- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel an sich ist ja eigentlich schon hinlänglich beschrieben worden: 4 Sterne, maurischer Baustil, die Zimmer, bzw. Gebäudetrakte sind durch offene Arkadengänge miteinander verbunden, alles optisch sehr ansprechend. Traumhafte Poolanlage in einem wunderschönen Garten mit Dattelpalmen, Olivenbäumen, Oleanderbüschen, Mandarinenbäumen, Bougainvillea in allen möglichen Farben, und und und. Riesengroße, mit Gras bewachsene Liegewiese mir reichlich Sonnenschirmen und Liegen, Hollywoodschaukeln, Poolbar mit Barhockern direkt im Wasser, mehre Süßwasserduschen, Fußdusche am Weg vom Strand zur Poolanlage. Alles ist sehr sauber und ordentlich. Unser Zimmer war mit einem Doppelbett und einem Einzelbett, Nachtkonsolen, ausreichend Schränken, Spiegeln, Safe (2 TD/Tag), Kühlschrank, TV (Fernbedienung gegen 25 TD Kaution), Balkon und Teppichboden recht ordentlich ausgestattet. Der Balkon war mit Meerblick und Blick auf Mahdia ausgerichtet. Wir haben die wunderschönsten Sonnenaufgänge überhaupt geniessen dürfen. Die Aussicht auf die Stadt im Dunkeln ist wegen der Beleuchtung auch traumhaft. Abends sind wir durch das Rauschen des Meeres in den Schlaf gewiegt worden. Die Klimaanlage läuft bis zum 30.9. Klitzekleiner Wehrmutstropfen: das Bad. Es ist mit allem ausgestattet was man braucht, Waschbecken, Badewanne mit Duschvorhang und -kopf, Spiegel, Steckdose, Fön. Alles funktionierte einwandfrei, es gab immer genug Warmwasser, der Wasserdruck ist top (das ist nicht überall im Urlaub so). Leider war das Bad ziemlich alt und etwas unansehlich (daher auch nur 5,5 Sterne von mir), aber immer blitzeblank. Auch das Zimmer wurde täglich gereinigt, es gab jeden Tag neue Hand- und Duschtücher. Auch über die Animation ist schon hinlänglich berichtet worden - wir haben sie nicht in Anspruch genommen (außer unser Sohn 2x über das Bogenschiessen, was ihm sehr viel Spass gemacht hat). Es waren überwiegend deutsche, später auch viele französische Gäste im Hotel. Angenehmes, gemischtes Publikum, das sich, soweit ich es mitbekommen habe, sehr wohl zu benehmen wusste. Aufgrund der Herbstferien viele Familien bzw. Alleinreisende mit Kindern. Sehr viele Katzen :-) Brisantes Thema - das Essen: wir haben mit Halbension gebucht, es gibt auch All Inclusive. Zu letzerem kann ich keine Aussage machen. Das Frühstück ist überwiegend französich angehaucht, wie in Tunesien eben üblich - leckere Croissants, super Marmeladen (unbedingt die Feigenmarmelade probieren), Baguette, Fladenbrot, Käse, Wurst (Käse + Wurst sind Geschmackssache, meiner nicht so, ausser der weiße Schafskäse, schmeckt super auf Sesam-Fladenbrot). Es gibt auch Obst, Cornflakes (mit frischem Naturjoghurt eine Wucht) und die hinlänglich beschriebenen tunesischen Süßgebäcke. Zum Abendessen haben wir jeden Tag verschiedene Fleisch- und Fischgerichte bekommen, immer reichlich Gemüse und Salate, Datteln, Oliven, Obst..... Jeden Tag waren auch tunesische Spezialiäten dabei (Couscous, Lamm, Merguez, usw.). Jeden Tag gibt es verschiedene Nudelgerichte. Allem Gemecker zum Trotz - wir waren jeden Tag aufs neue begeistert vom Essen, uns hat es sehr gut geschmeckt! Zum Trinken gibt es morgens Kaffee (Geschmackssache), Tee (Thée a la Menthe= mit Minze aromatisierter grüner Tee (Spitzenklasse - tunesisches Nationalgetränk), schwarzer Tee und Kräutertee), Milch und die bereits erwähnten Chemiesäfte. Abends haben wir immer gerne Wein getrunken, nicht ganz billig, aber sehr gut (und das sage ich als Biertrinker). Das tunesische Bier Celtia ist auch sehr gut. Mineralwasser ist im Hotel ziemlich teuer, dazu später ein Tipp. Man kann im Hotel die verschiedensten Auflüge und Aktivitäten buchen. Wir haben, da wir nur eine Woche hatten, nur eine Kameltour mitgemacht, die sehr lustig war, allerdings etwas überteuert. Fazit: ein wunderschönes Hotel mit allem was man für einen erholsamen Urlaub braucht. Ob die 4 Sterne gerechtfertigt sind kann ich nicht beurteilen, da wir keine Pauschalurlauber sind und solche Reisen eher selten buchen. Ich finde die Anzahl der Sterne aber eigentlich auch egal, wenn einem alles gefällt, und das tut es. Wir waren bereits 2 x im LTI Mahdia Beach Hotel und werden bestimmt nochmal wiederkommen. Wer unbedingt was zum Meckern und Reklamieren sucht, wird bestimmt irgendwas finden. Ich persönlich möchte mir meinen Urlaub nicht mit sowas vermiesen und bin bereit, die eine oder andere sog. Unstimmigkeit hinzunehmen, wenn es mir irgendwo gefällt. "Wenn Sie es auf Reisen wie zuhause haben wollen, dann verschwenden Sie Ihr Geld nicht fürs Reisen - bleiben Sie lieber daheim" (Zitat aus "A Code of Ethinics for Tourists" der Christian Conference of Asia, dem ich vorbehaltlos zustimme). Zum Schluß ein paar Tipps: einen ausgezeichneten und preiswerten Imbiss für die Mittagszeit bekommt man, wenn man sich am Strand links hält, ein paar Minuten spaziert bei Ibrahim. Er steht kurz hinter dem Nachbarhotel mit seinem weißen Verkaufwagen direkt am Strand. Dort gibt es für 2,500 TD ausgezeichnetee Baguettes mit Tunfisch, Hähnchenfleisch mit Curry, Käse oder Salami - lecker. Ausserdem Brik, Pommes, Obst, Kekse, Chips und Getränke. Hier kostet ein Liter Mineralwasser 1 TD statt 2,100 im Hotel. Wenn er Zeit hat und gerade keine weitere Kundschaft kann auch prima mit ihm plaudern, er erzählt sehr gerne! und man erfährt wieder etwas mehr über Land und Leute. Günstig einkaufen kann man auch im o.g. Supermarkt vorne rechts aus dem Hotel raus. Eine Spezialität sind die gebrannten Mandeln die die Händler am Strand verkaufen - aber bitte ordentlich handeln, das gehört in Tunesien dazu (max. 1 TD pro Tüte Mandeln). Überhaupt macht das Handeln sehr viel Spass und hat nichts mit Nepp zu tun, durch geschicktes Feilschen bestimmt man den Preis schliesslich mit. Nie mehr als max. die Hälfte des Startpreises bezahlen, den der Verkäufer, der immer mit dem Feilschen beginnen sollte, vorgibt. Geht der Händler partout nicht weit genug runter, ruhig weggehen, er kommt mit Sicherheit hinterher und geht runter. Aber bitte immer freundlich dabei bleiben!!! Ein kleiner Scherz zwischendurch macht die Sache noch spassiger. Wenn er nach Abschluß "jammert" er hätte zugesetzt oder es bleibt nix für seine 5 Kinder - nicht allzu ernst nehmen, er hat sicher auch ein gutes bis sehr gutes Geschäft gemacht. Ein Besuch von Mahdia mit dem Taxi lohnt sich, sofern man Lust auf Trubel hat sollte man Freitags fahren wenn der große Markt ist. Dann ist das halbe Umland in Mahdia. Nerven lassen sollte man sich nicht durch das ständige Ansprechen der Händler. Das ist nur auf dem "Touri-Basar" so extrem, wenn man etwas weiter über den Markt läuft, so etwa ab der Markthalle wirds ruhiger. Da kaufen auch die Einheimischen ein. Sehr günstig kann man in Tunesien Medikamente einkaufen. Eine 20er Packung Aspirin + C Brausetabletten (französische Herstellung) etwa kosten nur 1 TD. Eine Apotheke findet man in Mahdia, wenn man von der Medina aus durchs Stadttor läuft geradeaus nach ca. 200 m auf der rechten Seite (grüne Leuchtreklame). Die Besucherkarte, die man auf dem Hinflug zur Einreise ausfüllen muss, unbedingt aufheben. Muss bei der Ausreise wieder vorgelegt werden. Die Kaution für die TV-Fernbedienung wird automatisch auf die Geldkarte gebucht, man bekommt das Geld nicht in bar zurück - also nicht wundern bei der Endabrechnung. Auch die täglichen 2 TD für den Safe werden automatisch abgebucht. Alle Zahlungen mit der Karte am besten genauestens kontrollieren, es hat bei sehr vielen Leuten Unstimmigkeiten gegeben, soweit ich das mitbekommen habe. Bei uns hat (nach einigem Hin und Her) alles gepasst. Man kann jederzeit eine genaue Auflistung aller Kontobewegungen bekommen.
habe ich weiter oben schon beschrieben. Sehr sauber, uns hats sehr gut gefallen. Der Meerlick war ein Traum. Badezimmer nicht ganz so doll aber vollkommen ok.
Es gibt eine Poolbar, wo man Getränke bekommt und mittags auch etwas zu Essen. Unter anderem Pizza, Burger und weitere Snacks. Ich kann den tunesischen Salat empfehlen. Meiner Meinung nach auch hier alles etwas überteuert. Tipp zum guten und günstigen Essen später. Frühstück und Abendessen werden im Speisesaal eingenommen, der optisch ansprechend ist aber sehr groß und dadurch ziemlich laut und ausserdem sehr stickig. Hektisch ist wirds zudem, da die Leute mit ihren Tellern vom Buffet durch die Tische zu ihren Plätzen ballancieren müssen. Das erinnert oft an einen Ameisenhaufen. Wesentlich gemütlicher sitzt man draussen auf der Terasse mit frischer Luft und Blick auf Pool und Garten (abends beleuchtet-sehr stimmungsvoll). Leider sind diese Plätze meist schon ab 18:00 Uhr besetzt (Essen ab 18:30), zum Frühstück haben wir immer einen Platz draussen bekommen. Das Essen wird in Buffetform angeboten, ordentlich und übersichtlich aufgebaut. Auch hier alles sehr sauber. Weiterhin gibt es glaube ich in Richtung Strand noch eine Bar für die AI-Gäste. Vermisst haben wir eine Kneipe oder ähnliches, wo man Abends nach dem Essen noch etwas länger sitzen kann. Speisesaal bzw. Terasse werden ab 21:00 Uhr für den folgenden Tag neu eingedeckt, sodass man dann nur noch auf den Stühlen am Pool sitzen kann, die Abends meist feucht sind vom Rasensprengen. Oder drinnen an der Hotelbar (sehr laut wg. des Abendprogrammes in der Hotelhalle). Die Preise für die Getränke fanden wir etwas überhöht (Bier 3,100 TD, Mineralwasser 2,100 TD, Flasche Wein 14,500 TD) aber für Hotel-Verhältnisse ist das vielleicht normal. Bezahlt wird innerhalb der Hotelanlage mit der oft beschriebenen Geldkarte, auf die man beliebig Geld aufladen und somit ein Konto führen kann. Man bekommt für jede Bezahlung und jede Einzahlung einen Beleg, den man auch kontrollieren sollte. Bei uns hat alles bis aufs kleinste gestimmt. Nur am letzten Tag gab es Unstimmigkeiten mit dem Kellner beim Abendessen, der meinte, es sei nicht genug Geld für die bestellten Getränke mehr auf der Karte. Hin und Her - keiner verstand mehr was - eine Frage an den wie gesagt sehr kompetenten Herrn an der Rezeption, der warf einen Blick in den Comuputer und alles passte genau wie wir es ausgerechnet hatten. Über Qualität und Geschmack der Speisen habe ich weiter oben schon geschrieben. Im Hotel gibt es eine Pool-Bar, ein Maurisches Cafe und ein A-La-Carte-Restaurant sowie eine Wein-Bar über die ich keine Aussage machen kann. Man kann dort auch Shisha (Wasserpfeife) rauchen.
Über den Service weiß ich fast nur Gutes zu berichten. Die Zimmer waren wie gesagt immer sehr sauber und dekorativ hergerichtet, die Zimmermädchen wie auch die Kellner immer freundlich. 2 Daumen für den Herrn an der Rezeption: sehr kompetent, freundlich, geduldig und spricht ausgezeichnet Deutsch. Als beim Einsteigen ins Taxi sich unser Sohn den Finger in der Tür einklemmte, waren binnen Sekunden 4 besorgte Angestellte des Hotels da und haben ihn sofort mit rein zur Bar genommen und den Finger mit Eis gekühlt, dadurch ist ihm schlimmeres erspart geblieben - vielen Dank nochmals an die netten Leute! Sowas erlebt man nicht überall. Das Neueindecken im Speisesall oder auch draussen auf der Terrasse dauerte manchmal schon etwas länger, was ich aber nicht auf Willkür oder Lustlosigkeit zurückführe, sondern auf die Auslastung der Angestellten. Meiner Meinung nach könnte man dort ruhig ein paar Leute mehr einstellen. Natürlich haben auch wir zu Anfang und auch zwischendurch mal ein Trinkgeld gegeben - das ist gängige Praxis in arabischen Ländern und keinesfalls verwerflich (man bedenke zudem das sehr niedrige Einkommensniveau der Leute). Man sichert sich damit einen reservierten Tisch beim Abendessen (z.B. wenn man gerne draussen sitzen möchte). Freundlich und aufgeschlossen sind die Leute auch ohne "Bakschisch" wenn man ihnen nett und mit Respekt begegnet. Ein Lächeln und ein offener Blick tun auch hier Wunder. Ich würde jemanden, der mir arrogant und brummig gegenübertritt auch nicht respektieren, bloß weil er vielleicht aus einem reichen Land kommt und viel Geld hat. Das haben auch die Tunesier nicht trotz aller Engpässe nicht nötig. Ein offenes Wort, ein kurzer Scherz z.B. beim Feilschen und man kommt ins Gespräch (so erfährt man oft viel über Land und Leute, was in keinem Reiseführer steht).
Direkt am kilometerlangen Sandstrand in der Bucht von Mahdia gelegen - mit Abstand der schöneste Strand den ich kenne (schneeweißer weicher Sand, türkisblaues glasklares Wasser, sehr flach und damit für Kinder und Nichtschwimmer ideal). Rund 4 km vom Ort Mahdia entfernt, den man vom Strand aus rechts auch sehen kann. Mit dem Taxi (kostet 3 TD-Preis vor der Fahrt absprechen, auf keinen Fall mehr bezahlen) ist man aufgrund der extremen Fahrweise der tunesischen Fahrer (besser Augen zumachen währernd der Fahrt) in kürzster Zeit im Ort. Es stehen, zumindest Freitags wenn der große Wochenmarkt ist, immer reichlich Taxen vorm Hotel. Im näheren Umfeld gibt es nicht viel nennenswertes, ausser der Metro-Station (wenn man mit dem Zug z.B. nach Monastir fahren möchte) sowie einer kleinen Ladenzeile mit Bank/Geldautomat, Restaurant, kleinem Supermarkt, Quad-Verleih und einigen Souvenierständen. ca. 15 Gehminuten vom Hotel vorne zur Straße rechts raus (interessant die Bepflanzung der Grünstreifen mit Oleanderbüschen, Palmen, Hibiskushecken usw. - sehr schön). Ansonsten nätürlich viele andere Hotels, eine Bowlinganlage (auch rechts die Straße runter), viel mehr nicht. Der Transfer vom/zum Flughafen Monastir beträgt ca. 1 gute Stunde. Man kommt durch einige Döfer u. Städtchen und kann dabei etwas vom Umland sehen (nicht erschrecken - sehr schmutzig. Umweltschutz wird in Tunesien noch sehr klein geschrieben, das Land hat denke ich noch reichlich andere Probleme). Interessant ist auch die Fahrt durch die Stadt Monastir.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Animation kann ich, wie gesagt, nicht viel sagen. Die Animateure laufen morgens durch die Anlage und sprechen einen auf das beginnende Programm an, aber keinesfalls aufdringlich! Ein freundliches "nein Danke" akzeptieren sie sofort. Bei der Animations-Box kann man sich Boccia-Kugeln leihen. Es gibt im Aussenbereich eine Minigolf-Anlage von eher bescheidener Qualität und einen ebensolchen Fussballplatz. Liegen waren im Oktober im Poolbereich als auch am Strand mehr als genug vorhanden. Auflagen und Handtücher gegen Gebühr (Höhe ist mir nicht bekannt, da nicht genutzt). Durch die Animation tagsüber (Wassergymnastik, Stretching, Bauchtanz, Aerobic) lief im Poolbereich öfter mal Musik, die aber nicht zu laut war und uns eigentlich gut gefallen hat. Im Hotel gibt es Billardtische sowie verschiedene Spielautomaten (ständig von Kindern und Jugendlichen genutzt), eine Disco und eine Tanzfläche in der Hotelhalle auf der verschiedene meist sehr laute Abendveranstaltungen stattfinden (u.a. Kinderdiso die von vielen Kindern besucht wurde, denen es offensichtlich gut gefallen hat).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |