Alle Bewertungen anzeigen
Ulli & Claus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2005 • 1 Woche • Strand
Tunesien? Immer wieder!
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Optisch sehr ansprechendes Hotel mit luxeriöser riesiger Empfangshalle, dreietagiges U-förmiges Gebaäude so daß alle Zimmer Meerblick bieten. 1995 erbaut und wegen ständiger Pflege und Wartung top in Schuß. Sehr schöne mittelgroße Außenanlage mit direktem kurzem Zugang zum Meer. Alles außerordentlich gut gepflegt. Unser Hotel war das erste im März mit sauberem Strand, der dort auch der breiteste ist. Die Poolanlage ist sehr einladend und wird sicher mit Beginn der Badesaison noch sauberer gehalten. Liegen mit bequemen Aufliegern sind ausreichend vorhanden. Im ganzen Hotel nur Halbpansion, die jedoch was die Verpflegung betrifft mehr als aus- reichend ist, Getränke dagegen haben 5-Sternepreise… Sehr viele ältere deutsche Stammgäste mit teilweise mehreren Wochen Aufenthalt, aber auch Franzosen, Österreicher, Belgier. Durch die Altersstruktur sehr gepflegte Umgangs- formen, ruhig und erholsam. NICHT GEEIGNET für Familien mit Kindern die animierten Aktionurlaub machen wollen und für junge Leute mit Hang zum Nachtleben! Ausflüge besser über die jeweilige Reiseleitung buchen, ob die Preise angemessen sind sollte jeder selbst entscheiden (Kamelkarawane pP 20 Dinar, Tunis pP 58 Dinar, 3 Tage Jeep-Safari pP 200 Dinar…). Mit einem Dualbandhandy hat man gute Verbindung nach Hause, es gibt aber auch in Mahdia überall kleine Telefonläden. Wer auf ein Bier, ein Glas Wein oder ein Schnäpschen auf dem Hotelzimmer nicht ver- zichten möchte sollte etwas im Gepäck haben. Weder im Hotel noch in den Geschäften beim Hotel oder in Mahdia gibt es Alkohol. Durch einen Geheimtip erfuhren wir, daß es in Mahdia 2 kleine mit Gittern gesicherte Läden gibt, die Alkohol verkaufen, einer davon befindet sich am Hafen nach den beiden Restaurants (vom Taxiplatz aus gesehen)… Für Teetrinker: der Tee in Aufgußbeuteln aus dem Supermarkt ist super gut! Aber auch der Tee in den Restaurants schmeckt sehr gut. Unser Hotel Mahdia Palace (5 Sterne) buchten wir über Schauinsland Reisen für pP 400 Euro für eine Woche mit HP. Die Reisebetreuung war vorzüglich, fast täglich war unser Betreuer im Hotel und kümmerte sich um die Gäste. Das Wetter war im März durchwachsen: ca. 18 Grad, teils bewölkt, 3 Tage nur Sonne, leicht windig, Wasser nur mit den Füßen begehbar, da kalt. Wir lagen jedoch auch 3 mal in Bade- sachen am Pool zum Sonnen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Ein Steckeradapter für elektrische Geräte ist nicht notwendig. Die Zimmer sind großzügig und entsprechen 4 bis 5 Sternen. Außer den Fahrstuhlgeräuschen und lauten Mitbewohnern auf dem Flur störte uns nichts wirklich. Im TV gibt’s ca. 4 oder 5 deutsche Sender.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Sowohl morgens als auch am Abendbuffet sollte jeder ausreichend Leckeres finden. Es wurde auch stets neu aufgefüllt und alles war sehr frisch und appetitlich zubereitet. Wir hatten in einer Woche genügend Abwechslung. Der Küchenstil ist ein Mix aus landestypisch bis europäisch. Hier einige Preise, die im gesamten Hotel galten: 0,3 Liter einheimisches Flaschenbier 3 Dinar, 0,5 Liter sehr guter trockener Rotwein (Marke Magon) 8 Dinar, 0,7 Liter Wasser 2 Dinar, 0,2 Liter frisch gepreßter Orangensaft 2 Dinar, 2 cl Whisky 8 bis 11 Dinar. Im März waren Poolbar und Strandbar leider nicht geöffnet. Die Nachtbar öffnete 23 Uhr, wir waren jedoch nie drin, sah aber gut aus. Im unteren Foyer konnte man abends arabisch Tee trinken und Shischa rauchen (4 Dinar). Ein extra Restaurant gegen Bezahlung war ebenfalls unten, wir waren jedoch nicht drin. Die gut beheizte Schwimmhalle mit mittelgroßem Becken und 35-Grad-Celsius-Whirlpool öffnete leider erst 9 Uhr und 18 Uhr war dann auch schon Schluß. Diverse Wellness-Angebote erschienen uns recht teuer, weshalb wir darauf verzichteten.


    Service
  • Eher gut
  • Extrem positiv auffällig ist die natürliche Freundlichkeit der Menschen, sowohl des Hotel- personals als auch der Leute auf der Straße. Passanten, auch Jugendliche, grüßen mit einem freundlichen „Bonjour“, überall wurden wir angelächelt und freundlich behandelt. Natürlich gibt es ab und zu auch mal ein Gespräch das nur dem Ziel dient in eine Teppichknüpferei gelockt zu werden. Aber dem wichen wir geschickt aus. Wir bedauerten nicht französisch zu sprechen. Tunesien war bis 1956 für ca. 70 Jahre französiche Kolonie, was den Lebens- stil und die Architektur merklich beeinflußt hat. Überhaupt erschien uns vieles eher euro- päisch als arabisch. Im Hotel kann man sich auf deutsch vorzüglich verständigen, das Kundenpersonal überraschte uns damit sehr. Vom Check-In über alle möglichen kleineren Anliegen wurden wir vorzüglich bedient. Die Zimmer wurden täglich in mäßiger Qualität gereinigt, Handtücher waren täglich neu. Die Grundsauberkeit war o.k., in den Ecken hintern den Türen lagen aber doch kleinere Hinterlassenschaften unserer Vorgänger (Haare…). Dennoch wohnten wir super, die zusammenstehenden Betten waren sehr gut und getrenntes Bad und Toilette hat auch was.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die 1 Stunde Busfahrt vom Flughafen zum Hotel vermittelt einige interessante Eindrücke von Land und Lebensbedingungen. Das Hotel liegt unmittelbar am Strand in einer Touristenzone, die sich bis Mahdia hinein erstreckt. Wir besuchten das ca. 300 Meter ent- fernte „Nour Palace“, machten aber schnell wieder kehrt als wir merkten, daß dort die Italiener herrschten mit ihren hektischem Lebensstil. Einige kleine Souveniershops und ein Supermarkt gegenüber den Hotels versorgen mit dem Nötigsten. Die Bank dort braucht man nicht, Eurotausch geht im Hotel so easy und ohne Gebühren (1 Euro = ca. 1,6 Dinar, 1 Dinar hat 1000 Millimes). Rund um die Hotels ist nichts los, das „Nachtleben“ in Mahdia testeten wir aus Sicherheits- gründen nicht. Wir hatten jedoch am Tage zu keiner Zeit ein unsicheres Gefühl. Jedoch gibt es nirgendwo solch aufwendige (oder auffällige?) Sicherheitsmaßnahmen wie wir sie von Ägypten her kennen (Touristenpolizei, bewaffnetes Militär vor dem Hotel und an den Hotelgrenzen usw.). Immer zu empfehlen ist die Fahrt mit dem Taxi nach Mahdia, wir zahlten mal 2, mal 3 Dinar. Ca. 400 Meter vor dem Hotel ist die Metrostation. Fast stündlich verkehrt der Zug entweder nach Mahdia oder nach Sousse. Wir fuhren ca. 1,5 Stunden nach Sousse für knapp 5 Dinar pro Person hin und zurück und bereuten nicht, daß wir die 20 Dinar für die organisierte Fahrt mit dem Bus gespart hatten. Die Medina von Sousse mit den vielen Gassen, den vielen Händlern und dem Touristenkaufhaus ist sehenswert.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gibt es ein paar kleine Shops, einen Friseur und die Schwimmhalle. Billard gabs leider nur in der Nachtbar. Die Golfplätze sahen wir nur im Vorbeigehen. Die Poolanlagen sind bestimmt ausreichend, Tiefe 1,80 Meter. Sehr schöne Liegemöglichkeiten zum Sonnenbaden bieten auch die grünen Wiesen der. Dezent wurden wir zu Volleyball und Dart aufgefordert, eine Animation im eigentlichen Sinne, eine abendlich Show oder überhaupt Unterhaltung außer der Livemusik in der Lobby gabs nicht


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulli & Claus
    Alter:41-45
    Bewertungen:1