- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt im Ortsteil Funtana/VRSAR zwischen 2 großen Campingplätzen. Es besteht aus einer naturbelassenen parkähnlichen Anlage, einem Zentralgebäude mit Reception, Restaurant, kleiner Bar an der Reception und 4 Wohngebäuden. Es verfügt über einen großen schönen Pool, einen Kinderpool mit Rutsche, Tennisplätze, 2 Kinderspielplätze. Vor dem Hotel sind ein Zeitungskiosk, ein kleiner Einkaufsmarkt und allerhand Stände- Obst, Getränke, Strandzeug etc. Das Hotel hat - verteilt auf 4 einstöckige Gebäude ca. 240 Zimmer. Es verfügt über eigene Parkplätze-z.T. überdacht- Parkgebühr 1€ pro Tag. Zu unserer Zeit war es wohl voll belegt- v.a. Deutsche, Österreicher, einige Italiener, Kroaten, Ungarn.. Der Altersdurchscnitt ging von jungen Leuten mit kleinen Kindern bis zu Rentnern. Die Gebäude verfügen über keine Aufzüge und auch keine Rollrampen an den Treppen. Als behindertengerecht würde ich es nicht einstufen. Es ist wohl in den 70er Jahren erbaut, auch mal renoviert worden, hätte aber aus meiner Sicht eine Grundsanierung nötig. Gestört hat uns, dass das Bett nur über eine große Decke verfügte. Wir baten um eine Zweite- bekamen auch schnell eine Wolldecke dazu- aber ohne Bettwäsche. Das änderte sich auch während des ganzen Aufenthaltes nicht Empfehlung - Hotel Belvedere in VRSAR, total saniert und herrlich gelegen. Wir waren schon dort, nur war es leider Anfang Februar schon ausgebucht, weshalb wir es mit dem Funtana probiert haben. Wir hatten Anfang September 33 bis 34 Grad Luft, 24 Grad Wasser, Superwetter. Mitnehmen sollte man einen kleinen Wasserkocher , Tassen und Kaffee, ein Messer für Obst. Bis Ende September ist meist gutes Wetter in Istrien. Schräg vor dem Hotel Funtana ist das Restaurant Histria- vom Feinsten und durchaus mit einem günstigen Preisverhältnis- richtig Superessen für ca. 40-80 Kuna. Espresso, Grappa, Küchlein zum Nachtisch, als Vorspeise leckere Tunfischcreme bei jedem Essen inclusive, tolles Personal, alles sehr hübsch und sauber. Wenn man über VRSAR zum Limski-Fjord fährt, beginnt in Flenghi die "Spanferkelmeile" mit hübschen Konobas. Wir bevorzugen die Konoba in Gradina, ca. 60 Kuna ein Essen- sooo lecker, da nur Keulen am Spieß bereitet werden, hat man nicht den oft üblichen Fettkram bei den gegrillten Schweinen. Dazu gegrilltes Gemüse. Ich könnte danach süchtig werden. Wer noch nie da war- Ausflüge nach Porec, Rovinj und Pula machen- zauberhaft. In Pula kann man zudem super einkaufen. Da gibts einen ganz tollen Obst-Gemüsemarkt mit allem, was die Saison so hergibt- sehr preiswert. Ansonsten Bekleidung, Schuhe etc. in den Läden in der Altstadt. Porec- für mich die Stadt der Schmuckläden. Ob Silber oder Gold- die Augen gehen einem über. VRSAR ist auch ganz süß- v.a. am Hafen.
Die Zimmer sind etwa 15 qm groß- Kleiderschrank- zu wenig Bügel. Wir nehmen immer die Drahtbügel aus der Reinigung mit, dann kommt man klar. Doppelbett, Kommode, TV, kleine Schreibplatte. Bad mit WC und Dusche, Balkon sehr klein mit rundem Minitisch und 2 Plastiksesseln, kein Wäschetrockner, TV mit vielen deutschen Programmen. Boden ist gefliest. Gardinen reichten nur über die Balkontür. Klimaanlage würde ich als Kaltluftgebläse bezeichnen- fürchterlich laut. Nachts sollte man unbedingt die Gardinen vor die geöffnete Balkontür ziehen- wir hatten in der ersten Nacht Besuch von 4 Fledermäusen im Zimmer und hatten etwas zu tun, die Tierchen wieder ins Freie zu jagen. Bettwäsche wurde 1x gewechselt, Handtücher bei Bedarf. Es gibt keine Pooltücher- muß man selbst mitnehmen. Kühlschrank kann man für 1,5 € pro Tag mieten. Safe ist eingebaut - unserer funktionierte nur, indem wir uns einen Schlüssel dafür besorgten. Zimmerpersonal bei uns sprach kein Deutsch und wirkte genervt, kein Gruß etc. Gepäck muß man vom Auto tragen, dann etliche Stufen hoch. Stromversorgung ist normal, auch ohne Zusatzadapter. Es gibt keine Trinkgläser in den Zimmern - wir baten um 2, bekamen aber nur 1.
Es gibt ein großes Restaurant für Frühstück und Abendbrot bei HP, ein Restaurant am Pool, am Strand einen Art Pizzastand mit Getränken und kleinen Snacks. Das Restaurant ist durch Glasschiebewände geteilt und wirkt daher nicht so groß. Es gab ein ausfühliches Frühstück mit verschieden Brot-, Brötchen- und Kuchensorten, gekochte Eier und Rühreier, Müsli, Joghurt, Wurst, Käse, Obst, Tomaten, Gurken... Der Kaffee- wie üblich in Kroatien nicht besonders gut. Verschiedene Teesorten zum anbrühen. Insgesamt ist des Frühstück o.k Abends Essen vom Buffet. Immer je 1Rindfleisch-,Schweinefleisch-und Geflügelgericht, je 1 Fischgericht, Nudeln, Lasagne, Pizza. Als Beilagen Kartoffelecken, Salzkartoffeln, Nudeln und Reis. Immer Suppe und Salate zum Selbstmachen. Wurst, Käse, Brot, Kuchen,Eis, Obst, verschiedene-zum Glück nie zerkochte- Gemüsesorten. Alles war wirklich lecker, wurde sofort nachgefüllt. Die Kellner sehr nett und zu Scherzen aufgelegt. Wior fanden die Getränkepreise o.k, z.B. 1/2 l trockener Rotwein(Hauswein)- ca.34 Kuna ( durch 7,2 in €), 1/4 l Wasser 10 Kuna. Manchmal mußte man nach Besteck und Servietten suchen, aber das Personal half sofort. Für Kinder sind Hochstühlchen aus Holz vorhanden- allerdings nach vorne offen und auch ohne Gurte. Die Atmosphäre im Restaurant ist ganz locker und einfach, aber o.k. Gekocht wird mit italienischem Einschlag.
An der Reception bemüht man sich, den Wünschen der Gäste nachzukommen. V.a. Monika ist sehr nett und spricht ausgezeichnet deutsch. Dort kann man auch Geld wechseln- 2 Prozent Provision steckt das Hotel ein. Der Check-in verlief normal. Die Zimmerreinigung ist halt kroatisch- weder sehr sauber noch sehr schmutzig. Die Fliesen in der Dusche bedürften einer sehr ausführlichen Grundreinigung. Besser, man guckt nicht zu genau hin. Im Bad ist ein gut funktionierender Fön vorhanden, ebenso Duschbad/Shampoo in der Dusche im Spender und am Waschbecken.
Zum Ortsteil Funtana- ein kleines niedliches Dörfchen- sind es nur ein paar Schritte, nach VRSAR etwa 3 km. Porec ist etwa 6km entfernt. Pula erreicht man über die Schnellstraße (Y) in etwa 1 Std, um nur einige Beispiele zu nennen. Im Dorf gibt es eine Bushaltestelle- nach VRSAR oder POREC. Etwa 10min zu Fuß entfernt ist eine Disco. Ansonsten ist an Unterhaltung nicht viel drin. Am Pool manchmal abends Live-Musik. Man sollte schon mit dem Auto dort sein. Ausflüge bieten die Reiseveranstalter an. Am Badesteg halten auch 3x wöchentlich Ausflugsschiffe zum Limski-Fjord
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist felsig. Für Kinder hat mein eine kleine Bucht mit runden Steinen ausgeschüttet. Das Wasser natürlich sehr klar. Störend empfand ich, dass Ausflugsdampfer und Motorboote am Badesteg anlegen dürfen. Man kann Tretboote ausleihen und Motorboote. Sonst wird in der Anlage nichts angeboten an Wasserspot. Da muß man zum Tauchen entweder nach VRSAR, POREC oder auf den Campingplatz VRSAR- also immer mit dem Auto. Es gab auch keinen Bootstransfert in nahe gelegene Orte von der Anlage aus. Arzt und Zahnarzt sind in VRSAR. Es gibt Tennissandplätze und Minigolf. Liegen kann man am Strand für 20 Kuna pro Tag ausleihen. Wir haben uns allerdings Strandmatten im Einkaufsmarkt in VRSAR gekauft- 46 Kuna pro Stück. In Funtana kosten die gleichen 70 Kuna. Am Strand sind Duschen und Umkleidekabinen. Viele Urlauber hatten Campingliegen bzw. Campingstühle und Luftmatratzen dabei. Wir haben unsere einfach zu Hause vergessen. Badeschuhe sind ein Muß- v.a. auch für Kinder. Man kann sie aber dort sehr preiswert kaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |