- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage dürfte ca. aus den 1970er Jahren stammen und fasst um die 500 Gäste. Während das Hauptgebäude mit Rezeption und Restaurant offenbar kürzlich renoviert wurde, sind die Wohngebäude sowie die anderen Teile in teilweise recht brauchbarem, teilweise aber wirklich desolatem Zustand. Die Sauberkeit ist durchwegs in Ordnung, aber irgendwann reicht alles Putzen nicht und es wäre eine Erneuerung fällig. In vielen Fällen werden ganz offensichtliche Mängel ignoriert, selbst wenn sie einfach zu beheben wären. Die Gäste sind recht durchmischt (viele Tschechen, Österreicher, Deutsche, Russen und auch ein paar Kroaten, etliche Familien). Die meisten sind offenbar über Billig-Pauschalreisenanbieter da. Wer hier All Inclusive bucht, sollte keinesfalls die Qualität von etablierten Anbietern wie Magic Life erwarten! Bei der Rezeption gibt es kostenpflichtig Internetzugang über WLAN, Preise sind im Rahmen des Üblichen. All Inclusive zahlt sich unserer Erfahrung nach nicht aus (wenn man davon mehr als "viel Essen und Trinken" erwartet), und mehr als eine Woche ist wenig sinnvoll.
Mittelgroß, komplett veraltet und abgenützt. Vor allem die Badezimmer sind renovierungsbedürftig (schimmlige Fugen, kaputte Armaturen...). Die Sauberkeit ist dank des großartigen Reinigungspersonals ausgezeichnet - soweit das eben möglich ist.
Im Hauptrestaurant zu den Essenszeiten: gute Auswahl, natürlich nicht allerfeinste Spezialitätenküche aber durchaus gut, abwechslungsreich und hygienisch. Sonst sieht es für All-Inclusive-Gäste mäßig aus: Eis, Getränke und Snacks sind von wirklich unterster Qualität (wer besseres will, soll zahlen, und das nicht zu knapp). Im Restaurant "Tramontana" gibt es ein kleines Mittagsbuffet, das mit dem Hauptrestaurant aber nicht vergleichbar ist.
Das Personal war durchmischt: die Damen von der Zimmerreinigung waren extrem freundlich, hilfsbereit und sorgfältig. Auch das Personal im Hauptrestaurant ohne Tadel. Anderes Personal war oft überfordert, unfreundlich und in Einzelfällen auch erschreckend unfähig. Da wir Anlass zu einer Beschwerde hatten, mussten wir uns auch wiederholt sinnlos herumstreiten, wo ein professionelles Beschwerdemanagement allen Beteiligten viel Zeit und Ärger erspart hätte. Offenbar ein Führungsproblem.
Der Strand ist Teil der Anlage, aber wie in Kroatien üblich felsig bzw. mit Beton befestigt und nicht besonders bequem zu benützen (vor allem ältere Gäste und Kleinkinder werden Probleme haben, auch wegen der zahlreichen Stiegen). Funtana selbst ist ein wenig spannendes Dorf das vom Tourismus lebt, liegt aber günstig um andere Teile Istriens zu erkunden. Kleine Supermärkte sind in Gehdistanz erreichbar. Teilweise überdachte Parkplätze gibt es genug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist mittelgroß und recht OK (kleine Kinder dürfen sich über eine kurze Rutsche freuen), schließt aber bereits um 19:00. Wer dann noch da ist wird sehr unfreundlich verscheucht. Sportanlagen und -geräte waren verfügbar, aber ohne kompetente Betreuung und teilweise in sehr schlechtem Zustand bis hin zu ernsten Sicherheitsmängeln. Das gilt auch für Tischfußball und Billard, die von Kindern ruiniert wurden. Abends gibt es zeitweise Livemusik mit den in Ex-Jugoslawien beliebten Greatest-Hits-Partybands (meistens Synthesizer und 1-2 Knöpfchendrücker).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |