Die Architektur des Hotels ist einmalig. Wie in einem Schloß. Die Poollandschaft ist sehr sehr großzügig. Der Hauptpool müßte nur aufgrund der starken Nutzung gründlicher gereinigt werden. Es ist zur Ferienzeit von Familien mit Kindern belegt und auch dafür sehr gut eingerichtet. Zu unserer Zeit (bis Ende August)kamen 2/3 der Gäste aus Italien. Ab September waren mehr Gäste aus Deutschland da. Da die LTI- Gruppe jetzt von Italienern geführt wird ist der Service von der Mentalität auch entsprechend gefärbt. Im Hotel sind die Preise für Getränke vergleichbar hoch wie in Deutschland (Großstadt-Niveau). Durch einen Kühlschrank auf dem Zimmer kann man sich aber direkt am Strand (50 m vom Hotel) günstig mit Getränken eindecken (ca. 70 Cent für 1L Coca-Cola). Noch günstiger kann man aber in Mahdia einkaufen. Mit dem Taxi kommt man mit 4 Personen für 2 Dinar (1,5 Euro) dort hin. In Mahdia ist das Angebot nicht so groß wie in Monastir. Deshalb sollte man vielleicht mit dem Zug (Fahrzeit 3/4 Stunde) von der ca. 1 km entfernten Station dorthin zum Einkaufen und Handeln fahren. Die Animation ist zurückhaltend und sehr umfangreichend, was das Angebot angeht. Auf die gegen Kaution erhältlichen Strandhandtücher sollte man nicht verzichten. Es ist nur schwierig, welche zur bekommen. Mit freundlicher Gelassenheit und Hartnäckigkeit bekommt man aber welche. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind sehr freundlich und zuvorkommend bei der Lösung von Problemen. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel beträgt ca 1 1/4 Stunde. Wenn man schon mehrfach in Tunesien war findet man sich gut zurecht. Man muß deshalb nicht unbedingt die Kamelsafari vom Hotel aus mitmachen.
Die Zimmer waren geräumig,sauber und ruhig sowie gut ausgestattet(Fön inkl.). Es gab Fernsehen mit den üblichen deutschen Programmen. Die Reinigung war gründlich und liebevoll, denn jeden Tag lag ein besonders gefaltetes Handtuch (z.B.Schwan) oder ähnliches auf dem gemachten Bett.
Die Qualität des Essens war für tunesische Verhältnisse sehr gut. Es gab verschieden Salate Gemüsesorten und Fisch und Fleischauswahl. Sehr lecker war immer der Nachtisch. Frühstück und Abendessen in Büffetform war abwechslungsreich aber ohne Schweinefleisch, deshalb gab es nur eingeschränkt Wurst. Es gab verschiedene Themenabende.
Da unsere Zimmer bei der Ankunft direkt an der straße lagen war es in der Nacht sehr laut.Ein Zimmmerwechsel am nächsten Tag hat dieses Problem einfach für unds gelöst. Die Kellner beim Abendessen hatten zuviele Tische gleichzeitig zu bedienen. Ein Arzt war schnell und erfolgreich bei einer Mittelohrerkrankung (Poolwasser) zur Stelle. Der Geldwechsel war immer besetzt, aber hatte nicht immer Dinare zum Wechseln.
Der Strand war sauber, das Wasser je nach Strömung auch. Wir hatten Ende August /Anfang September ein ca. 27 Grad warmes Mittelmeer. Man kann auf verschiedenen Sandbänken ca. 100 m ins Meer gehen. Am Strand waren trotz ausgebuchten Haus auch ohne Reservierung am frühen morgen immer noch ein Schirm und Liegen frei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
es waren genügend Liegestühle vorhanden. Das Hallenbad wurde instandgesetzt. Die Unterhaltung war abwechslungsreich. Jeden Abend war um 8.30 p.m. Kinderdisko.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |