- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Mahdia Palace ist 1996 eröffnet worden und verfügt über ca. 330 Zimmer. Die Eingangshalle ist sehr imposant, da sie über mehrere Stockwerke offen ist und ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild hat. Man sieht, dass hier auf jeden Fall schon eimal renoviert wurde. Insgesamt macht die ganze Anlage einen gepflegten Eindruck. Man merkt, dass das Hotel kontinuierlich in Schuss gehalten wird und nicht so lange gewartet wird bis eine Komplettrenovierung nötig ist. Der komplette Wellnessbereich wird momentan neu saniert, er befindet sich z. Z. im Rohbau. Tagsüber ist am Pool oder Strand keinerlei Baulärm zu hören oder Bauarbeiten wahrzunehmen. Wir hatten Halbpension, deshalb haben wir und abends auch mal andere HP-Hotels angeschaut und die Bars getestet. Uns hat das Mahdia Palace mit Abstand am besten gefallen, was auch die Architektur anbelangt. Die Preise im Hotel sind auf jeden Fall ok, in den anderen Hotels waren die Getränke teilweise teurer. Den Markt am Freitag in Mahdia sollte man sich nicht entgehen lassen. Hier gibt es alles zu kaufen, vom Bett bis zur Handyschale und Tomatendosen. Der Markt wird hauptsächlich von Einheimischen besucht, deshalb auch das umfangreiche Angebot. Man darf keinen Touristenmarkt wie in der Türkei erwarten. Handeln aber nicht vergessen! Zwischen 50-70% runterhandeln. Das Hotel entspricht auf jeden Fall 5 Sterne für Tunesien. Wir waren vor 4 Jahren in einem 3-Sterne Hotel in Tunesien (auch in Mahdia) und wir können sagen, das sind himmelweite Unterschiede! Man darf natürlich keine 5 Sterne, wie in Deutschland erwarten, aber das sollte inzwischen allen klar sein! Wer damit nicht zufrieden ist, der sollte in Deutschland Urlaub machen, aber 2 Wochen HP für EUR 700,00 (5 Sterne) bekommt man halt nicht. Wir waren super zufrieden und überlegen uns im nächsten Jahr nochmal hinzufahren.
Wir hatten ein komplett neu renoviertes Zimmer (3409) in dem Trakt, in dem gerade die Bauarbeiten stattfinden. Das Zimmer muss erst seit wenigen Wochen fertig sein, es fehlte noch der Fluchtplan, dieser wurde während unseres Urlaubes ergänzt. Das Zimmer hat Meerblick, zwei Betten, eine zusätzliche Couch, ein Tisch mit zwei Stühlen, Klimaanlage, Sat-TV, Minibar, Teppichboden, Balkon mit Tisch und Stühlen, Bad mit Wanne und Dusche. Hier ist das WC im Bad. Das Zimmer ist sehr elegant eingerichtet und überdurchschnittlich gross, nur bei den Bodenfliesen im Bad wurde etwas geschlampt. Haben durch die 3. Person, die dabei war auch ein älteres Zimmer gesehen, das ebenfalls schön eingerichtet war und sehr gepflegt war (Bad + WC getrennt). An den ersten beiden Morgen, wurden wir von Baulärm geweckt. Nach ein paar Reklamationen an der Rezeption wurde es abgestellt und wir hatten morgens keinen Baulärm mehr. Abend sind wir meistens gegen 18 Uhr aufs Zimmer und haben dann noch ein wenig Geräusche der Renovierung mitbekommen.
Es gibt einen Speisesaal, in dem Frühstück und Abendessen in Buffetform angeboten wird. Morgens reichhaltig mit verschiedenen Eierspeisen, Pfannkuchen, Cornflakes, warme Speisen, Obst, Brötchen + Brot, Marmelade, Wurst, Käse. Wurst + Käse sind landestypisch und für unseren Geschmack deshalb nicht immer geeignet. Aber dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man nach Tunesien fährt. Mittags werden an der Strandbar mehrere kleine Snacks angeboten. Beim Abendessen gibt es immer zwei verschiedene Suppen (sehr empfehlenswert!) und verschiedene Vorspeisen, wie Salate, kalter Braten, kalte Hähnchenschenkel, ect. Bei den warmen Speisen gibt es immer Nudeln, Reis und Kartoffeln in verschiedenen Variationen und diverses Gemüse. Fleisch gibt es verschiedenen Sorten Rind, Lamm, Geflügel. Zusätzlich werden manche Sachen im Showcooking zubereitet, z. B. frisch gebratenes Rinderfilet, Truthahn oder Lamm. Wirklich sehr zum empfehlen! Zum Dessert werden viele Kuchen, Cremés, Obst und verschiedene Eissorten angeboten. Wirklich gut für tunesische Verhältnisse. Dessertbuffet wurde laufend aufgefüllt und die verschnittenen Kuchen entfernt. Ebenso wurden die Messer zum Schneiden öfters erneuert. Das trifft auf das komplette Buffet zu, uns ist es beim Dessert nur extrem aufgefallen. Einmal in der Woche findet ein tunesicher Abend mit vielen landestypischen Speisen, wie Couscous statt. Verschmutzte Tischdecken wurden bei Gästewechsel am Tisch sofort erneuert bevor neu eingedeckt wurde. Besteck und Teller waren immer sauber und ausreichend vorhanden (auch keine Ecken und Kanten abgeschlagen, wie öfters bemängelt).
Der Check-In erfolgte schnell und problemlos. Die Rezeption war im allgemeinen freundlich und immer bemüht die Beschwerden abzustellen. Zimmerwechsel war kein Problem (Zimmer direkt neben der hoteleigenen Disco und der Baustelle). Dies hatte nicht uns direkt betroffen, es war noch eine 3. Person dabei. Alle anderen Angestellten waren auch immer freundlich, egal ob am Strand, Speisesaal, Bar, Zimmermädchen, ect. Auch ohne Trinkgeld! Wobei sie sich über ein Trinkgeld immer freuen. In Tunesien ist es üblich zwischen 10-15% Trinkgeld zu geben. Für das Zimmermädchen sind 3-5 Dinar pro Woche angemessen.
Die Stadt Mahdia liegt ca. 55 km von Monastir entfernt. Mit dem Transferbus ca. 1 Stunde Fahrt. Ist aber gut zu ertragen. Das Hotel liegt direkt am feinsandigen Strand und türkisblauem Meer, es ist ca. 5 km von Mahdia entfernt. Mit dem Taxi (3 Dinar) oder der Touristenbahn (2 Dinar/Person) gut erreichbar. Die beiden Nachbarhotels sind nicht direkt an das Hotelgrundstück gebaut, sondern haben einen entsprechenden Abstand (kein Türkei-Feeling). Der Strand insgesamt ist ca. 10 km lang, es verteilen sich daran ca. 12 Hotels. Was auch für schöne und lange Strandspaziergänge einlädt. Am Strand gibt es mehrere Strandbars, an denen man mittags günstiger als im Hotel was essen und trinken kann, z. B. Pizza Margerita 4 Dinar (im Hotel 7,5 Dinar).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation haben wir nicht genutzt, war aber auch nicht aufdringlich. Der Pool ist gross und an manchen Stellen tief genug zum Schwimmen. Er ist sauber und wird jeden Morgen gesaugt. Wasser läuft immer über den Rand und wird immer neu eingepumt. Der Strand ist feinsandig und sauber. Wenn Algen angespült werden, ist das Strandpersonal jeden Morgen damit beschäftigt die Algen zu beseitigen. Dies geschieht bevor die ersten Gäste an den Strand kommen. Es ist ganz klar, dass im Liegenbereich naturbedingte "Verunreinigungen" zu finden sind, da der Sand sicherlich nicht durchgesiebt wird. Was uns stört, sind die Verunreinigungen, die durch die Gäste entstehen, Flaschen werden liegengelassen, die dann am Abend vom Personal beseitigt werden müssen. Und vor allem Zigarettenstummel werden einfach im Sand ausgedrückt und liegengelassen, obwohl genügend Aschenbecher am Strand vorhanden waren. Aber trotzdem ist es ein sehr schöner Strand. Liegen sind immer zu haben, nur wenn man einen Sonnenschirm möchte, sollte man spätestens um 10 Uhr am Strand sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin & Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |