- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als wir im Hotel angekommen sind, wurde uns mitgeteilt, dass angeblich "ein Wasserschaden in dem Hotelflur vor unserem Zimmer sei" und dass wir deswegen in ein anderes Hotel gebracht werden, für einen Tag (wobei wir eher glauben, dass das Hotel überbucht war und das sie das nicht sagen wollten;) ). Nun gut. Also wurden wir mit dem Auto 500m zu einem Ersatzquartier namens "El Fatimi Residence" (nicht zu verwechseln mit dem Iberostar El Fatimi!) , dass uns vorkam wie ein Geisterhotel und die Dusche funktionierte auch nicht , aber zum Glück durften wir dort nur eine Nacht verbringen und zogen dann doch , wie versprochen, ins Mahdia Palace. Und bekamen als Entschädigung Vollpension (die ganze Woche) und Gutscheine für den Wellnessbereich. Das Hotel ist eigentlich nix für Leute, die rambazamba erwarten . Ist wirklich nur ein Hotel für die, die Ruhe suchen oder nur Strandurlaub machen wollen. Handy ist eigentlich nicht nötig, da man sehr billig ( circa 1- 2 Dinar) vom "Shoppingcenter" , nennt sich "Taxiphone" telefonieren kann. Wer wegen Magenproblemen vorsorgen möchte, sollte sich aufjedenfall Traubenzucker und Zwieback von Zuhause mitnehmen (sowas existiert in Tunesien leider nicht! (In keiner Apotheke, Supermarkt etc.) . Die besten Reisezeit ist ganz sicher nicht Juni. Viel zu heiß. Besser wäre wahrscheinlich Mai oder September. Das Wetter war immer super. Immer Sonnenschein ohne Ende.
Das Zimmer war sehr groß. Unseres lag im Keller (Zimmer 168- Spartippzimmer) - wobei man aber genug Tageslicht hatte , zwar nicht viel Sonne , aber das ist bei der Hitze nicht sooo schlimm, da Schatten da schon ganz angenehm war ;) . Morgens um 5 Uhr hatte man das Problem, dass direkt vor unserem Zimmer ein Baum war, auf dem sich mindestens 100 Spatzen verteilt hatten und lauthals zwitscherten - um 6 Uhr war es dann vorbei. Das Bett war sehr groß, sodass man da locker zu 3. drauf schlafen kann. Das Badezimmer war auch in Ordnung. Die Zimmer wurden unnötigerweise jeden Tag gesäubert (jeder 2. hätte ganz sicher auch gereicht ).
Der Speisesaal gleicht einer Bahnhofshalle : laut, schlechte Luft (Belüftung fehl am Platz). Das Essen war reichhaltig , aber bereits nach einer Woche war uns das Essen leid. Für Gourmets nicht geeignet. Morgens die Eier waren teilweise viel zu weich! Nicht genießbar! (oder es lag ein Schild über den Eiern, dass sie weichgekocht sind, aber doch hart waren , obwohl es auch einen hartgekochten Korb gab). Meine Tochter hatte am 4. Tag eine kurze, aber heftige Magenverstimmung(Übelkeit, Erbrechen,Durchfall), wir wissen aber nicht , was es vom Buffet war, was sie nicht vertragen hat (kein Leitungswasser getrunken!). Sie hat fast den Rest des Urlaubs nur im Bett verbracht.
Der Service war ok. Da unser Tresor verschlossen war , musste der Hausmeister kommen undden wieder aufmachen, welche sehr schnell da war. Als wir bemerkten, dass das Bett nur eine Zudecke hat, kam "wie vom Himmel gerufen" mitten in der Nacht (circa 22: 50 Uhr ) jemand an die Tür und fragte, ob alles okay sei (obwohl wir niemanden gerufen haben!) wir sagten, dass wir noch eine Zudecke brauchten und wir bekamen sie 10 Minuten später. Im Speiseraum waren die Kellner wahrscheinlich überfordert (kein Wunder, bei den ganzen Gästen) und haben deswegen sehr oft vergessen(bzw. keine Zeit?), die Tische wieder neu einzudecken oder sehr lange für die Getränke gebraucht oder erst gar nicht gefragt , ob man etwas trinken möchte.
Das Hotel liegt sehr abgelegen von der Stadt , man ist also aufs Taxi (circa 4 Dinar) angewiesen. Oder man läuft zufuß am Strand entlang. In der Umgebung sind nur Hotels , Hotels und nochmal Hotels! Aber auch ein kleines "Shoppingcenter" fürs Nötigste. Der Flughafen ist circa 50-60 Minuten vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation/Sport//Pool haben wir nicht genutzt. Wobei die Abendunterhaltung nicht zu überhören war (auch nicht nachts um 24 Uhr, es sei denn man benutzt Ohropax) Jeden Abend die selben Lieder (ältere, langsamere Lieder), wohl eher für ältere Leute. Am Strand hatte man auch um halb 8 morgens keine Chance mehr, eine Liege zu bekommen. Man muss schon um 6 Uhr morgens (oder eher) aufstehen und die Liegen mit Handtüchern belegen. Dies taten alle Nationalitäten , nicht nur wir Deutschen. Das scheint wohl Alltag im Mahdia Palace zu sein. Was auf die Dauer nicht so toll ist, wenn man im Urlaub jeden Tag um 6 Uhr aufstehen muss. Der Strand war endlos lang und ähnelte schon einem in der Karibik. Das Meer hatte Mittags immer wunderbare Farben zu bieten und außerdem war es sehr warm. Was etwas nervig war, waren die Motorboote, die kurz nach der Schwimmerzone vorbeifuhren mit ihren Banana-Booten etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |