- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wird zur Zeit teilsaniert. Die Lobby und übrigen Räumlichkeiten waren in einem guten Zustand. Hervorzuheben ist auch der schöne, maurische Baustil, der sich in der Lobby-Einrichtung fortsetzt. Leider fehlt jedoch die angekündigte Shisha-Lounge, obwohl die Räumlichkeiten vorhanden wären. Die Gartenanlage ist sehr schön angelegt und gepflegt. Gästestruktur: vorwiegend Italiener, Österreicher, Deutsche und einige Tschechen, Russen sowie Tunesier. Keine Nationalität fiel unangenehm auf! In den Abendstunden war das gratis WLAN in der Lobby häufig überlastet. Der Spa Bereich war sehr enttäuschend für uns. Er erinnerte eher an eine ausgebaute Besenkammer. Die Maseurinnen hatten sich zwar sehr bemüht, Entspannung wollte bei uns jedoch keine aufkommen. Telefonieren ist in Postämtern sehr günstig: 1 Minute = 1 Dinar. Sehr nervig sind die Geschäftsbesitzer am Bazar in Mahdia. Jeder versucht einen mit den verschiedensten Tricks in sein Geschäft zu locken. Für solch einen Trip braucht man gute Nerven!! Die Gegend rund um die große Moschee ist sehr sehenswert! Ebenso auch der Souk, der Freitag Vormittags in Mahdia stattfindet. Wir buchten auch die Kamel Karawane, freuten uns darauf und wurden jedoch leider enttäuscht, da dieser Ausflug eine reine touristische Abzocke war. Für nahezu jeden Blick wurde bestimmend die Hand aufgehalten. Die versprochene Bauchtanzdarbietung mussten die weiblichen Gäste selbst vorführen. Die zweite Kamelrittrunde wurde von den Kameltreibern kurzerhand gestrichen.
Wir waren leider in einem unrenovierten Zimmer untergebracht. Das erste Zimmer war in einem sehr desolaten Zustand (Handtuchhalter fiel runter, verschmutzte Matratzen und Bettwäsche). Nach Reklamation bekamen wir ein anderes Zimmer in besserem Zustand. Die fertiggestellten Zimmer im renovierten Teil des Hotels sind sehr schön und ansprechend eingerichtet.
Wir nahmen unsere Mahlzeiten fast immer im Hauptrestaurant ein. Die angebotenen Speisen schmeckten alle sehr gut. Ziemlich befremdend für uns war, dass es Schweinefleisch gab! Es gab auch die Möglichkeit Spanisch oder Italienisch zu essen. Wir zogen aber die landestypische Küche vor. Leider war das Obstangebot sehr beschränkt: es bestand ausschließlich aus Pflaumen und Pfirsichen. Abends gab es auch mal eine Wassermelone. Laut Aussage der Gästebetreuerin sind die Obstpreise zur Zeit sehr hoch.
Wir hatten das große Glück, einen sehr netten und umsichtigen Kellner zu bekommen. Ohne langes Suchen hatten wir immer sofort einen schönen Tisch und unsere Getränke waren innerhalb einer Minute am Tisch. Wir merkten erst den Unterschied als unser Kellner frei hatte! Die Zimmerreinigung war grundsätzlich in Ordnung. Unserem Wunsch nach einem besseren Zimmer wurde sofort nachgekommen. Die Hotelangestellten waren durchwegs alle sehr freundlich und hatten immer ein Lächeln im Gesicht.
Der Transfer vom Flughafen Enfidha dauerte gut 2 Stunden, wobei die Straßen nach Mahdia eher schlecht ausgebaut sind und durch viele Bodenschwellen und Kreisverkehre mühsam zu befahren sind. Die Lage des Hotels selbst ist sehr gut. Auf kurzen Wegen erreicht man Einkaufsmöglichkeiten mit Fixpreisen ohne immer wieder angesprochen zu werden. Sehr zu empfehlen ist die gegenüber liegende Shisha Bar (Restaurant) Chichkhane! Mit dem Taxi kann man bequem in die nächste Stadt Mahdia fahren. Kosten ca. 4-5 Dinar. Der Strandabschnitt gehört sicher zu den schönsten in weiterer Umgebung. Das Wasser ist klar, nur bei schlechter Witterung kommt es zu Seegrasbildung. Wir hatten nie Probleme eine freie Liege zu bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam bestand aus 3 Nationalitäten: Tunesier, Italiener und einer Russin. Die Abendshows waren in Ordnung. Im Vergleich zu türkischen Shows kam das Programm jedoch nicht mit. Hervorzuheben ist jedoch das von den Animateuren einstudierte Cabaret, bei dem der tänzerisch begabte Pipo das Publikum ins Staunen versetzte. Da es abends draußen noch etwas kühl war, fanden die Minidisco und die anschließende Show im schön eingerichteten Konferenzraum statt. Die Musik aus der Disco, die sich im Erdgeschoss befindet, ist in der Nacht sehr laut zu hören. Die Liegestühle und Sonnenschirme waren in ausreichender Menge vorhanden und befanden sich in gutem Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorothea |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |