- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die gesamte Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Die einzelnen Blöcke mit den Appartments und den Hotelzimmern sind in sehr gutem Zustand und frisch renoviert. Sehr positiv zu vermerken ist die 24 Stunden Überwachung durch einen Sicherheitsdienst. Wirkliche Alternativen zu dem Hotel gibt es in Vrsar nicht. Das Preis/Leistungsverhältnis ist, wie überall in Kroatien auch, äußerst angemessen. Zur Hauptsaison (Mitte Juli bis Ende August) wird es in Istrien sehr heiß und voll. Wer diese Zeit meiden kann, sollte dies auch tun und sich eine andere Reisezeit aussuchen. Beim Check-in im Belvedere sollte man versuchen, ein Zimmer zu bekommen, dass ganz unten im jeweiligen Haus und möglichst weit vorn in der Anlage liegt, da man ansonsten wirklich sehr viele Stufen laufen muss und es nicht überall Rolltreppen gibt. Das Hotel ist nur weiterzuempfehlen. Kleiner Tipp: Ein Eis im Eiscafé <<Al Porto>> an der Hafenpromenade (ca. 250 Meter vom Hotel entfernt)
Die Zimmer sind angemessen groß, frisch renoviert und sehr sauber. Die Zimmer sind mit einer sehr gut funktionierenden Klimaautomatik, einem Flat TV, einer Minibar und einen Safe ausgestattet. Es gibt sieben deutschsprachige Kanäle (ARD, ZDF, RTL, SAT1, EUROSPORT, DSF, KIKA) sowie ein englischsprachiges Programm (CNN). Die Betten sind äußerst bequem und schön groß. Das Badezimmer lässt keine Wünsche offen und ist sehr modern eingerichtet. Das Bad wurde gründlich gereinigt. Die Zimmer sind teilweise etwas hellhörig, ansonsten ist es aber sehr schön ruhig (kein Lärm von außen). Das Doppelzimmer befand sich in unmittelbarer Nähe zum Strand.
Im Hotel gibt es ein Restaurant, einen Bierkeller, eine Poolbar und einen Biergarten. Das Frühstücksbuffet war von 7: 00 bis 10: 00 Uhr geöffnet und ließ keine Wünsche offen. Das Abendessen war ebenfalls in Buffetform und wie das Frühstücksbuffet in Quantität und Qualität überzeugend. Abendessen gibt es bereits von 18: 30 Uhr bis 21: 00 Uhr. Sauberkeit wird im Restaurant Belvedere ganz groß geschrieben. Fällt auch nur ein Salatblatt vom Buffet, ist sofort jemand zur Stelle und wischt schnell den Boden. Der Küchenstil ist teilweise bodenständig, es gibt dennoch auch "internationale" Gerichte wie z. B. Pommes Frites oder Schnitzel. Die Preise für Getränke sind im Vergleich zu Westeuropa niedrig, im Vergleich zu anderen kroatischen Restaurants jedoch hoch. Ein halber Liter Mineralwasser kostet 15 Kuna (ca. 2, 10 Euro). Die Kellner freuen sich schon über sehr geringe Mengen Trinkgeld (10 Kuna, ca. 1, 40 Euro), was auf ein geringes Lohnniveau hindeuten könnte. Die Atmosphäre im Restaurant ist, verglichen mit anderen "Touristenburgen", absolut gut. Einzig und allein das schnelle Abräumen der Teller nervt. Selbst wenn man sich zwei Scheiben Brot auf einem kleinen, seperaten Teller gelegt hat, wird dieser samt Brot abgeräumt.
Das Personal ist zuvorkommend, hilfsbereit und freundlich. Vor allem an der Rezeption wird sehr viel Wert auf Professionalität gelegt. Das Personal spricht sowohl Englisch als auch Deutsch. Die Zimmerreinigung fand täglich bis allerspätestens 14: 00 Uhr statt und war äußerst gründlich. Die Bettwäsche wurde alle drei Tage und die Handtücher täglich gewechselt. Der Check-in lief reibungslos und schnell ab. Im Hotel befindet sich ein Mini-Club für Kinder und ein Arzt.
Das Hotel liegt direkt am Meer und nur wenige Minuten zu Fuß von der Altstadt Vrsars entfernt. Entlang der Hafenpromenade befinden sich diverse, kleine, sehr gute und auf jeden Fall weiterzuempfehlende Restaurants. In Vrsar selbst befinden sich kleine Geschäfte und zwei Supermärkte, in denen man aber auch wirklich nur das Allernötigste erwerben kann. Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zu zwei weiteren Hotels der "Maistra" Hotelkette, welche aber schon von außen her nicht einen annähernd so guten Eindruck wie das Hotel Belvedere machen. Es gibt zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, beispielsweise Bootstouren nach Venedig oder Rovinj, Jeep Touren durch das Hinterland, Mountainbike- Touren entlang des Lim Fjordes und nach Porec sowie Bustouren zu den Plitvicer Seen und nach Pula. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es in Vrsar meines Wissens nach keine. Es fährt lediglich eine Bimmelbahn vom Hafen in die Altstadt (zu Fuß ist man trotzdem schneller). Aufgrund des niedrigen Preisniveaus in Kroatien dürften sich die Taxipreise ebenfalls in Grenzen halten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es ein Animationsprogramm (2x täglich Aerobic, 1x täglich Aquaaerobic, 1x täglich Kinderanimation [zusätzlich zum Miniclub], 1x täglich Wassersport) Direkt am Hotel können Motorboote, Kanus, Tretboote und Fahrräder gemietet werden. Discotheken befinden sich in der Nähe des Flughafens (ca. 8 km) und in Funtana (ca 6 km). Strandbasare befinden sich auf der Hafenpromenade. Hier können sowohl Strandartikel (z. B. Wasserschuhe, Gummitiere, Taucherbrillen etc.) als auch Mode-Plagiate diverser europäischer Luxusmarken erworben werden. Im Hotel selbst befindet sich in jeden Zimmer ein DSL Anschluss, ein Internetcafé ist innerhalb von wenigen Gehminuten zu erreichen (20 Kuna/30 Minuten ca. 2, 80 €). In der Nähe des Restaurant befindet sich ein flach abfallender Kiesstrand. Liegen (20 Kuna/Tag) und Sonnenschirme (15 Kuna/Tag) können hier gemietet werden. Rund um die Anlage befinden sich außerdem Betonplateaus direkt am Wasser. Das Wasser ist sehr sauber und klar. Am Strand und auf den Betonplateaus sind Duschen vorhanden. Der Swimmingpool ist an und für sich ganz gut, dennoch könnte hier manchmal ein bisschen gründlicher gereinigt werden. Die Sanitäranlagen am Pool sollte man nach 14: 00 nicht mehr aufsuchen, da sich einige Gäste hier offenbar nicht so ganz beherrschen können. Für Kinder gibt es einen kleinen, gesonderten Pool mit Rutsche. Sonnenschirme und Liegen stehen hier kostenlos zur Verfügung. Einen Kinderclub gibt es an der Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars. |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 7 |