- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Lti Hotel in Mahdia verfügt über mehr als 450 Zimmer. Davon waren natürlich im Dezember nur ein Bruchteil belegt. Die meisten Gäste sind Langzeiturlauber in Rente, die dort einen milderen Winter mit Hotelflair erleben wollen. Grundsätzlich ist der Dezember für Tunesien nicht die beste Reisezeit, da das Wetter instabil, windig und kalt ist. Junge Leute sollten im Winter nur herkommen, wenn sie absolute Ruhe und Entspannung suchen, jedoch nicht für lange Partynächte... die lassen sich in diesem Hotel dafür im Sommer feiern ;-)
Wir hatten ein Familienzimmer, das sich von der Einrichtung her, bis auf den zusätzlichen Raum mit drei weiteren Betten, kaum von der eines normalen Doppelzimmers unterschied. Das franzöische Doppelbett war in einem Raum mit dem Schminktisch, Kühlschrank (der zum Teil sehr laut brummte) und dem Fernseher. Für jedes Schlafzimmer war noch eine Klimaanlage angebracht, die jedoch zu laut zum Schlafen war. Toilette und Badezimmer sind getrennt und waren immer sauber. Das Bad ist erst renoviert worden, sodass man sich für eine moderne Kopfbrause ohne Duschwanne entschied. Eine Wanne wäre in meinen Augen besser gewesen, da man so auch die Möglichkeit eines Vollbads hätte und beim Duschen nicht das Zimmer unter Wasser setzen würde.
Das Hotel Mahdia Beach verfügt über ein großes Hauptrestaurant, das die verschiedensten Speisen in Buffetform anrichtet oder mit eigens dafür angestellten Köchen frische Omletts, Nudeln, Pizzas (...) zubereitet. Hier findet jeder etwas, da es sehr viele Fleischsorten gibt (Schwein, Rind, Geflügel, Fisch), zudem Gemüse in allen Variationen. Auch einheimische Speisen (z. B. Couscous) waren alle zwei/ drei Tage dabei. Herauszuheben sind für die Wintermonate die verschiedenen Suppen, die ich persönlich auch sehr gerne gegessen habe. Das Buffet und die das Restaurant an sich würde ich als sauber und hygienisch bezeichnen, wenn die Kinder einheimischer Gäste nicht gerade die Wurst mit den Fingern anlangen oder den Puddinglöffel abschlecken und zurück in den Pudding stecken!! Es besteht auch die Möglichkeit sind für einen Abend in dem spanischen Restaurant einen Tisch zu reservieren. Dort gibt es zwei Fünf-Gänge-Menüs zur Auswahl. Wobei leider beide Fisch beinhalten und man besser eine vegetarische Alternative als Menü 2 anbieten sollte!
Der Service des Personals war im Dezember herausragend, was natürlich auch daran lag, dass weniger Gäste anwesend waren und man sich so jeder Kleinigkeit zuwenden konnte. An der Rezeption spricht man sehr gut Deutsch, sodass uns innerhalb von 10 Minuten eine Steckdose und zusätzliche Kleiderbügel gebracht wurden. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und die Handtücher ausgetauscht.
Der Transfer vom Flughafen Enfidha dauerte relativ lang mit ca. 2 Stunden. Ein Nachtleben herrscht in ganz Mahdia im Dezember (Ausnahme Silvester) nicht vor! Jedoch hat man Glück, wenn man Shoppen möchte, da das die Zeit von "Promotion"/ "Sale"/ "Schlussverkauf" ist ;-) Wir haben über den Veranstalter einen Ausflug nach El Djem gebucht, der sehr gut auf Deutsch vorbereitet und geleitet wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool lag zwar einladend da, jedoch schreckten die 15 Grad Wassertemperatur so gut wie alle Gäste ab. Das Hotel verfügt noch über ein beheiztes Hallenbad. Darin zu Baden war oftmals unmöglich, da die Kinder der einheimischen Gäste unter deren Obhut wohl alles dürfen, darunter vom Beckenrand springen und dabei andere Badegäste treffen, fremde Personen nassspritzen und nass durch die Lobby rennen. Das Unterhaltungsangebot ist im Dezember sehr auf die Langzeiturlauber (jenseits der 70!!) zugeschnitten. Vormittags: Darten, Boccia Nachmittags: Gesellschaft bei verschiedenen Brett- oder Kartenspielen, Tennis, Bogenschießen Abends: Tanzabende mit vorrangig deutschem Schlager Besonders viel Spaß machte Tennis mit Jeanott und Pipo im Kniffeln zu besiegen :-D :-D In den Weihnachtsferien wich man von diesem Usus etwas ab, stellte eine Liveband ein und bemühte sich um ein abwechslungsreicheres Abendprogramm: darunter ein Abend mit Faschingsklamotten Der Heilige Abend wurde besonders gestaltet, sodass zwei verkleidete Weihnachtsmänner mit Kutsche und Kamel den Abend einläuteten. Das alkoholische Getränkebuffet mit Glühwein ist dabei auch erwähnenswert und verkürzte die Zeit bis zum prächtigen Weihnachtsbuffet, das nicht nur außerordentlich dekoriert sondern auch mehr als reichhaltig war. Abends wurde zu aktuelleren englischen Songs und Oldies in der weinachtlich geschmückten Lobby getanzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre Bewertung Danke ,dass Sie sich die Zeit genommen haben uns so eine tolle Bewertung zu schreiben.Wir freuen uns,dass sie sich so wohlgefühlt haben bei uns . Sehr hilfreich auch ihre Tipps an zukünftige Gäste . Liebe Grüße Ihre Gästebetreuung Jenny