- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In 1996 erbauter Hotelkomplex. Sehr schöne Poolanlage, in der Nebensaison auch nicht wirklich überlaufen. Leider in die Jahre gekommen und weit weg von der 5 Sterne Bewertung, von der wir auch kein aktuelles Zertifikat im Hotel finden konnten (das letzte war aus 2012... ein Schelm wer böses dabei denkt... war das nicht das Jahr wo Golden Tulip das Hotel verlassen hat? ...) Bemerkenswert ist die sehr hohe Anzahl an Stammgästen und Langzeiturlaubern, die nach unserem Ermessen auch vom Personal, dank ständig fließendem Trinkgeld, objektiv bevorzugt behandelt wurden. Wer viel telefoniert oder Surft, sollte sich eine Telefonkarte vor Ort besorgen. Telefonie im E- Plus Netz 0,99 € / Minute. Im D Netz sogar 2,49 € die Minute. W-Lan gehört für ein 5 Sterne Haus für mich gratis dazu. Kann hier gegen Gebühr an der Rezeption stundenweise dazu gekauft werden. Empfang war bei uns im Zimmer aber unterdurchschnittlich. Getränke für den Strandtag oder die Nacht gibt es gegenüber im Souveniershop. Der Liter Wasser kostet dort auch nur 1 Dinar statt 4 im Hotel. Es ist verboten, diese Getränke mit ins Hotel zu nehmen, der Pförtner sagt aber nichts..... Ansonsten wie in vielen Ländern: zwischendurch mal 5 bis 10 Dinar Trinkgeld erhöhen die Aufmerksamkeit des Personals ungemein. Beschwerden bringt mann am Besten direkt bei der Direktion des Hauses an. Bei der Rezeption kann die Lösung des Problems ggf. etwas länger dauern. Wer ein gutes 3 Sterne Hotel Erwartet wird hier nicht enttäuscht. Wer sich auf die 5 Sterne verlässt ist tatsächlich verlassen.
Das Familienzimmer war groß und gut eingerichtet. TV mit 6 deutschen Programmen. Kühlschrank (Reinigungsrückstand). Große Schränke aber ohne ausreichend Einlegeböden. Lichtschalter für Bettbeleuchtung war 5 Meter vom Bett entfernt.... Schalter am Bett ohne Funktion. Klimaanlage vorhanden, die allerdings nach Tageslaune mal mehr und mal weniger kühlte. Richtig zu kühlen war das Zimmer nicht, was durch die hohe Luftfeuchtigkeit zu schwitzigen Nächten führte. Balkon mit Poolblick und durch die Bäume sogar Meerblick. Teppich im ganzen Zimmer, der auch in die Jahre gekommen ist und den ein oder anderen Flicken schon hat oder benötigen würde.
In der Nebensaison eigentlich nur ein großes Hauptrestaurant. Dazu ein sogenannter CoffeeShop der 24 Stunden auf hat. Hier hatten wir nach 3 Stunden Transfer (der Schwager des Busfahrers mußte in Sousse noch eingeladen werden) und damit Ankunft nach 21:00 Uhr (Restaurant geschlossen) das Reste-Essen unseres Lebens. Bedienung? Ja, nach ca. 10 Minuten (erst mal die Stammgäste versorgen) ist dann jemand für die Getränkebestellung gekommen. Essensauswahl: Fehlanzeige. Ein sogenanntes 3 Gänge Menue wurde serviert: Suppe: Irgend was lauwarmes bis kaltes, das auch mit viel Salz und Pfeffer nicht mit Geschmack zu versehen war. Hauptgang: Rindfleisch (trockene Bratenreste mit viel Fett und Knorpel) in einem Tropfen Sauce. Dazu trockener Reis und ein etwa 3 Stunden warm gehaltenes Möhren/Erbsen Gemüse das in der Farbe an Erbrochenes erinnerte. Dessert: ein Apfel, eine Pflaume, ein paar Weintrauben. Nach der Frage des Kellners ob es Geschmeckt hat und der Antwort "Nein" war der Kellner nicht mehr zu sehen gewesen. Nur noch zum abrechnen..... Im Hauptrestaurant war das Essen bei weitem Besser. Große Auswahl, alles sehr frisch, für jeden was dabei. Glücklicherweise nicht die klassische Deutsche Schnitzel und Pommes Fraktion. Wünschenswert wären Beschriftungen mit mehr Aussagekraft bei manchen Speisen gewesen (z.B. ist das jetzt mit oder ohne Fleisch?!). Oder manchmal überhaupt ein Schild. Kellner: Glückssache. Teilweise wirklich sehr bemüht, teilweise hoffnungslos unfreundlich und ohne rechtes Augenmaß. Auch hier maximal 3 Sterne-Klasse. Ein Trinkgeld ab und an hilft auch hier enorm. In der zweiten Woche (Abreisewelle) war auch das Angebot eingeschränkter. Was leider auch hier auffiel: Russen, die es schaffen Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch auf einen Teller zu platzieren und doch 60 % darauf liegen lassen. Benehmen: 6 Setzen... Leider ist es sehr laut in dem doch recht großen Speisesaal. Preise für Getränke nicht billig aber noch angemessen. Umgerechnet etwa 2 Euro für Softdrinks. Flasche guter tunesischen Rotwein etwa 15 Euro (0,7 l)
Stammgäste herzlich willkommen.... Wir waren leider das erste mal da.... Ankunft im strömenden Regen... Plötzlich waren alle Koffer der 6-8 mitreisenden Stammgäste vom Personal herein getragen worden. Nur wir doofe Familie mit zwei Kindern durften selber schleppen. DANKE! Das Personal spricht in der Regel recht gut Deutsch. Das klassische "wo ist was von wann bis wann" fiel dennoch recht knapp aus. Es Beschränkte sich auf Handtuchpfand und Essenszeiten. Im Zimmer angekommen - Müllreste in der Schublade, Staubige Schränke, beschmierte Spiegel, 2 statt 4 Handtücher, Reaktion der Rezeption: freundlich, bemüht, hilflos. Müll aus Schublade wurde entfernt, Handtücher dauerten 2 Stunden. Grundreinigung blieb recht oberflächlich (Habe der Putzfrau hinterher Klebezettel an die zu reinigenden Stellen geklebt...) Animation im Hotel beschränkte sich in der Regel am Tage auf Wassergymnastik. Ansonsten recht lieblos und halt nur Nebensaison-Programm. Sehr freundlicher Poll-Maitre, der täglich für frische Handdtücher und saubere Auflagen sorgte. Am Strand war in der ersten Woche keiner sichtbar. In der zweiten Woche wieder sehr bemüht aber.... Ein Austausch der zu 50 % defekten Liegen wäre schön gewesen. Aber Tische halten z.B. auch mit nur 3 Beinen, wenn man sie an den Schirm anlehnt....
Etwas Abseits des eigentlichen Ortes Mahdia. Wer reinen Badeurlaub möchte (so wie wir) ist perfekt aufgehoben. Strand mit eigenen Liegen und Schirmen direkt vor der Tür. Taxis pendeln ständig auf der Strasse und sind auch nicht zu teuer. Ansonsten gegenüber dem Hotel 3 klassische Touristen-Shops mit Plüsch-Kamelen, Lacoste-Plagiaten (das selbe Hemd gab es auch von D&G, Gucci und sonstigen Nobelmarken für 16 Dinar) und vergilbten Postkarten (allerdings nicht wirklich aus der Region). Ein paar benachbarte Hotels sind fußläufig erreichbar. Man ist dort zum teil auch herzlich willkommen (Abendprogramm soll dort besser sein - haben wir gehört). Mann bekommt nur dort leider nichts ohne das klassische All Inclusive Armband....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animateur bringt Boul-Spiel, Harkt eine Fläche im Sand aus und lässt die Gäste wieder allein. Kinderanimation bedeutet: Raum Aufschließen, Spiele austeilen und wieder gehen. Manchmal wird sogar Schach mit den Kindern gespielt. Allerdings beherschte unser 7jähriger die Regeln besser ;-) . Animation am Abend mir mehr oder weniger aktiver LiveMusik. Am Strand Wassersport in allen Variationen direkt 50 Meter weiter buchbar. Wasserski, Banana, Gleitschirm, JetSki. Preise im Europäischen Durchschnitt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |