- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Welches "Hotel"? Amarin ist, wie wir festgestellt haben, kein Hotel, sondern ein großer Campingplatz auf dem man auch Appartments und Bungalows mieten kann. Wir hatten das Pech ein Studio (Bungalow?) im alten Teil bekommen zu haben! Dieses war sehr klein, hatte keine Fenster und das Bad war sehr renovierungbedürftig. Ansonsten aber relativ sauber (nur die Ecken waren beim Putzen eindeutig ausgespart worden). Geputzt wurde außerdem ziemlich unregelmäßig. Wir hatten Halpension gebucht und waren damit wirklich zufrieden. Im Gegensatz zu den Zimmern schien das Restaurant neu renoviert und das Essen war echt lecker. Was man evtl. bemängeln könnte ist der unter Umständen relativ lange Weg vom gebuchten Appartment zum Restaurant. Appartment buchen - nicht Studio! S2 bedeutet 2 Sterne - und das ist noch übertrieben... Studio ist ok für Leute, die ausschließlich darin schlafen wollen und dort sonst keinerlei Zeit verbringen.
Unser "Studio" war ein kleiner, renovierungsbedürftiger Bungalow ("Bunkerlow") ohne Fenster (mit teilweise schwarzen Möbeln). Manchmal bröckelte der Putz der Decke etwas. Es gab keine Klimaanlage und außer einem kaputten Kühlschrank ("Minibar") keine Zusatzausstattung (wie z.B. Fernsheher). Die nur aus Lamellen bestehende Einganstür sah nicht sehr vertrauenserweckend aus. Das Bad war am renovierungsbedürftigsten, aber immerhin sauber. Die kleine Terasse war nett aber auch eher dunkel und blickgeschützt nach außen. Ausgestattet war sie mit drei Plastikstühlen, einem Tisch und einem Sonnenschirm. Der neue Teil der Appartmentanlage sah vielversprechend und hübsch aus... was einen manchmal ein bisschen neidisch machte, wir hätten auch gerne eines der neuen Zimmer gehabt...
Das Essen im Restaurant war sehr gut: Sehr reichhaltig, große Auswahl, für jeden was dabei und sehr lecker. Anscheinend neu renoviertes Restaurant. Auch das Salatbuffet war abwechslungsreich und der Ausblick vom Restaurant auf die Alstadt von Rovinj einfach traumhaft. Was wir vermisst haben war eine gute Gastronomie am/im Strandbereich. Die auf dem Campingplatzplan ausgewiesene "Blue Bar" entpuppte sich als altertümlicher, fast leerer Kiosk (mit abgepacktem Eis, Getränken und Milky Ways).
Der Service war sehr unterschiedlich, die Damen an der Rezeption waren sehr nett und konnten auch gut Deutsch bzw. Englisch. Auch der Service im Restaurant war sehr gut. Einen Hausmeister haben wir aber in der ganzen Woche nicht gesehen: Dieser sollte zu uns kommen um unsere kaputte "Minibar" (=siffiger, nicht funktionierender Kühlschrank) zu reparieren, ist aber trotz mehrmaliger Nachfrage die ganze Woche über nicht aufgetaucht! Die Zimmerrenigung war ziemlich systemlos: Manchmal wurde gereinigt, manchmal nicht, Handtücher gabs erstmal nur auf Nachfrage und wurden dann die ganze Woche nicht gewechselt - dafür gabs am vorletzten Tag frische Bettwäsche?! Das Erste Hilfe Zelt war nicht existent, einen Rettungsschwimmer gab es an der Rutsche am Pool.
Sehr abgelegen, dafür klasse Blick auf Rovinj vom Strand und Restaurant aus. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, ist es auch nicht weit in die Altstadt von Rovinj, zu Fuß ist der Weg allerdings zu weit! Bus und Wassertaxiverbindungen existieren, gehen bei mehrfachem Gebrauch aber ins Geld.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf einen Besuch des Pools haben wir aufgrund der geringen Größe in Kombination mit der Masse an Leuten lieber verzichtet. In der Nebensaison bestimmt ausreichend. Der Strand ist schön, aber man kann nur an sehr wenigen Stellen wirklich gefahrlos ins Wasser gehen: Die Feslen sind teilweise sehr rutschig und die Steine unangenehm zum Laufen. Ab und an erleichtern Stege den Einstieg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |