- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hm, unter 4,5 Sternen hatte ich dann doch etwas mehr erwartet, es sind in meinen Augen sehr gute 3 Sterne. An einigen Ecken und Enden fehlt dann doch das I Tüpfelchen, das wird aber durch die Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Mitarbeiter mehr als wett gemacht. Wir hatten viel Spaß,haben viel gesehen und haben uns gut erholt und können das Lydia Maris guten Gewissens weiter empfehlen für den ganz normalen Bade- und Erholungsgast, der sich entspannen und vom Alltag abschalten möchte. Für den Anspruch, den das Hotel selbst an sich stellt und auch damit wirbt, reicht es aber nicht ganz. Die Anlage selbst ist schön angelegt, die Grünanlagen sind gut gepflegt und alles in allem ist es wohltuend, denn das Lydia Maris ist kein Riesenbetonbunker und das merkt man positiv. Die Gästenationalitäten waren gut gemischt, wir haben trotz Ultra all inklusive keine Saufekzesse gesehen, Essen war ganz gut, Sauberkeit auch. Das Wetter war super, gut Essen kann man fast überall, nur nicht direkt an der Einkaufsmeile. Mietet Euch ein Auto und erkundet die Insel, es gibt viel zu sehen und zu entdecken. Ein Muss-Lindos und Rhodos Stadt mit einer zauberhaften und beeindruckenden Altstadt. Im Wasserpark von Faliraki sollte man besser sich auf wirklich kalte Pools gefasst machen, das Mittelmeer ist deutlich wärmer...
Das Zimmer war gut, wir hattten eine sogenannte Juniorsuite mit extra Raum-getrennt durch eine Milchglasscheibe und Tür, was uns nicht wirklich gefiel. Da kann man eigentlich auch nur einen Vorhang dazwischen hängen, das kommt aufs Selbe hinaus. Leider waren die Zimmer auch sehr hellhörig, ich hab ja nichts gegen Nachbarn, aber Alles möchte ich wirklich nicht mitbekommen. Die sanitären Einrichtungen in unserem Bad waren nicht neu, speziell die Badewanne hatten einige wilde Risse-aber okay, die brauch ich nicht und Alles Andere war gut in Schuss, recht sauber ( Ecken hat aber jedes Zimmer und da fehlte es manchmal ) und funktional-wo steht geschrieben, dass immer Alles neu zu sein hat? Safe und Klimaanlage sind bei uns inklusive gewesen, das ist nicht selbstverständlich und somit top. Wir waren zufrieden mit dem Zimmer, allerdings nicht für länger als eine Woche.
Das Essen-tja da bin ich zwiegespalten. Positiv waren der Geschmack und die Auswahl. Schildchen an den Gerichten waren leider selten vorhanden, so dass es oft ein Ratespiel war, da ich kein Fischfreund bin, war ich manchmal sehr überrascht... Schade fand ich, dass es nur Mahlzeiten in Buffetform gibt, mindestens ein gepflegtes Dinner in stimmungsvoller Atmoshäre hätte ich mir bei der Sterneanzahl gewünscht und auch vorausgesetzt. So war das immer etwas in Richtung Abfertigung angesiedelt, da man sich auch sämtliche Getränke selbst holen muss-die Angestellte sind nur zum Geschirrabräumen da-das tun sie auch sehr, sehr aufmerksam. Das nervte allerdings doch etwas, denn ein wenig Ruhe beim Essen wär schon schön gewesen. Die SAuberkeit war in Ordnung, dass in den Stoßzeiten nicht Alles sofort weggemacht werden kann oder mal Geschirr kurzzeitig fehlt, ist ok. Die Gerichte waren eher international, das Dessertbuffet eine Versuchung, der griechische Abend sehr nett gemacht, nur leider sehr voll. Ein Wort zu den Beschwerden mancher Gäste zu den Tieren: Wenn ich in südliche Länder fahre, weiss ich im Allgemeinen um das Problem und richte mich darauf ein. Im Restaurant selbst habe ich keine bettelnden Tiere gesehen, draussen waren 2 kniehohe ( unter groß versteh ich da was Anderes) , sehr nette und zurückhaltende Hunde und ein paar Katzen-längst nicht so viele, wie wir das von anderen Griechenlandbesuchen gewöhnt sind und Alle in wirklich gutem Gesundheitszustand. Die waren wirklich kein Problem, vor allen Dingen, wenn man die Aushänge des Hotels vorher gelesen hat. Wir sind sehr tierlieb, haben selbst 2 Hunde und waren angenehm überrascht über den ZUstand der Streuner und den für Griechen sehr netten Umgang mit den Tieren. Und nein-wir haben die 2 auch nicht gefüttert. Hätten wir nicht schon 2 Hunde, wären wir bei den beiden wirklich zauberhaften Hunden arg in Versuchung gekommen, diese mitzunehmen. Aber der Verstand sagte nein, also wer die Beiden ins Herz geschlossden hat und noch was frei hat - bitte tun Sie sich keinen Zwang an, Sie werden ganz viel Freude mit den Beiden haben.
Das Personal war sehr, sehr freundlich, sehr bemüht um die Gäste und das am Ende der Saison, Respekt. Alle haben gut Deutsch gesprochen, so dass ich mein Englisch gar nicht bemühen musste. Zimmerreinigung ist gut, die Ecken sollten aber durchaus mehr beachtet werden bei dem Sterneanspruch ( auch wenn er lokal bestimmt ist), schön fand ich die Umweltkarte für das Bett.
Die Lage fanden wir sehr gut, auch wenn eine direkte Strandlage fehlt. Aber da wir zentral wohnen wollten, um auch die Insel zu erkunden, war es perfekt für uns. Mietwagenverleih ist im Hotel oder drum herum gibts auch genügend, Busstation liegt 100 m entfernt, Geschäftsstraße auch, gute Tavernen muss man etwas weiter weg suchen-an der Hauptstr. gibts den Souvlaki direkt aus der Tiefkühltruhe... Strandmäßig empfehlen wir den Tsambikastrand, ca.10min mit dem Aurto oder Bus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren ja eigentlich den ganzen Tag unterwegs, von Animation halten wir nichz allzu viel, beobachtet haben wir aber mit Vergnügen den liebevollen Umgang mit den Kurzen in der Anlage. Ob das die Animatueure oder das Servicepersonal war, alle waren sehr freundlich und die Kleinen standen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Am Hotelstrand selbst waren wir gar nicht, da uns der Tsambikabeach sehr gefiel. Internetzugang war möglich, 3€ Gebühr ist akzeptabel und üblich. Pool haben wir nicht genutzt, wenn das Meer in der Nähe ist-wozu brauch ich da einen Pool? Die Poolbar ist das Herzstück, wir haben den Tag dort ausklingen lassen und ziehen den Hut vor den Barkeepern, jeden Abend gute Laune zu verbreiten und Cocktails im Akkord zu mixen, ist harte Abeit. Da doch viele Kinder da sind, hätten ein paar mehr alkoholfreie Cocktails der Karte gut getan. Enttäuscht war ich von den Einkaufsmöglichkeiten-viel Mist Made in China und Nippes, der typische Tourikitsch eben-Kunsthandwerker muss man suchen. Das Problem gibts aber überall auf der Insel-auch die Altstadt von Rhodos hat mich in der Hinsicht sehr enttäuscht. ES ist eben Alles sehr kommerziell, da mertkt man schon, dass Rhodos schon sehr lange im Tourigeschäft ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |