- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Einleitung Nach angenehmen Flug mit Zwischenlandung auf Djerba und dann mit Zielflughafen Monastir kamen wir nach ca. 1h im LTI Mahdia Beach an, wo wir auch freundlich und kompetent empfangen wurden. Da die Zimmer noch nicht bezugsfertig waren, bot man uns die Einnahme eines Mittagessens an. Hotelangestellte hatten uns gegen ein kleines Entgelt von 2 Dinar die Koffer auf die Zimmer gebracht. Leider entsprachen diese nicht dem, was wir in Deutschland gebucht hatten. Nach einem kleinen Disput an der Rezeption (Das Hotel konnte nichts für die falschen Zimmer, es wurde vom Reiseveranstalter falsch informiert) haben wir das Problem über ITS Deutschland gelöst. All Inclusive 4-Sterne Hotelanlage, sehr groß, macht einen recht gepflegten Eindruck, weit über 500 Zimmer, 3-4 Stockwerke, verschiedene Gebäude. Hat schon bessere Zeiten erlebt, eine Teilrenovierung ist sinnvoll. All-Inclusive wird wohl nur von deutschen Reiseveranstaltern angeboten, andere Nationalitäten hatten Halb- oder Vollpension. Nationalitäten: Deutsch (vorwiegend), Italiener, Franzosen. Sehr kinderfreundlich, bedingt behindertengerecht. Für Kinder sind die Ausflüge mit Kamel, Pferd und Piratenschiff ein Highlight. Allerdings sind diese gut bezahlt und zusätzlich möchten alle teilnehmenden Tunesier schliesslich auch noch was verkaufen! Toll war der jeden Freitag stattfindende Markt in Mahdia. Wer gerne das ein oder andere mitnehmen möchte, kann hier nach Herzenslust feilschen. Vorsicht bei angeblichen Markenartikeln. Es sind meistens recht gut gemachte Fakes (Brillen, Sportbekleidung, Uhren etc.). Wer einen robusten Magen hat, sollte das selbstgemachte Limonen-Wassereis an den Eiständen auf dem Markt probieren. Ein Highlight in Mahdia ist das Cafe Sidi Bou Said (vielleicht falsch geschrieben). Hier gibt es einen recht guten Kaffee oder Espresso für wirklich kleines Geld. Der Rückweg sollte über die Festung und den Friedhof durch die Häuserzeilen führen, bevor man Richtung Hotel wieder eines der wirklich billigen Taxen besteigt. Geld am Automaten zu holen stellt kein Problem dar. An der Hotelbank sollte man beim Umtausch wachsam sein und sich eine Quittung ausdrucken lassen!
Mit der Größe des Zimmers waren wir absolut zufrieden. Es gab einen Flur, Bad, abgetrennter Toilettenbereich, ein Wohn-Schlafraum und ein separates Kinderzimmer. Der defekte Fön und eine Wasserabsonderung der Klimaanlage (Wasser tropfte aud der Zimmerdecke in den Flur) wurden vom technischen Personal sehr schnell behoben. Im Fernsehen bekommt man zahlreiche deutsche Sender in guter Qualität (aber wer guckt schon TV im Urlaub?), auf der Terasse gibt es genügend Mobiliar, einen Safe gibt es gegen 18 Euro Entgelt. Die Stromversorgung ist deutscher Standard. Leider hatten wir einen wundervollen Ausblick auf den vollgestellten Hof des Hotels mit einem leichten Meeresstreifen am Horizont. Unsere Putzfrau war eine Wucht, freundlich und sehr sauber. Jeden Abend hatten wir und die Kinder neue Bettdekorationen. Sie hat sich das ergiebige Trinkgeld verdient. Wer einen leichten Schlaf hat, den stört die Disco des anliegenden Hotels im Bereich der Zimmer 2200-2700.
Es gibt drei Möglichkeiten zur Einnahme der Speisen, das Hauptrestaurant, die All-Inklusive-Bar Estradon und der zahlungspflichtige Bereich Poolbar/ Barbecue. Wer sich Ärger und Durchfall ersparen will, geht zur Poolbar/ Barbeque und ist glücklich über abwechslungsreichere Speisen und wesentlich bessere Getränke. Das Hauptrestaurant hat Bahnhofsatmosphäre. Das Personal ist mit der Anzahl der Gäste hoffnungslos überfordert. Wenn man zwischen 06.00-07.30h frühstücken geht, ist die Welt noch in Ordnung. Danach erfreut man sich über dreckige Tischdecken und Tische, fehlendes Geschirr, unmotiviertes Personal und schlechte Qualität der Speisen. Überhaupt fehlt es grundsätzlich an der Abwechslung im Speiseplan und auch das Geschirr hat schon mal bessere Tage erlebt. Minutenlanges Anstehen für Getränke und Speisen ist normal. Die Gläser, bzw. Plastikbecher werden oft nur mit Leitungswasser gespült, sind angeknabbert und unansehnlich. Montezumas Rache ist vorprogrammiert. Das absolute Highlight ist die All-Inklusive-Snackbar Estradon, jeden Mittag Frikadellen, Pommes, Nudeln und irgentetwas nicht genau definiertes Vegetarisches. Die Salatbar bietet etwas Abwechslung, an Obst besteht kaum Auswahl. Hier findet man die Getränke in den erwähnten unansehnlichen und angeknabberten Plastikbechern wieder. Beim Spülen der Plasikbecher wird die Sorgfaltspflicht grob vernachlässigt, wird hatten morgens oftmals noch "Schnapsgeschmack" im Saft oder Cola! Wer Katzen mag, freut sich über deren Anwesenheit an, über, unter und auf den Tischen!
Das Personal trennt sich in sehr freundlich und weniger freundlich. Allerdings lässt sich mit ein paar Dinar nachhelfen. Mit unserer Putzfrau hatten wir keine Probleme, sie nahm sogar Rücksicht darauf, wenn sich jemand etwas länger auf dem Zimmer befand. Fast alle beherrschten mehr oder weniger die Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch. Die Animateure sind recht aufdringlich, weil sie zusätzlich ihr Taschengeld mit überteuerten Tombola- und Bingolosen aufbessern wollen. Auch Richtung Strand gibt es Einige, die einem das Geld für Kamel- und Pferdereiten, Piratenschiff und/ oder Quad-Fahren aus der Tasche ziehen wollen. Liegt man am Strand, wird man ständig von fliegenden Händlern genervt.
Das LTI Mahdia Beach liegt von anderen Hotelanlagen eingesäumt direkt an einem kilometerlangen, feinen Sandstrand. Man kann aus der Hotelanlage den Sandstrand betreten. Mahdia ist über die Straße ca. 4km entfernt, zu Fuß über den Strand dauert es ca. 1h. Einkaufsmöglichkeiten haben wir bis auf den hoteleigenen Kiosk nur in Mahdia gefunden. Ein Taxi kostet 3 Dinar (inkl. Trinkgeld), das Tuk Tuk wird nach Personenanzahl berechnet. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 1h.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über den Sportbereich möchten wir uns kein Urteil erlauben, wir haben diesen nicht genutzt, genauso die Animation. Es gibt Tennisplätze, eine Minigolf-Ruine, Aerobic, Wasserball. Auch gibt es einen Sauna- und Massagebereich. Wie schon erwähnt, geben sich die Animateure wirklich Mühe, etwas auf die Beine zu stellen. Allerdings sind einige Animateure freundlich penetrant, wenn es um Tombola-und Bingolose geht. Die Kinderdisco abends läuft jeden Abend ca. 30min. mit denselben Liedern. Auch ist den Animateuren anzumerken, dass sie nicht wirklich Lust dazu haben. Allerdings beschäftigen sie sich tagsüber umso mehr mit den Kindern. Im Poolbereich und auch am Strand gibt es genügend Liegen und Stühle, wenn nicht die Mentalität des Deutschen das Belegen Derselben mit Badetüchern wäre. Einige waren wohl schon um 6.00h morgens da um sich Liegen zu sichern, das Frühstück stand noch auf Tischchen und der satte Deutsche poofte auf der Liege. Allerdings haben die Mehrzahl der Leute die Liegen am Strand und zusätzlich am Pool reserviert und ließen sich den halben Tag nicht blicken! Obwohl es auch eine hoteleigene "Strand-Security" gab, wagte diese nicht, Badetücher an unbenutzten Liegen zu entfernen. Aber irgendwie gab es immer noch ein Plätzchen, auch noch um 08.00h. Was fehlte: Spielemöglichkeiten für die Kinder (Wasserrutschen, Spielgeräte etc.). Trotzdem wurde es den Kindern nie langweilig, Kontakt wurde schnell geschlossen. Neben der Hotellobby gab es noch eine Räumlichkeit mit Billardtisch und diversen "Spielgeräten". Allerdings wurde diese weniger bespielt, sondern es lagen oder saßen gefrustete Teenager darauf, die mit der Zeit nichts anzufangen wussten. Der Poolbereich war eine Wucht, sehr weitläufig und ideal für Kinder, die die Kunst des Schwimmens noch nicht vollständig beherrschen. Auch Sandstrand und Meer waren absolute Klasse. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Parachuting, Bananenboot, Jet-Ski, Wasserski, Flyboat etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joern |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |