sich abends an der Bar mit halb Europa zu unterhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars & Sylvia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |