- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Belvedere handelt es sich um eine Hotelanlage mit einigen größeren und langgestreckten Gebäuden mit Zimmern oder Wohnungen, die sich vom Meer einen kleinen Hügel heraufziehen (hangseitig 3 und bergseitig 2 Stockwerke). Alle Zimmer und Wohnungen haben Balkon oder Terasse. Die Rezeption liegt direkt am Eingang der Anlage und ist nicht zu übersehen. Den Mittelpunkt der Anlage bilden Restaurant, Tanzbar und Pool. Nicht alle Stockwerke sind behindertengerecht, aber fast jedes Haus hat u. E. behindertengerechte Zimmer bzw. Wohnungen. Die Wege sind wegen der Hanglage bisweilen recht steil. Die Anlage erscheint uns sehr familienfreundlich, denn es waren während unserer 2 Wochen sehr viele Familien mit kleinsten, größeren und fast erwachsenen Kindern anwesend. Den Altersdurchschnitt zu bestimmen, fällt deshalb sehr schwer. Neben Familien waren auch viele Paare fast jeden Alters da. Nationalitäten, die wir bestimmen konnten waren Italien, Österreich, Deutschland, Slowenien, Balkanstaaten und andere in der gefühlten Reihenfolge der Häufigkeit. Zur Information: Wir sind 55 bzw. 41 Jahre alt und verheiratet (miteinander), gut zu Fuß (aber keine Langstreckenläufer), essen und trinken gerne, tanzen und schwimmen und sind schönen Dingen sehr zugetan. Wir lieben alte Städte und Dörfer, Klöster, Burgen, Kirchen und andere architektonische Besonderheiten. Außerdem lieben wir das Meer. Nicht zuletzt shoppen wir auch gerne (meine Frau sogar sehr gerne). Die Handy-Erreichbarkeit war sowohl bei D1 als auch bei Vodafone D2 jederzeit gegeben. Das Telefon des Hotelzimmers haben wir nicht benutzt. Wir waren 2 Wochen in Vrsar und hatten genau einen Gewittertag. Ansonsten bewegten sich die Temperaturen zwischen 28 und 30 Grad, was uns aber Dank des Windes am Meer meistens keine großen Probleme bereitete. Lediglich bei Ausflügen in umliegende Ortschaften war die Hitze schon mal lästig (zumindest mir). Das allgemeine Preis/Leistungsverhältnis ist u. E. grundsätzlich gut. Die Preise haben sich wohl im Laufe der Zeit etwas erhöht, liegen aber größtenteils noch immer weit unter dem, woran wir uns in Deutschland schon gewöhnen mussten. Die kroatische Küche ist nach wie vor günstig, reichhaltig und sehr gut. Lediglich Fischgerichte ragen im Preisgefüge der Speisekarten deutlich heraus. Getränke sind in den Gaststätten allgemein sehr günstig, in der Hotelbar oder der Poolbar m. E. ganz normal. Mitnahmetipps: Badetücher, Badeschlappen und Sonnenmilch (gibt's aber zur Not auch alles sehr günstig in einem der Büdchen am Korzo).
Wir hatten ein sehr geräumiges Doppelzimmer mit genügend Stauraum. Gesamtzustand des Zimmers, der Möbel und des Bades (Dusche/WC/Waschbecken/Föhn) waren hervorragend, mehrere deutschsprachige TV-Programme (ARD/ZDF/Sat1/RTL/RTL2/Eurosport/ORF/...), Safe und Telefon im Zimmer, sehr variable Beleuchtungsmöglichkeiten, einige freie Steckdosen für Ladegeräte o.ä., 3. Schlafmöglichkeit in Form eines ausziehbaren Schlafsessels. Alle Zimmer gehen zur Meerseite, aber nicht alle können das Meer sehen (z. B. wegen hoher Bäume). Lärm- und Geruchsbelästigung bei geschlossenem Balkon annähernd = Null - zu den Nachbarzimmern wie in normaler Mietwohnung (rücksichtslose Menschen gibt es überall). Die Klimaanlage hat hervorragend funktioniert und ist leicht zu bedienen. Sie funktioniert nur bei geschlossener Balkontüre (sehr sinnvoll!). Wichtig: Bademäntel sind keine vorhanden und noch wichtiger: Hotelhandtücher dürfen nicht mir an den Pool genommen werden!
Es gibt genau 1 Restaurant für Frühstück und Abendessen im 1. Stock mit einigen Plätzen im Freien sowie 1 geräumige Bar im Erdgeschoss mit sehr vielen Plätzen im Freien - abends mit Tanz. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, warm und kalt mit internationalen und lokalen Anteilen - einziges Manko: Säfte und Kaffee aus den Automaten nicht so ganz nach unserem Geschmack, aber mit Alternativen. Auch hier alles sehr sauber und gepflegt. Frühstück war bei uns incl., HP hätte zusätzlich 13 € gekostet - haben wir jedoch nicht gewählt. Wir wollten die zahllosen naheliegenden Lokale nutzen, variieren und Kontakt mit den Bewohnern. Für uns war nach einigen anderen Versuchen die absolute Top-Adresse das Lokal "Fortuna - Pizzeria 2000" direkt gegenüber der Tankstelle nahe am Hafen und am Korzo. Hier gibt's alles, was das Herz begehrt - von der Pizza bis zum Hummer. Wir haben 10mal dort gegessen, immer etwas anderes und waren stets mehr als zufrieden. Die Bedienungen sprechen außer ihrer Landessprache fast alle auch perfekt deutsch, italienisch und englisch. Und zum Schluss gab's immer noch einen Gruschkowatz (Birnenlikör) und einen Slibowitz (Pflaumenschnaps) auf's Haus (oder natürlich auch einen Kaffee).
Alle Bediensteten waren sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung erfolgte ohne Störung (in Abwesenheit beim Frühstück o.ä.). Der Check-In dauerte 5 Minuten und das Zimmer war schnell gefunden. Wir nutzten die Wäscherei für einige Kleidungsstücke, die perfekt zurückgeliefert wurden (von Zimmer ins Zimmer). Mehr mussten wir nicht in Anspruch nehmen. Wir hatten keine Beschwerden. An dieser Stelle sei der Hinweis erlaubt, dass wir in Istrien keinerlei Schwierigkeiten mit Insekten hatten - keine Stecher oder andere Plagegeister haben uns gequält.
Strand und Pool liegen direkt am Hotel (für uns jeweils ca. 100m). Am Hotel gibt es keinen Durchgangsverkehr, sondern lediglich an- und abfahrende Gäste. Parkplätze direkt vor der jeweiligen Unterkunft sind vorhanden, aber nicht immer ausreichend. Ein riesiger zusätzlicher Parkplatz mit teilweise überdachten Plätzen liegt ca. 200m entfernt. Da Vrsar sehr zentral an Istriens Küste gelegen ist, liegt einem die gesamte Küste zu Füßen. Kein Ort der Westküste liegt weiter als 59km entfernt. Wunderschöne Orte im Inneren Istriens wie Pazin und Labin liegen ebenfalls max. 55 km entfernt. Andere Ausflugsmöglichkeiten werden in der Hotelrezeption angeboten - die haben wir aber nicht genutzt. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind wie an anderer Stelle beschrieben zu Fuß erreichbar. Eine Disko sahen wir kurz vor Porec, kennen sie aber nicht. Auch zu den anderen Dingen wie Flughafen, Taxi, Bus oder Bahn können wir nichts sagen, da wir das nicht benötigt haben. Ach ja, direkt im Hafen werden von einigen Booten kleine Rundfahrten nach Rovinj, den Lim-Fjord etc. angeboten - teilweise mit Essen an Bord (dann incl.) zu recht akzeptablen Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen sehr großen, unregelmäßig geformten Pool (135 cm) mit div. Wasserspielen und Pool-Bar in absoluter Spitzenklasse sowie einen Kinderpool (50cm) mit kleiner Rutsche. Der Strand ist bekanntermaßen wie überall in Istrien nicht Sand, sondern Kiesel und Steine (Strandschuhe angebracht). Sauberkeit top, Duschen, Liegestühle und Sonnenschutz vorhanden. Kinderclub vorhanden. Animateure für Kinder und Erwachsene (z. B. Wasser-Aerobic). Tretboote vorhanden. Jeden Abend Tanz mit verschiedenen guten lokalen Live-Bands und/oder Tanzvorführungen (slowenische/kroatische Volkstänze und Latino), jede Woche großes Feuerwerk direkt am Hotel. Andere Sportarten haben uns nicht interessiert. Internet-Zugang im Zimmer möglich (selbstredend gegen Gebühr). Minimarkt und Boutiquen sind m. E. unnötig, da der "Korzo" unmittelbar neben dem Hotel beginnt und sich lückenlos bis zum ca. 300-400m entfernten Ort Vrsar zieht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |