- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel im Touristenort Kolymbia mit ca. 200 Zimmern. Wir haben all inklusive gebucht. Zu unserer Reisezeit befand sich überwiegend deutsches Publikum (Stammgäste) in der sehr gepflegten Anlage. Wir hatten ein Familienzimmer erhalten und hatten eine Menge Stauraum und Platz. Wir fahren schon seit Jahren Ende September nach Griechenland und wir hatten immer einen blauen Himmel und Sonnenschein. Der Tsambika-Strand ist besonders schön, nur die vielen geparkten Autos stören das Landschaftsbild. Es gibt tatsächlich Leute die mieten sich ein Auto, fahren zum Strand liegen dort den ganzen Tag und fahren zum Hotel zurück. Da kostet so ein Strandtag schon mal locker 50 Euro und in Deutschland wird sich über eine Preiserhöhung von 0,50 Cent im Freibad aufgeregt. Wir mieteten uns ein Auto für 25 Euro pro Tag im Hotel und machten eine kleine Inseltour mit allen Sehenswürdigkeiten (Lindos, Monolithos, Tsambikaberg, Anthony Quinn Bucht). Die Bushaltestelle befindet sich 5 Minuten vom Hotel enfernt, die Busse fahren nach Lindos, Faliraki, Rhodos-Stadt, Prasonisi, Waterpark, Tsambika-Strand, die Preise bewegen sich zwischen 2 und 7 Euro. Alles in allem war der Urlaub sehr schön, bis auf den letzten Tag. Wir sollten um 8:40 Uhr abreisefertig in der Hotellobby abgeholt werden, wir trafen um 8:28 Uhr ein und wurden von der Reiseleiterin derart beschimpft, wo wir uns denn herum- treiben würden und konnten uns noch nicht einmal bedanken und verabschieden. Dies wollen wir nun auf diesem Wege nachholen und bedanken uns bei allen Mitarbeitern des Hotels Lydia Maris für einen schönen gelungenen Urlaub. Leider ging es furchtbar stressig am Flughafen weiter, wo wir von griechischen Mitarbeitern verscheucht wurden, obwohl wir nur unser Wasser austrinken wollten und normal am Abfertigungsband standen. Von den nächsten Griechenlandurlauben erhoffen wir uns wieder mehr griechische Gelassenheit. Auf Bald!!!
Die Zimmer sind ausreichend groß. Die Ausstattung in Ordnung. Die Minibar wurde stets aufgefüllt. Der Zustand ist ist etwas in die Jahre gekommen, sichtbar durch Kratzer auf den Möbeln. Aber auch da sei gesagt, wenn jeder Gast ein wenig darauf achtet bleiben auch die Möbel länger haltbar.
Es gab einen Innen- und ein Außenrestaurant, eine Poolbar, eine Bar. Die Qualität der Speisen war hervorragend. Es gab griechische (Moussaka, Pasticchio, grüne Bohnen, viele Salatvariationen) sowie deutsche (Schweinebraten vom Stück mit schmackhafter Sauce) und internationale (Spaghetti Bolognese, Pommes frites, Baked Beans) Spezialitäten. Die Weine beim Mittag und am Abend schmeckten vorzüglich, genauso wie das stets ofenwarme dunkle Brot beim Frühstück und die frisch zubereiteten Omeletts mit verschiedenen Beilagen. Es gab verschiedene Themenabende, wobei uns der chinesische und der griechische (Grillen auf der Außenterrasse mit griechischer Tanz- und Musikaufführung, wobei selbst die Hotelchefin mit anpackte besonders gefielen. Die Tische wurden stets vom freundlichen Personal geräumt und eine verschmutzte Mitteldecke wurde stets ausgetauscht. Die Atmosphäre war herzlich, auch unter den Mitarbeitern. Es standen überall Tipbehälter bereit, die auch regelmäßig gefüllt wurden. Über die Preise kann ich nicht viel sagen, weil wir All- in hatten.
Das Personal war stets höflich und sehr zuvorkommend, jeder verstand deutsch. Jeder Gast konnte nach ein paar Tagen ganz sicher ein paar griechische Worte wie z.B. Kalimera, Kalispera, Kalinichta, Parlakalo oder Efkaristo was uns die netten Kellner in kurzer Zeit bei einem netten Plausch am Tisch lehrten. Ein herzlichen Dank an die netten Mitarbeiter Maria und Tsambikus, die wirklich außerordentlich fleißig sind. Alle anderen natürlich auch, aber da habe ich leider keinen Namen ergattern können. Nach ein paar Tagen funktionierte unsere automatische Zimmerkarte einmal nicht, prompt wurde uns innerhalb von 5 Minuten der hauseigene Techniker vorbei geschickt und behob das Problem. Die Zimmer wurden nach griechischem Standard gereinigt (im Urlaub sollte man mal fünfe gerade sein lassen und nicht jedes einzelne Haar suchen). Wir waren schon auf vielen griechischen Inseln (Paros, Santorini, Mykonos) und was wir als sehr angenehm empfanden war das tolle Badezimmer mit unbeweglicher Duschwand, auf anderen Inseln gibt es gar keine Duschvorhänge und das Bad steht nach jeder Dusche unter Wasser. Die Kinder wurden vom netten Animationsteam betreut. Es wuselten ständig irgendwelche Gärtner die Bäume beschnitten oder Beete aussäeten nicht störend in der sehr gepflegten Anlage herum.
Unser Flug hatte Verspätung und was wir als sehr angenehm empfanden war die Tatsache, dass wir mit dem Taxi zur Anlage gefahren wurden. Unterwegs erklärte uns der sehr zuvorkommende Taxifahrer schon sehr viel über die Insel Rhodos. Wie schon erwähnt befindet sich das Hotel im Touristenort Kolymbia. Den Ort selbst empfanden wir als sehr schmutzig (überall herumliegende Plastikflaschen und sehr viel Staub), was natürlich auch an der langen 6 monatigen Trockenheitsperiode gelegen hat. Aber auch die Touristen selbst könnten etwas mehr zum Umweltschutz beitragen und die Plastikflaschen einfach in die dafür vorgesehenen Mülleimer werfen. Die Eukalyptusallee mit zahlreichen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten befindet sich nur ca. 5 Minuten vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es waren ausreichend Liegen und Schirme am Pool vorhanden. Der Pool wurde wöchentlich auf die Wasserqualität überprüft. Mir fiel auf, dass die wenigsten Gäste eine Dusche benutzten bevor sie in den Pool stiegen, was ich nicht als sehr hygienisch empfand. Die Animation (Gymnastik, Wassergymnastik, Dart, Bocchia, Volleyball, Wasserball, Kinderdisko,verschiedene Abendanimationen) reichte vollkommen aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |