Alle Bewertungen anzeigen
Udo & Claudia (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Grauenhaftes Erlebnis durch und durch - 14 Tage lebenslängli
1,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Seit Jahren buchen wir Urlaubsreisen in verschiedene Länder, ohne große (oder gar deutsche) Ansprüche zu stellen, fanden jedoch nirgendwo eine derartig traurige Darbietung vor. Das Hotel LTI Mahdia-Beach, welches im Katalog als 4-Sterne-Hotel angepriesen wird, entspricht dieser Kategorie in nahezu keiner Weise, die man unter Berücksichtigung der Landesverhältnisse an ein Hotel stellt. Die Anlage ist auf den ersten Blick O.K. (vor allem im Katalog), jedoch nach kürzester Aufenthaltsdauer erkennt man den deutlichen Verfall des Hotels und die fehlende Investitionsbereitschaft seitens des Hotelmanagements. Selbstverständliche Dinge wie Freundlichkeit, Sauberkeit und vor allem ein gesundes Maß an Organisation in einer Hotelanlage setzten wir und viele andere Gäste voraus, in diesem Hotel vergebens. Die Gesprächsthemen nahezu aller Gäste drehten sich permanent um diese Mißstände. Dies wurde relativ schnell lästig und unangenehm. Die Missstimmung in dieser Anlage sowohl von den Gästen als auch von den Angestellten war nicht zu übersehen. Und so zog sich die Linie durch alle Bereiche des Hotels. Schimmelansätze am Pool, die Liegen am Strand waren großteils gebrochen und die öffentlichen Toiletten waren in einem katastrophalen Zustand (ungewischter, unhygienischer Boden, defekte Spülanlagen). Die ebenfalls unerträgliche Fliegenplage im ganzen Hotelbereich, vor allem aber in Bereich der Snackbar sind vermutlich das Resultat der Unhygiene in diesem Hotel. Wir haben all diese Beobachtungen selbst gemacht und nichts hinzugefügt oder uns von anderen Gästen, die durchaus vergleichbare, andere Schauergeschichten berichteten, beeinflussen lassen. All diese Punkte entsprechen der Wahrheit. Als unser völlig verpatzter Urlaub endlich zu Ende war und wir die Heimreise antreten durften, waren wir überglücklich. Auf der Überführungsfahrt zum Flughafen holten wir uns dann beide noch eine Erkältung, da der Busfahrer um 4.00 morgens mit höchster Stufe den Bus klimatisierte, um seine angelaufenene Frontscheibe freizubekommen. Wir hoffen, dass wir Ihnen verdeutlichen konnten, dass das, was wir in diesem Zeitraum erlebt haben, alles andere war als Spaß, Urlaub oder Erholung. Wir haben dafür einen nicht unerheblichen Geldbetrag und vor allem 14 Tage kostbaren Urlaub aufgewandt, der eigentlich zur Erholung dienen sollte. Uns ist wirklich UNVERSTÄNDLICH, woher die zwar wenigen aber doch vorhandenen guten Bewertungen stammen. Finger weg!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Nach dem Betreten des 1. Zimmers wurde von uns nichts angefasst oder ausgepackt, da sofort feststand, dass für die Nutzung dieser Räumlichkeiten, welche sich im Altbau des Hotels befanden, unsere Impfungen nicht ausreichend waren. Wir sprechen hier von Flecken von Erbrochenem auf dem Fußboden, verschlissenem und kaputtem Mobiliar und flächendeckendem Schimmel im Sanitärbereich. Deshalb bestanden wir mit bereits gemischten Gefühlen auf den Umzug in ein anderes Zimmer. Hier war uns glücklicherweise an der Rezeption die Reiseleitung in die Arme gelaufen, die wohl gerade zur Sprechstunde kam und unser Anliegen dem unfreundlichen Herrn an der Rezeption vortrug. Man muß weder arabisch noch französisch sprechen, um zu verstehen, was dieser Mensch uns alles nannte. Danach schleuderte er uns einen neuen Schlüssel auf den Counter und schenkte uns keinerlei weitere Beachtung. Wir erhielten nun ein Zimmer, welches annehmbar eingerichtet war. Der Haken an der Sache (oder wie wir es nannten: die Rache des Portiers, dem wir mit unserem unverschämten Wunsch auf ein neues Zimmer vermutlich den Tag versaut haben) kam erst später zum Vorschein. Das neue Zimmer befand sich im Erdgeschoss des Familien-Traktes, unmittelbar gegenüber eines Doppelaufzuges zu 250 Zimmern. Es herrschte hier ein unglaublicher Geräuschpegel, der sich vor 1.00 Uhr morgens nicht senken wollte. Ab ca. 6.30 ging das Geschrei erneut los und um 8.00 war Appell angesagt, da die Putzfrau einen aus dem Bett holte, weil sie die Bettlaken und die Handtücher benötigte, um diese abends um 18.00 gewaschen zurückbringen zu können. Es existiert nämlich pro Zimmer nur eine Garnitur Handtücher und Bettlaken. Wir einigten uns gegen Bezahlung auf 10.00 Uhr mit ihr, da es nach 9.00 Uhr nochmals die Gelegenheit gab, eine Stunde in Ruhe auf dem Zimmer zu verbringen. In keinem Urlaub haben wir bisher erlebt, dass den ganzen Tag über keine Handtücher auf den Zimmern zur Verfügung standen. Wer früher als geplant vom Strand zurückkehrte, musste sich somit sandig aufs Bett setzen. Im Laufe der Woche fanden dann jedoch fast täglich zusätzlich schlafraubende Spektakel gegen 7.30 in unserem Gang statt, wie beispielsweise einmal Löcher für Feuermelder bohren, wie ein andermal Feuermelder installieren oder wie Feuermelder testen bzw. Fehlalarm beheben, von dem täglichen Staubsaugen um 7.30 Uhr im Gang ganz abgesehen (unser Zimmer wurde in der gesamten Zeit nicht ein einziges Mal gesaugt).


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Im Hinblick auf vermeintlich andere Stärken des Hotels wurden wir von unserem ersten Eindruck nicht enttäuscht. Das Essen war die ersten Tage essbar, entsprach aber hinsichtlich Abwechslung, Geschmack und Präsentation auch alles anderem als einer 4-Sterne-Herberge. Nach wenigen Tagen war natürlich auch durch die einseitige, immer gleich schmeckenden Gerichte das Essen nicht mehr genießbar. Das Fleisch war unserer Einschätzung nach die Ursache für die Magenkrampf- und Durchfallattacken, unter denen auch wir zu leiden hatten, und die für viele Gästen Gesprächsstoff Nr.1 waren. Wir ernährten uns hauptsächlich von Süßspeisen des Nachspeisentisches, die wirklich überdurchschnittlich lecker waren. Ebenfalls gut waren die Brötchen bzw. das Fladenbrot, das es abends manchmal frisch gemacht gab. Der Speisesaal war viel zu klein für die Anzahl der Gäste, Tische, Besteck und Teller waren Mangelware. In den gesamten 14.Tagen hatten wir addiert keine 5 Teller, die nicht angeschlagen waren. Gleiches gilt für die Gläser. Als Ersatz hierfür gab es dann meist nur noch Plastikbecher (wohlgemerkt im Speisesaal eines 4-Sterne-Restaurantes), die sichtlich angenagt und zerkratzt, teilweise gerissen und undicht vom Strandeinsatz bzw. von der Snackbar zum Abendessen „importiert“ wurden. Das Highlight im Speisesaal war jedoch, mehrmals mit ansehen zu müssen, wie Kellner nach Abräumen des schmutzigen Geschirrs die benutzten Stoff-Servietten neu zusammenfalteten und dem neuen Gedeck beilegten. Dies war aber nur ein weiteres Indiz dafür, dass man Hygiene in diesem Hotel keinerlei Bedeutung schenkte. Unter den Tischen, vor allem denen, die sich an der Wand befanden, waren Essensreste und Schimmelansätze und jede Menge tote Fliegen zu entdecken. Aus der (meist geöffneten) Küchentür nahe der Schankanlage, wo man sich die Getränke zu den Mahlzeiten holen konnte, roch es irgendwie nach Toilette.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Bei Ankunft im Hotel erhielten wir keinerlei Grußwort der Empfangsdame, die sichtlich genervt und in abfertigender Manier unsere Reiseunterlagen abriss und uns als einzigen persönlichen Kontakt lediglich unsere Fesseln für die folgenden 14 Tage in Form eines roten All-Inclusive-Plastikbandes anlegte. Nachdem wir ohne jegliche Information schwitzend, durstig und ratlos nach einer Stunde uns wieder an diese Dame wandten, wurde uns knurrend und gestikulierend das Quartier zugewiesen. Der Grund dieser Wartezeit war vermutlich die Tatsache, dass dieses Quartier noch immer nicht bezugsfertig gewesen war. Eine kurze Information darüber und eine Erfrischung in Form eines Getränkes hätte natürlich genügt. Gegen ausreichendes und kontinuierliches Trinkgeld erhält man mittags und abends von den Kellnern ein Lächeln. Grundsätzlich herrschte eine unfreundliches Stimmung, die Hotelgäste werden dem Anschein nach als lästig empfunden und wehe dem, der eine Beschwerde hat.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Anlage ist abgesehen von der direkten Strandlage vom Rest der Welt abgeschnitten. Nach 20 Minuten Fußmarsch durch die Pampa umgeben von Müll, Müll und nochmals Müll und vorbei an zahlreichen leerstehenden Hotelruinen (zu welcher Kategorie dieses Hotel ebenfalls bald gehören wird) erreicht man eine sogenannte Einkaufsmeile, bestehend aus einer Bank, einem Supermarkt und einer kleinen Gastrozeile, in welcher während die Gäste draußen speisen, Kanalarbeiten an geöffnetem Gullideckel durchgeführt wurde. Und dies wohlgemerkt zwischen den Tischen. Dies war unser einziger Ausflug aus der Hotelanlage. Abgesehen von einem Kurztrip nach Mahdia, wo wir uns Tabletten gegen Magenkrämpfe besorgen mussten.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Den Tennisplatz haben wir einmal benutzt, er ist völlig verbraucht. Von den dazugehörigen Schlägern, die es an der Rezeption gab, waren die Rahmen gebrochen und mit Klebeband repariert. Ansonsten gibt es am Strand 2x täglich Volleyball, dass wirklich Spaß macht und wo man gute Bekanntschaften machen kann. Das Strandmobiliar war wie bereits beschrieben großteils defekt und sogar mit Verletzungsrisiko behaftet. Der Strand an sich wurde wenig gesäubert. Über den Pool können wir wenig sagen, da wir ihn nicht nutzten. Es ist relativ schön angelegt, aber schimmelt an einigen Stellen. Die Unterhaltung, dieses Wort muß man sich auf der Zunge zergehen lassen, UN-TER-HAL-TUNG war das schlechteste, was wir jemals an theatralischer Darbietung erleben durften. Zunächst muß gesagt werden, daß die sogenannten Shows erst gegen 22.30 Uhr abends begonnen haben. In der Wartezeit bis dahin, also zwischen Abendessen und Show muß man sich allerdings aufs Zimmer verziehen, da der gesamte Außenbereich, der zeitweise sogar schöne Abendstimmung zugelassen hätte, volle Kanone mit überdimensional lauten Kinderliedern beschallt wurde, die täglich in gleicher Reihenfolge 14-Tage lang gespielt wurden und einen fast in den Wahnsinn getrieben haben. Nach der Kinderdisco gegen 21.30 folgte dann täglich eine Verlosung oder ein BINGO-Spiel, bei welchem der BINGO-Mann fast 1 Stunde lang Zahlen in 4 Sprachen vortrug. Sehr nervtötend. Die Shows waren dann täglich der krönende Abschluß eines verpatzten Abends. Die Tänzer wirkten gezwungen und sehr unprofessionell.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Udo & Claudia
    Alter:26-30
    Bewertungen:1