- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das LTI Mahdia Beach Hotel verfügt insgesamt über 464 Zimmer. Es gibt ein Haupthaus und 4 Seitenflügel. Zu Beginn muss man sich erstmal ein wenig zurecht finden, da die Anlage nicht sonderlich klein ist. Es gibt sowohl renovierte, als auch nicht renovierte Zimmer. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt bzw. die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, falls dies gewünscht wurde. Die Aschenbecher und Mülleimer wurden jeden Tag geleert. Trotz mehrmaligen Trinkgeld wurden aber leider keine große Faltkunst gezeigt, was mich ein wenig enttäuscht hat. Das Hotel bietet All-In an. Dazu gehört Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet im Hauptrestaurant "Sofra". Zusätzlich gibt es noch ein Langschläferfrühstück (bis 12 Uhr) was wir allerdings nicht brauchten. Getränke werden täglich ab 10 uhr ausgegeben. Die Gästestruktur ist gemischt. Viele Nationalitäten sind vertreten. Der Altersdurchschnitt ist breit gefächert, sowohl die ältere als auch die jüngere Generation war in unserer Reisezeit vertreten. Es finden sich überwiegend Paare, Familien mit Kindern und Rentner in diesem Hotel ein. Die Handyerreichbarkeit ist gut, aber zu teuer. Die Telefonkosten in Tunesien dagegen sind relativ niedrig. Empfehlen würde ich immer vom Hotel aus zu telefonieren. Dort gibt es direkt an der Rezeption 2 Telefonzellen. Falls beide defekt sein sollten, einfach aus dem Hotel nach links laufen. Dort gibt es einen kleinen Supermarkt, in dem in Mitten der Regale ein Telefon hängt. Während unserer Aufenthaltsdauer hat häufig nur ein Telefon funktioniert und der Andrang war immer sehr groß, besonders abends! Noch ein Tipp: Auf jeden Fall genug Sonnencreme mitnehmen, da dort die Sonnencreme ausserordentlich teuer ist. Ein weiterer Tipp: Wer mal keine Lust mehr auf das Essen im Hotel hat, so geht doch einfach mal am Strand nach links. Dort findet ihr einen kleine Imbiss "Ibrahim", wo man super günstig mal etwas anderes Essen kann (z.B. Baguette: 4 Dinar, Crepe 3 Dinar oder Spaghetti). Besucht auf jeden Fall den kleinen Zoo schräg gegenüber vom Hotel. Achtung vor Quallen im Meer. Es kann immer sein, dass sich mal eine Qualle verirrt. Am besten zur Vorbeugung Salbe gegen Quallenstiche mitnehmen, wie z.B. Fenistil. Holt euch am besten schon abends Wasserflaschen an der Weinbar, da morgens erst ab 10 Uhr Getränke ausgegeben werden und man so schon etwas Gekühltes zu trinken hat. Die Getränke sind morgens nicht immer gekühlt.
Wie bereits erwähnt, gibt es renovierte und nicht renovierte Zimmer. Die Umbaumaßnahmen scheinen wohl noch nicht abgeschlossen zu sein, da wir teilweise auch alte Fernseher auf den Fluren im alten Trakt (Haupthaus) gesehen haben, die wahrscheinlich aussortiert wurden. Wir hatten zum Glück ein renoviertes Zimmer. Die erste Nacht haben wir aber in einem unrenovierten Zimmer, einer Suite verbracht. Dieses lag im Haupthaus direkt in der Nähe von einer sehr lauten Störquelle. Dort konnten wir kein Auge zu machen und hätten dort auf keinen Fall länger als eine Nacht geschlafen. Generell war dieses Zimmer ganz schön in die Jahre gekommen und zeigte an vielen Stellen Nachholbedarf auf. Nachdem uns am Ankunftstag bereits ein anderes Zimmer versprochen wurde, konnten wir sogleich am nächsten Tag unser neues Zimmer beziehen. Dieses lag nur leider direkt in der Nähe der Animationsbühne, was abends schonmal ziemlich laut sein konnte. Das Zimmer war gut ausgestattet, hatte einen Flachbildschrim, ein großes Bett, eine ebenerdige Dusche, ein getrenntes WC, einen kleinen Kühlschrank, 2 große Schränke und eine Garderrobe. Der Safe ist leider ein wenig altertümlich: Diesen muss man noch mit einem Schlüssel abschließen und diesen stets mit sich herum schleppen, was wir als störend empfanden. Den Safe musste man zusätzlich auch bezahlen (2 Dinar pro Tag). Das Zimmer muss man am Abflugtag erst um 12 Uhr räumen, was wir als sehr positiv empfanden.
Essen kann man den ganzen Tag. Es gibt insgesamt 4 Restaurants: Das Hauptrestaurant "Sofra", ein spanisches Restaurant "La Tienda" (befindet sich über der Snackbar), die Snackbar und ein italienisches Restaurant "La Cascata". Im Spanischen Restaurant muss man sich immer ein Tisch reservieren. Bei dem italienischen Restaurant ist keine Reservierung erforderlich und dort wird a-la-carte gegessen. Wir sind am liebsten entweder schon um 18.30 Uhr essen gegangen oder dann eine Stunde später um 19.30 Uhr. Dazwischen hat man häufig kaum ein Platz bekommen oder musste kurz warten, bis wieder ein Tisch frei wurde. Der Andrang abends war zu unserer Reisezeit immer sehr groß. Das Hotel war aber zu unserer Zeit auch komplett ausgebucht. In der zweiten Woche wurde der Andrang aber ein bisschen weniger. Wahrscheinlich waren in der zweiten Woche nicht mehr alle Zimmer ausgebucht. Zu dem spanischen und italienischen Restaurant kann ich leider keine Auskünfte geben, da wir dort nie essen waren. Zum Hauptrestaurant: Abends gibt es eine reichliche Auswahl an Speisen. Es werden immer tunesische Spezialitäten (Couscous und vieles andere) angeboten, als auch nationale Gerichte und Speisen. Es gab immer 2 Suppen, ein großes Salatbuffet, mehrere warme Gerichte (Nudeln, Reis, Kartoffeln, Pommes, Hähnchen, Pute, Rind, teilweise sogar Schweinefleisch, viele Aufläufe, unterschiedliche Gemüse und vieles mehr), ein großes Dessertbuffet, viel Auswahl an Obst (Trauben, Melone, Pfirsiche) und zusätzlich gab es immer Brot zum Essen. Wer hier nichts findet, ist selber schuld. Mittwochs findet immer ein tunesischer Abend statt, an dem es nur landestypisches Essen gibt. Das Essen hat uns eigentlich immer ganz gut geschmeckt. Denn man muss immer bedenken, dass man in ein nicht europäisches Land geflogen ist. Da ist der Standard natürlich ein ganz anderer, als in Deutschland. Wir sind schon das zweite Mal in Tunesien gewesen und ich empfand das Essen als gut, zumal ich diesmal keine Magenprobleme bekommen habe. Wer morgens lange schlafen möchte, kann das kontinentale Langschläfer-Frühstück bis 12 Uhr wahrnehmen. Die Sauberkeit und Hygiene im Restaurant ist in Ordnung. Tischdecken werden versucht immer wieder zu wechseln, aber bei so vielen Gästen gehen die Tischdecken irgendwann dann auch mal aus. Der Boden war stets sauber und die Speisen wurden regelmäßig ausgewechselt. An jeder Buffetausgabe stand Servicepersonal, das darauf achtete, das die Speisen regelmäßig ausgestauscht wurden. Die Atmosphäre glich einer Kantinenstimmung. Es war immer relativ hektisch. Überall liefen Leute quer durch die Gänge ohne aufeinander zu achten. Wir haben dort auch nie wirklich gemütlich gesessen, sondern haben nur gegessen und sind gleich wieder gegangen. Gemütlich und ruhig noch ein Kaffee nach dem Essen trinken oder sein Nachtisch in Ruhe genießen, war dort Fehlanzeige. Trinkgelder wurden von den Kellnern nicht erwartet, aber wir waren mit unserem Kellner sehr zufrieden und haben auch ab und an Trinkgeld gegeben. Wir haben uns auch immer in den gleichen Bereich gesetzt, da wusste der Kellner schon immer was wir trinken wollten und die Getränke standen bei Ankunft sofort auf dem Tisch.
Das Personal hat uns immer verstanden und konnte uns auch in der deutschen Sprache antworten/weiter helfen. Zusätzliche Serviceleistungen werden angeboten, dazu zählt z.B. eine Wäscherei (Formular dazu liegt im Zimmerschrank, relativ günstig), Frisör und Massage (gegen Entgelt). Beschwerden werden durch das Personal stets ernst genommen und versucht zu beseitigen. Unser Föhn war mehrmals kaputt und wurde sofort am gleichen Tag repariert. Nur nachdem der Föhn dann ein zweites Mal nicht mehr funktionierte, erfolgte keine Reparatur mehr. Vielleicht weil wir nur noch 2 Tage Aufenthalt hatten.
Das Hotel liegt direkt am wunderschönen, feinsandigen Strand von Mahdia. Die Transferzeit vom Flughafen aus ist sehr lange und beträgt fast so lange wie die reine Flugzeit vom Düsseldorfer Flughafen ca. 2 Stunden. Aus diesem Grund würden wir das nächste Mal wahrscheinlich nicht mehr nach Mahdia fliegen wollen. Mahdia liegt ca. 5 km vom Hotel entfernt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es sowohl auf der linken, als auch auf der rechten Seite, wenn man die Hotelanlage vorne aus dem Eingangstor verlässt. Ausflugsmöglichkeiten werden ausreichend vom Reiseveranstalter angeboten. Typische Ausflüge, die hier angeboten werden, sind z.B. Mahdia mit dem Minizug erkunden (19 Dinar), Minizug zum Wochenmarkt nach Mahdia (5 Dinar), Sousse Altstadt und Port el Kantaoui, 1/2 Tag (38 Dinar), Medinat Alzahra (Diner, Ton & Lichtshow, 72 Dinar) und viele mehr. Größere Touren, die von unserem Reiseveranstalter angeboten wurden, waren z.B. eine Safari mit Landrover für 6 Personen (Dauer 3 Tage, 240 Dinar) oder ein Ausflug nach Südtunesien (Dauer 2 Tage, 175 Dinar) und viele mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer gerne unterhalten werden möchte, ist hier genau richtig. Die Animation bietet eine große Auswahl von Sportaktivitäten an. Dazu zählt z.B. Boccia, Bogenschießen, Wasserball, Wassergymnastik und vieles mehr. Wir haben das Animationsangebot aber nicht wahrgenommen. Eine Disco gibt es im Hotel selber, in der man die Getränke aber selber bezahlen muss. Ins Internet kann man an 2 Computern, die an der Rezeption stehen (10 Minuten: 1 Dinar, 60 Minuten: 5 Dinar). Einkaufsmöglichkeiten gibt es natürlich auch im Hotel selber, wobei die Preise natürlich dort teurer sind, als in den Länden außerhalb der Hotelanlage. In dem hoteleigenen Shop kann man auch die Bildzeitung kaufen, wobei der Service hier sehr schlecht ist. Häufig wurde die Bildzeitung garnicht geliefert oder kam total spät am Nachmittag. Dann kann man sich besser über aktuelle Nachrichten im Internet erkunden. Zumal zu unserer Reisezeit Unruhen in Tunesien waren und wir uns natürlich über die laufende Situation erkundigen wollten. Zum Strand: Ich finde es eine Frechheit, dass man am Strand um 6.30 Uhr schon seine Liegen reservieren muss, da man sonst keinen einzigen Platz mehr bekommt. Zwar steht überall auf Schildern ausgeschrieben, dass man vor 8 Uhr keine Liegen reservieren soll, aber da hält sich natürlich niemand dran. Der Strandabschnitt an sich ist ein wenig schmal. Teilweise haben sich die Leute einfach zwischen die einzelnen Schirme mit ihren Liegen reingequetscht, sodass man sich ein wenig wie eine Ölsardine gefühlt hat. Da ist der Strandabschnitt z.B. am Mahdia Palace viel breiter. Der Strand war immer relativ sauber. Wir hatten einen Tag ein Unwetter, da wurden natürlich viele Algen angespült, was aber vollkommen normal ist. Die Liegestühle waren alle in einem guten Zustand, die Schirme wurden durch das Unwetter teilweise ein wenig beschädigt. Auflagen für die Liegen kann man sich am Strandaufgang selber mitnehmen. Handtücher werden ab ca. 9 Uhr ausgegeben, wofür man keine Kaution bezahlen muss. Duschen sind ausreichend sowohl am Strand, als auch am Pool vorhanden. Der Pool ist schön groß und ist leicht abfallend, sodass man sich am Poolrand auch ins Wasser legen/setzen kann. Ein Highlight ist natürlich die Poolbar, wobei ich manchmal den Eindruck hatte, als ob die Kellner ein wenig überfordert waren die Gäste zu bedienen. Dann kann man sich die Getränke besser selber holen, als zu warten bis man dann mal endlich bedient wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenni |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 9 |