- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist im Bungalow-Stil angelegt und gebaut und stammt noch aus den Ende 80er Jahren, ist aber wohl im Jahr 2006 komplett renoviert worden, was an manchen Stellen, aber nicht mehr wirklich zu sehen ist. Das Hotel liegt im Ort Kolymbia, der ca. 25km von Rhodos-Stadt und 25km von Lindos entfernt ist. DasHotel selber kann man nur als All Inclusive buchen. Durch den Frühbucherrabatt haben wir uns einer der Suiten gegönnt. Wir kamen am Anreisetag erst gegen 21.30 Uhr im Hotel an und hatten schon Sorge, dass wir nichts mehr zu essen bekommen würden. Als wir dann mitgeteilt bekommen haben, dass wir gerne noch in den Speisesaal gehen dürfen, wahrend man unsere Zimmer fertigmacht, waren wir doch positv überrascht. Die Gäste im Hotel sind verschiedenen Alters. Zu unserer Reisezeit im September lag das Alter der meisten Gäste zwischen 40-60 Jahren. Vereinzelnt waren aber auch jüngere Pärchen oder junge Familien mit Kinder anwesend. In der Hauptsaison hat man uns gesagt sollen aber mehr jüngere Gäste dort sein. Hauptsächlich findet man Deutsche und Österreicher im Hotel. Der Rest besteht aus Polen, Italienern und Russen. Die Reisezeit im September war genau die Richtige. Wir hatten jeden Tag 30 Grad und nur an einem Vormittag eine kurze Schauer. In den Monaten Juli und August war es wesentliche heisser. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Wagen zu leihen und über die Insel zu fahren. Besonders Lindos und Rhodos-Stadt lohnen sich. Wer abends mehr Abwechslung will, muss nach Faliraki fahren. Man muss dort nur mit einer grossen Anzahl an Engländern rechnen.
Unser Zimmer war eine Suite und mit Klimaanalge und Flachbildschirm ausgestattet. Wir hatten eine Minibar, die allerdings nur am Anreisetag einmal komplett gefüllt wird, danach muss man sich selber versorgen. Das Bad war mit einer grossen Dusche ausgestattet. Es gab ein franzosisches Doppelbett und alles war neu und sauber. Unser Zimmer lag im Erdgeschoss und wir hatten ein Mückenschutzgitter vor der Balkontür. Sobald man die Balkontüre aufmacht, schaltet sich die Klimaanlage aus und umgekehrt auch wieder an.
Es gab ein Restaurant, in dem man sowohl drinnen als auch draussen speisen konnte. Wenn man aber zur Hauptzeit kommt, findet man draussen kaum noch einen Platz. Das Angebot der Speisen ändert sich jeden Tag, wobei Pommes und Nudeln immer dabei waren. Fleisch- und Fischsorten wechselten auch jeden Tag. Man hat die Auswahl zwischen Vor-, Haupt- und Nachspeise. Die Salatbar ist sehr lecker und auch die verschiedenen Saucen und Gewürze, die man sich nehmen kann sind köstlich. Als Nachspeise gabe es verschiedene Kuchen, Teilchen, Puddings, Mousses und frischen Crepes. Einmal die Woche gibt es als Highlight einen griechischen Abend, wo draussen gegrillt wird. Sehr lecker! Überall im Hotel gibt es Zapfanlagen, an denen man sich selber Bier, Wein, Cola, Limo, Wasser, Kaffee, oder Säfte zapfen kann. Wein ist aus dem Tetrapak und die nicht alkoholischen Getränke bestehen aus Sirup, das mit Wasser aufgefüllt wird. Auf der Anlage steht zwar Pepsi und Sinalco, aber ob es das auch ist, kann ich nicht sagen. Es empfiehlt sich allerddings zur Cola oder Limo nochmal einen extra Schuss Wasser zu zapfen, da einem ansonsten die Zähne ausfallen, weil es sonst zu süss ist. An der Poolbar gibt es dann ganzen Tag über von 10.00 Uhr bis 01.00 Uhr nachts Cocktails und Longdrinks Allerdings mit einheimischen Spirituosen. Der ein oder andere schmeckt aber und nach ein paar Tagen gewöhnt man sich auch dran.
Das Personal war überwiegend freundlich und besteht zur Hälfte aus Einheimischen und zur anderen Hälfte aus Osteuropäern. Viele verstehen deutsch und haben auch mal Zeit für ein kurzes Gespräch. Die Zimmermädchen waren super und unsere Zimmer war jeden Tag sauber. Wobei man natürlich keinen deutschen Standard voraussetzen darf. Wer wollte, konnte gegen Pfand ein großes Badetuch ausleihen für den Pool oder den Strand und alle 2 Tage gegen ein frisches eintauschen. Besonders das Personal an der Poolbar war wirklich ein Highlight.
Zum Flughafen Rhodos sind es ca. 28km. Der Transfer zum Hotel dauerte ungefähr eine Stunde. Zum nächsten größeren Ort Faliraki sind es mit dem Auto 15 Minuten. Direkt eine Strasse weiter vom beginnt die Hauptstrasse durch den Ort, wo sich verschiedene Geschäfte, Bars und Restaurants befinden. Allerdings ist die Anzahl nicht gerade gross und wenn man abends einen Bummel machen möchte, ist man relativ schnell fertig, denn der Ort ist wirklich klein. Ausflugsmögllichkeiten werden an jeder Ecke angeboten. Ob mit dem Bus oder dem Schiff, man kann alles buchen, muss dafür aber teilweise auch kräftig in die Tasche greifen. Wir haben im Hotel ein Mietwagen für 5 Tage ausgeliehen und sind damit über die ganze Insel gefahren. Der Wagen war ein Nissan Micra mit Kimaanlage und hat für die 5 Tage nur 92 Euro gekostet. Das war wirklich günstig. Allerdings kostet der Sprit in Griechenland 1,75 € ! ! ! Zum Strand musste man 10 Minuten gehen. Den man aber ansolut nicht empfehlen kann. Er besteht hauptsächlich aus Kies und Steinen, das bis ins Wasser geht. Daher kann man ohne Wasserschuhe kaum ins Meer gehen. Wer einen wirklich schönen Srand mit Sand haben möchte, muss mit dem Auto oder dem Bus zum 10 Minuten entfernten Tsambika Beach. Angeblich der schönste Strand auf Rhodos. Wir waren auch dreimal dort und für griechische Verhältnisse war er wirklich gut. Aber kein Vergleich, wenn man spanische Strände kennt. Denn am Tsambika Beach findet man gerne nochmal den Müll oder die Kippenreste vom Vortag. Gereinigt wird hier nur grob, aber das ist auf Rhodos wohl genrell ein Problem, denn am Strassenrand sieht man oft hingeworfene Müllsäcke. Aufgefallen ist uns auch, dass wirklich jedes 2. Haus eine Ruine oder nicht fertiggebaut ist. Entweder ist den Leuten das Geld ausgegangen oder man will Steuern sparen, denn wer das Dach nicht fertiggestellt hat, muss keine Steuern zahlen ! ! !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist gross und recht schön angelegt. Die integrierte Poolbar ist ein Hingucker. Das Animationsteam bestand aus 2 sehr jungen Osteuropäern, die man kaum verstanden hat, wenn sie durch das Mikrofon irgendwelche Ansagen gemacht haben. Das Programm war jeden Tag das gleiche. Es gab Dart, Boccia, Wassergymnastik, Wasserball und Beachvolleyball. Ab dem 3. Tag hat das nur noch genervt. Die Animateure haben sich auch gerne mal um die weiblichen Gäste intensiver gekümmert und das ein oder andere Spiel lieber ausfallen lassen. Abends wurde ein wechselndes Programm angeboten. Toll war die griechische Folkloregruppe und die ABBA Revial Band. In Hotel hat man die Möglichkeit gegen Gebühr per WLAN ins Internet zu gehen. Die Stunde kostet 2 Euro. Im Hotel gibt es einen kleinen Supermarkt, wo man das Nötigste bekommt. In der Eingangshalle gibt es auch einen Stand von einem hiesigen Autovermieter, Es gab auch einen Fitnessraum, den man aber nicht als solchen bezeichnen kann. Die Geräte waren alt und teilweise total kaputt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |