- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist mit 1200 Betten sehr groß. Das Hotel ist zwar sauber aber doch schon etwas betagt und bedarf dringend der Sanierung der Bäder und Zimmerfußböden (Teppichboden). Die Zimmer, ein Familienzimmer (Zwei Zimmer) und das Doppelzimmer waren sehr groß und geräumig. Die Ausstattung der Zimmer ist schon etwas älter. Die Hotelanlage mit den Pools ist sehr schön angelegt und wird auch ständig sauber gehalten. Die Poolanalage ist besonders auch für kleine Kinder gut geeignet. Das Mahdia Beach ist keinesfalls als 4 Sterne Hotel einzuordnen. Maximal sind hier, auch wegen der ungehören Lautstärke der Musikanlagen und der Animationenn, die tagsüber bis spät in die Nacht stattfanden, nur 3 Sterne zu vergeben. Wir, vier Erwachsenen und drei Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahre, hatten All Inclusiv gebucht. Von All Inclusiv kann wegen der völlig ungenügenden Getränkeausgabe (Wasser oder Limo) tagsüber zwischen den Mahlzeiten und der Ausgabe von nur einer Flasche Wasser am Abend pro Zimmer nicht gesprochen werden. Jedes Glas Wasser, Limo, Wein oder Bier mußte einzeln von der speziellen Hotelbar oder an einer sehr weit abgelegen Poolbar geholt werden. Nur durch reichliches Verteilen von Trinkgelder an die Barkeeper konnte ein anderes Ausgabeverfahren erreicht werden. Der Kühlschrank im Zimmer war leer und wurde nie aufgefüllt. So haben wir All Inclusiv noch nie erlebt. Deutsch ist im Mahdia Beach wirklich eine Fremdsprache. Es wird fast nur italienisch, französisch oder tunesisch gesprochen. Deutsch ist fast nicht zu hören. Die Hotelgäste waren zu ca. 50% Italiener, 35% Franzosen und ca. 15% Deutsche und Belgier. Hierzu kamen eine große Anzahl tunesischer Gäste die aber nicht im Hotel wohnten. Die zahlreichen Autos dieser Besucher parkten oft bis spät in die Nacht in der großen Zufahrt zum Hotel. Diese Besucher belegten natürlich auch die wenigen Liegen und Sonnenschirme im Pool- und Strandbereich. Um sich einen Sonnenschirm und zwei bis drei Liegen zu sichern (Wir waren ja 7 Personen) mußte man sich schon morgens um 7,00 Uhr auf Achse begebe. Als behindertenfreundlich ist diese Hotel auch nicht zu bezeichnen. Die drei weit auseinander liegenden Hotelaufzüge sind sehr klein und eng. Man hatte schon Mühe mit zwei Koffern in den Aufzug zu kommen. Zum Thema Sicherheit ist folgendes zu sagen: Die Rettungswege z.B. die Fluchttreppe zur nördlichen Poolbar, waren durch das Abstellen von Dekorationen für die Abendveranstaltungen unpassierbar. Außerdem waren nachts die Türen vom Hotelflur zu den Fluchttreppen verschlossen und nicht nutzbar. Gebucht haben wir die Reise bei unserem Reisebüro. Der Reiseveranstalter war 1,2-Fly. Man kann nur allen raten die verreisen wollen: Buchen Sie nie mit diesem Veranstalter. So eine miese Reiseleitung bzw. Reisebegleitung vor und nach den Flügen und während unseres Aufenthaltes am Ort haben wir auf unseren vielen Reisen ins Inn- und Ausland noch niemals erlebt. Der sogenannte Reiseleiter vor Ort erschien praktisch nur zum Verkauf von Ausflügen etc.. Der Gipfel war dann allerdings, daß man uns am Abreisetag vergessen hat vom Hotel abzuholen. Erst nach massiven Interventionen von uns an der Rezeption unseres Hotel und unter Mithilfe einer Reiseleiterin von Neckermann ist se gelungen, daß wir mit über einer Stunde Verspätung mit einem VW-Bus abgeholt wurden, in dem noch eine vergessene 5-köpfige Familie saß.In eine r verwegenen Fahrt erreichten wir erst kurz vor Schließung des Check-In den Flughafen. Fünf Minuten später wären wir nicht mehr angenommen worden. Von einer Reiseleitung von 1,2-Fly war nirgends etwas zu sehen. Das Mahdia Beach Hotel ist nur ein 3-Sterne Hotel und kann auch eigentlich nicht als familiengerecht bezeichnet werden. Es gehört nicht in einen Prospekt für Familienhotels.
Die Zimmer waren sehr groß und mit Klimaanlage, TV, Balkon, Safe und Telefon ausgestattet. Die Bäder hätten eine Renovierung dringend nötig. Hand- und Badetücher wurden fast täglich gewechselt. Der Fön war dauernd kaputt, da der Kunststoffschlauch der Heißluftzuführung den hohen Temperaturen nicht gewachsen war. Wenn die ungeheure Lärmbelastung vom Poolbereich und vom "Theater" nicht gewesen wäre, könnte man die Lage der Zimmer mit Pool- und Meerblick als ideal bezeichen. Die Sauberkeit der Zimmer war ganz in Ordnung. Über den Teppichfußboden sollte man allerdings nur mit Hausschuhen laufen . Hier wäre ein Austausch auch dringend nötig.
Die Qualität und die Quantität der Speisen war ganz gut. Sie entsprachen aber nur einem 3-Sterne Hotel. Es gab für jeden Geschmack etwas zu esssen. Da die Küche als überwiegend italienisch mit teilweise tunesischen Einschlag zu bezeichnen ist, konnten die Kinder sich an verschiedenen Nudelgerichten bedienen. Das Angebot an Obst war schon etwas dürftig. Außer Melonen war da nicht sehr viel im Angebot. Eine Abwechslung des Angebotes gab es, außer bei den umfangreichen und auch dauernd wechselnden Nachspeisen, in den zwei Wochen kaum . Themenabende, Kindermenüs und Kindersitze gab es nicht. Bei 1200 Personen die verköstigt werden wollten gab es natürlich während der Hauptessenzeiten oft ein richtiges Gedränge.
Die Bedienung im Restaurant war freundlich. Der Service ließ trotzdem sehr zu wünschen übrig. Das lag aber nicht unbedingt an den Kellnern sonder daran, daß viel zu wenig Geschirr, Gläser, Bestecke, Servietten usw. vorhanden waren. Daß auch morgens zum Frühstück der Kaffee kalt, daß es zu Mahlzeiten keine Gläser, Teller und Bestecke vorhanden waren spricht nicht für eine Organisation im Servicebereich. Die Sauberkeit der Tischdecken ließ auch zu wünschen übrig. Durch großzügige Trinkgelder wurden die Probleme oftmals behoben. Der Service an den Bars war auch teilweise sehr unfreundlich und konnte aber auch hier durch Trinkgelder verbessert werden. Die Zimmerreinigung und der Wäschewechsel waren in Ordnung. Bei gelegentlicher Gabe eines Trinkgeldes wurden die Betten mit der Bettwäsche, Handtücher und Blumen dekoriert und geschmückt. Die Seviceleistung der Rezeption war gut. Eine Reparatur des Kühlschrankes und der Klimaanlage wurde nach Meldung des Schadens an der Rezeption umgehend durchgeführt. Auch als wir für einen Arzt für eines der Kinder benötigten , war dieser innerhaln einer halben Stunde da. Auch die Versorgung mit den erforderlichen Medikamenten erfolgte unverzüglich. Das einzige Manko war, daß uns beim einchecken ins Hotel erst zwei sehr weit auseinander liegende Zimmer zugeteilt wurden. Erste durch massive Interventionen und durch ein gutes Trinkgeld war es plötzlich möglich, daß wir zwei nahe beieinander liegende Zimmer bekamen. Unser Tipp: Ein Trinkgeld hilft immer!
Das Hotel Mahdia Beach liegt direkt am feinsandigem, flach abfallenden und sehr sauberen Strand. Das Meer ist sehr sauber und für kleine Kkinder nahezu ideal. Das Problem mit Liegestühlen und Sonnenschirmen ist das gleiche wie im Poolbereich beschrieben. Der Transfer vom oder zum Flughafen beträgt 75 Minuten. Auf Taxis für eine Fahrt vom Hotel nach Mahdia braucht man nicht lange warten. Die einfache Fahrt kostet 3 Dinar. Am Strand gibt es in ca. 100 Meter Entfernung Richtung Mahdia einen "Kiosk" bei dem man Eis kaufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport-und Freizeitangebot war dürftig. Das Einzige was besonders hervor stach war die unglaubliche Lautstärke mit der ab morgens um 10.00 Uhr die Musik im Poolbereich ertönte. Diese Lärmbelastung wurde ab 11.00 Uhr noch durch die Animationen an und im Pool übertroffen. Ein Liegen im Poolbereich, das Lesen eines Buches am Pool oder auf dem Balkon war wirklich nicht möglich. Dafür hätte man taub sein oder die Flucht zum Strand antreten müssen. Zwischen 13.00 und 15.00 Uhr gab es manchesmal eine Ruhepause. Aber dann ging es bis so ca. 23.00 Uhr mit vollem Power wieder richtig los . Dazu kam dann, zusätzlich zu der Beschallung am Pool, noch ab 20.30 Uhr eine 3/4 Stund Kinderdisco vom "Theater" zwischen Strand und Poolbereich. Damit aber noch nicht genug. Ab 22.00 Uhr begannen die ebenfalls sehr lautstarken Show-, Theater- und Discoveransteltungen im dem "Theater". Diese Veranstaltungen dauerten in der Regel bis 1.00/2.00 Uhr. Einmal sogar bis morgens früh um 4.00 Uhr. An Schlaf war da, wie man sich denken kann, überhaupt nicht zu denken. Auch noch bei der doppelten Beschallung vom Pool und vom "Theater". Die allabendliche Kinderdisco bestand nur aus dem Absingen der immer wieder selben Lieder in italienisch, französisch oder spanisch. Jeden Abend das gleiche Programm in der gleichen Reihenfolge. Unsere drei Kinder hatten nach drei Abenden die Nase voll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |