Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Resort Amarin wurde im Jahr 2013 renoviert (Quelle: Hotel, Januar 2018).
Von Holidaycheck vorgewarnt - trotzdem enttäuscht!
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Unsere Studios wurden zwar als Vier-Sterne-Objekt angboten, lagen aber inmitten einer alten Campinganlage mit zum teiweise sehr alten Einrichtungen aus jugoslawischer Zeit. Die Anlage ist sehr weitläufig und unübersichtlich. Man ist sichtlich bemüht die Anlage sauber zu halten. Die Gäste kommen aus fast ganz Europa. Es überwiegen die Italiener, die auch den Ton angeben und auf dem Campingplatz die Holländer. Daneben machen hier viele einheimische Kroaten Ferien. Außerdem gibt es Gäste aus Polen, Rumänien, Ukraine, Russland, Tschechien und noch ein paar Deutsche. Wir waren im August dort und merkten dass die Gemeinschaftsanlagen in dieser Zeit überlastete waren. Das gilt wohl auch für die Gastronomie. Die Anlage ist nichts besonders aber wen die FDGB-Ferienheim-Atmosphäre nicht stört und wer keinen Wert auf Halbpension legt der kann sich hier vielleicht wohlfühlen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten neue Studios und waren sehr zufrieden damit. Etwas klein aber komfortabel und gut ausgestattes - es ist alles da was du brauchst - vom Sateliten-TV bis zur Microwelle. Da fehlte nichts! Die Studios sind aber nicht sehr geräumig und im Höchstfall für ein Ehepaar mit einem bis zu 10 Jahre alten Kind geeignet. Wer im Reisebüro bucht sollte sich auf keinen Fall die billigerern alten Wohnungen andrehen lassen die entsprechen selbst einfacheren mitteleuropäischen Ansprüchen nicht mehr und sind absolut indiskutabel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Pensionsgäste werden im "Restaurant Pansion" abgefertigt. Das Frühstücks- und das Abendbuffet sind zwar recht reichhaltig, die einzelnen Gerichte aber von schlechter Qualität und ihr Geld nicht wert. Es gibt italienische Gerichte und kroatische Hausmannskost, in jedem Fall sind die Gerichte sehr einfach. Über das Salatbuffet gibs nix zu meckern. Beim Betreten des Restaurants fühlt man sich um zwanzig Jahre zurück versetzt, da hilft auch die freundliche Begrüßung nichts. Es riecht unangenehm, der Raum sieht aus wie ein Jugendherbergsspeisesaal und aus dem Lautsprecher erkling "Kalinka". Ein Wachposlten verhindert dass Pensionsgäste auf der für a la cart - Gäste bestimmte Terasse gelangen. Die von Fettfingern übersähten Glasfronten bleiben stets verschlossen. Wer zu spät kommt findet keinen eingedeckten und sauberen Tisch mehr vor. Die Kellner sind nicht unfreundlich, gehören aber nicht der Spitzenklasse ihres Standes an. Zum Bedienen und Abräumen dient hier nicht das Tablett. Stattdessen werden die Getränke auf ratternden Servierwagen herangefahren. (Dies führt zu einer deutlichen Entschleunigung des Serviervorganges) Auch benutztes Geschirr wird so weg gebracht. Dabei werden Speisereste direkt am Tisch in blaue Plastikwannen gekratzt - sehr appetitlich! Die Getränkepreise entsprechen etwa deutschem Niveau (ca. 2, 30 € für 0, 25 l Softgetränk, Bier ist billiger) und sind für die Umgebung unangepasst hoch. Wer die Wege nicht scheut dem sei vom Restauran Pansion dringend abgeraten. In der Umgebung kann man besser und billiger essen.


    Service
  • Eher gut
  • Die deutsch sprechenden Angestellten der Rezeption (24 Std. besetzt) sind überaus freundlich und hilfsbereit. An- und Abmeldung waren schnell und problemlos. Alle kleinen Problemchen wurden schnell gelöst. Es existiert eine Erste Hilfe Station, ein Wasch und Bügelservice sowie ein ausreichendes Animationsprogramm für Erwachsene und Kinder. Zahlreiche Wassersportarten werden angeboten, müssen aber separat bezahlt werden. (nicht zu teuer)


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Anlage liegt direkt an einem gepflegten aber steinigen Strand. Zu Fuß in das wunderschöne Rovinj zu gehen wäre zu weit, aber es verkehrt regelmäßig ein Wassertaxi (ca. 3 €) Rovinj selbst bietet neben 1a Fotomotiven alles was der Feriengast braucht. Die direkte Umgebung der Anlage ist aber unatraktiv.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsteam gibt sich redlich Mühe und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Tagsüber ein bisschen Sport, abends ein kleines Unterhaltungsprogramm. Wer allerdings z. B. Volleyball mitspielen will sollte italienisch sprechen und über ein robustes Durchsetzungsvermögen verfügen. Überhaupt kommt man sich angesichts der italienischen und Holländischen Dominanz bei diesen Angeboten als Deutscher ein wenig verlassen vor. Der Pool entpuppte sich als überfülltes, übel riechendes Kinderbecken aus den 70ern und war wenig einladend. Der steinige Kiesstrand ist sehr sauber aber recht voll. Wer ein halbwegs ruhiges Eck sucht findes es, muss aber weit gehen. Wasser und Meeresfauna sind bemerkenswert - unbedingt Schnorchelausrüstung mitbringen. Teilweise gibt es Seeigel (besonders im nördlichen Bereich fand ich ganze Kollonien) ... aus diesem Grunde und wegen der Steine sind gute Badeschuhe unbedingt erforderlich. Kinder sollten allerdings nur ins Wasser wenn sie wirklich schwimmen können, da das Meer rasch tief wird und auch der Meeresboden oft zerklüftet ist. Rettungsschwimmer haben wir nur selten gesehen. (Und wenn dann am ehesten in der Strandbar)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:46-50
    Bewertungen:3