- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Evason Hot Springs gehört zu einer thailändischen Gruppe, was meist sehr positiv auffällt. Das Hotel ist ingesamt in Braun und Beige gehalten mit sehr viel Holz, sogar in den Aufzügen (!), daher wirkt es z.T. etwas arg dunkel, doch ist das vermutlich gewollt, da sehr stark versucht wird, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen (was auch recht gut gelingt) und den Beduinenstil nachzuahmen (was gerade bei der Kleidung des Personals fast schon etwas lächerlich wirkt). Im gesamten Hotelgebäude herrscht eine gute, zugfreie Klimatisierung (nicht zu kalt!). Etwas überraschend fehlt im Shop ein Angebot an Postkarten, außer angestaubten Resten (die aus guten Gründen keiner wollte...) war nichts erhältlich. Ausgesprochen ärgerlich ist die automatische Deaktivierung der Schlüsselkarten nach 48 Stunden. Gerade wann man dringend ins Zimmer muß.... Dem Hotel angeschlossen ist das Panoramarestaurant, vom den aus man einen unglaublich schönen Blick auf das Tote Meer und die Berge von Judäa hat, nach Sonnenuntergang funkeln die Lichter von Jerusalem und Jericho. Pünktlich zum Sonnenuntergang bringt ein Shuttle (vorher angemeldete) Hotelgäste in 15minütiger Fahrt zum Panoramakomplex und nach 3 Stunden wieder zurück. In Halb- und Vollpension ist das Panoramarestaurant enthalten. Dort isst man (ausgezeichnet) á la Carte, die Getränkepreise entsprechen denen im Hotel, man kann alles aufs Zimmer buchen lassen. Der Service ist auch dort exzellent! Das Restaurant ist öffentlich zugänglich, es kommen etliche weitere Gäste, für Hotelgäste sind jedoch die schönsten Tische draußen reserviert.
Das Evasonzimmer ist recht groß mit vielen Ablagen und einem gutem Bett. Zur Begrüßung gibt es einen Obstteller, dazu 2 kleine Flaschen Wasser täglich. Der Balkon verfügt über einen bequemen Stuhl sowie eine ausziehbare Liege. Was fehlt, ist ein Sonnenschutz. Bei einer Lage des Zimmers nach Westen hat man einen atembraubenden Blick in die Schlucht, doch nachmittags ist es nahezu unmöglich diesen auch zu genießen. Das Zimmer ist gut verdunkelbar mit Schiebetüren (mit Holzlamellen). Nachts sieht man über der Schlucht die Lichter von Jerusalem. Das Bad ist groß und freundlich mit Waschbecken, WC, Bidet, Badewanne und separater Dusche mit ausreichend Ablagemöglichkeiten. Die Dusche ist fast riesig, doch findet sich hier ein Manko, das schon in den besseren Hotels in Thailand häufig nervt: der Duschkopf ist fest montiert, nicht abnehm- oder verstellbar!
Das Essen setzt Maßstäbe! Zu Frühstück und Abendessen gibt es Buffet mit einer schier unglaublichen Auswahl und etlichen Möglichkeiten, sich etwas frisch zubereiten zu lassen. Die arabischen Elemente kommen leider etwas zu kurz und beschränken sich vor allem auf die Vorspeisen. Jeder Abend steht unter einem anderen Motto, wie z.B. indisch, mediterran, asiatisch etc. z.T. sogar mit Aufpreis. Wir haben den indischen Abend genossen, der war wirklich hervorragend, während wir statt des mediterranen lieber etwas mehr arabisches gehabt hätten; sicherlich Geschmackssache. Mittags kann man in einer Bar essen, hier ist die arabische Küche besser vertreten. In beiden Restaurants kann man drinnen sowie auf wenigen Plätzen draußen sitzen, im Hauptrestaurant mit tollem Blick auf den Wasserfall. Die Preise waren bis auf das (im Lande gebraute) Bier angemessen. Großes Wasser: € 2,75 - Flasche jordanischer Wein: € 3 - alkoholhaltige Drinks: € 8 - Bier: € 7 - jeweils zzgl. 27% Aufschläge (wie im Lande üblich).
Ausgezeichnetes Personal, der Topservice fällt gerade in Jordanien wirklich auf! Das gilt ebenso für das angeschlossene Panoramarestaurant.
Die Bewertung der Lage ist extrem davon abhängig, was genau man sucht. Für denjenigen, der wie wir nach 2 Wochen anstrengender Reise durchs Land noch mit etwas Luxus entspannen möchte, ist es nahezu perfekt. Gelegen in einer tiefen Schlucht, durch den ein kleiner Fluß rauscht und jede Menge Wasserfälle münden, fernab jeglicher anderer Zivilisation. Irgendwelche andere Einkaufs- oder Essensmöglichkeiten gibt es demzufolge nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel wirbt mit seiner einzigartigen Lage und den ganzen Wasserfällen. Letztere waren wunderbar abzuschauen, ansonsten jedoch eine Enttäuschung. Der große Wasserfall war, genauso wie der große Pool, nicht zugänglich ("closed"). Man hat nur 3 Möglichkeiten: 1) am oberen Ende des Geländes, bereits außerhalb des Hotels, gibt es einen "Family Waterfall", ein klitzekleines Becken mit über 50° heißem Wasser, mit 2 Tischen und ein paar Bänken (öffentlich zugänglich). 2) Wie bereits in anderen Bewertungen ausgiebig beschrieben das kostenpflichtige Spa 3) Hinter dem Spa einen weiteren kleinen Wasserfall, unter dem man in einem etwas größeren Becken in angenehmer Temperatur baden kann (für richtiges Schwimmen zu klein). Die Anlage war hübsch gestaltet, mit einigen Liegen und Sonnenbetten, aber ohne irgendeinen Handtuch- oder Getränkeservice. Ehrlich gesagt ist das den schweißtreibenden Rückweg ins Hotel nicht wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 145 |