- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in typischem 70er-Jahre-Stil erbaut und wurde erst kürzlich aufwendigst renoviert – und dabei wurde nicht gespart. Das Hotel Istra wirkt freundlich, frisch, bunt und sehr einladend. Die Einrichtung ist modern und äußerst geschmackvoll, es wurden wirklich in keinem Bereich Kompromisse geschlossen. Das Hotel Istra unterteilt sich in das Hauptgebäude (mit 3 Etagen) und die Depandance, etwa 2 Gehminuten vom Hauptgebäude entfernt. Man kann von überall das Meer sehen, ich glaube, es gibt wenn überhaupt nur wenige Zimmer, die keinen direkten Meerblick haben (vielleicht im Erdgeschoss wenn ein großer Baum vor dem Balkon steht). Wir hatten Halbpension gebucht, meines Wissens gibt es auch nur Frühstück. Zu den Mahlzeiten gibt es Buffett mit reichlich Auswahl. Meiner Einschätzung nach ist das Hotel sehr wohl behindertengerecht, es gibt eigentlich überall Rollstuhlrampen (oder auch für Kinderwägen, was uns ja betraf) und Fahrstühle, man findet im Hotel auch mehrere behindertengerechte Waschräume. Das Publikum ist breit gefächert, wir trafen auf sehr viele russische Gäste , Gäste aus Deutschland und Südtirol, Italiener, englischsprachige Gäste und Österreicher. Das Hotel ist sicher für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen, alleine die Tatsache, dass es hier Kinderbetreuung schon für Kinder unter 4 Jahren gibt, finde ich bestechend. Den Kindern wird viel Abwechslung geboten, dazu aber weiter unten mehr. Partytiger sollte entweder klar sein, dass um 1. 00 Uhr das letzte Boot zur Insel fährt, oder dass sie lieber bis zum ersten Boot in der Früh durchfeiern sollten. Wir haben einen wirklich sehr schönen und wahnsinnig erholsamen Urlaub im Hotel Istra verbracht. Alleine die Tatsache, dass es dort keine Autos gibt ist für die Erholung sehr förderlich, dazu die herrliche Natur und das wunderschöne saubere Meer haben diese Insel und das Hotel Istra zu unserem erklärten Lieblingsreiseziel der nächsten Jahre gemacht. Rovinj als Schauplatz für einen Urlaub im Süden ist außerdem perfekt. Das Preis-/Leistungsverhältnis könnte besser nicht sein, dazu die vielen abwechslungsreichen Möglichkeiten für die Kinder lassen die kleinen Minuspunkte komplett verschwinden und übrig bleibt eigentlich nur riesengroße Begeisterung und der Wunsch, möglichst bald wieder an diesen Ort zurückkehren zu können.
Die Zimmer im Hotel sind scheinbar komplett neu renoviert worden und spielen angeblich alle Stücke (zb. mit Flatscreen). Wir selber haben – wie die meisten Familien mit Kindern – ein Familienzimmer in der Depandance bewohnt. Die Zimmer waren ansprechend und wurden meiner Einschätzung nach auch erst kürzlich adaptiert. Es war sauber und ansprechend, mir ist das ganze Gebäude eigentlich nicht abgewohnt vorgekommen. Es gibt Minibar und Safe am Zimmer, Telefon, TV mit Kabelfernsehen (nicht alle, aber einige deutschsprachige Sender), 2 Balkons Tisch und jeweils 2 Sesseln und Klimaanlage. Die Klimaanlage hat aber diesen Namen nicht echt verdient, sie hat zumindest kein kühles Klima geschaffen (sprich sie war nicht effizient). Ein Minus war die Größe des Kastens, ok, ich als Frau hab nicht mit Kleidung gespart, aber der Kasten war für 4 Personen wirklich äußerst knapp, vor allem, weil es wenige Fächer zum Reinlegen gibt (zum Aufhängen gibt es reichlich Platz). Ich glaube, die Zimmer mit Blick Richtung Insel Maskin haben den schöneren Ausblick, die unteren Zimmer in die andere Richtung sind punkto Meerblick bestimmt benachteiligt (also wer darauf Wert legt kann das ja bei der Buchung als Wunsch anführen). Die Betten waren gut, 2 Einzelbetten für die Kinder und 2 zusammen geschobene Einzelbetten (also ein Doppelbett) für die Eltern, die Bettwäsche wurde wirklich oft gewechselt....Gott sei Dank (oder für manche Schade) befindet sich der Fernseher im „Kinderzimmer“, es war also nicht möglich fernzusehen wenn die Kinder schlafen. Im Badezimmer gibt es eine große Badewanne, Bidet, Klo und Waschbecken. Es gibt wirklich ausreichend Handtücher, keine Bademäntel und auch keinen Fön. Ein Schminkspiegel (mit Vergrößerung) ist für Frau, die das gewohnt ist, etwas, was hier fehlt. Lärm aus anderen Zimmer hört man über den Balkon wohl schon, aber mit eigenen Lärmproduzenten (Kindern) darf man da so und so nicht heikel sein. Ansonsten ist es herrlich ruhig und soooo erholsam.
Das Frühstücks- und Abendbuffet findet im Hauptrestaurant im Untergeschoss des Hotels statt. Es gibt sehr viele Tische, manchmal kann es aber auch vorkommen, dass man – um einen sauber gedeckten Tisch zu bekommen – sich einen Kellner schnappen muss, um diesen um die Reinigung eines bestimmten Tisches zu bitten. Das Buffet selber ist sauber aber sehr weitläufig, ich kam manchmal ganz schön außer Atem, bis ich endlich für meine Kinder und mich selber Essen und Trinken herbeigeholt hatte. Die Speisen sind gut zubereitet und immer ausreichend vorhanden, es gibt landestypische Spezialitäten, Fisch- und Fleischgerichte (wobei sie das Fleisch wirklich wunderbar zubereiten, sogar das von Natur aus trockene Schweinskarree war überraschenderweise saftig und gschmackig) und auch Sachen, die sich jeden Tag (weil: Kinder lieben Wiederholungen!!) wiederholten: dazu zählen Pizza, Pasta und Pommes (apropos, die gibt’s auch schon zum Frühstück). Sehr positiv zu erwähnen wäre, dass Getränke zum Essen frei und unbegrenzt im Gesamtpreis mit inbegriffen sind (aus Schankanlagen)...dazu zählen A-Saft, O-Saft, Orangen-, Zitronenlimo, Cola, Mineralwasser, stilles Wasser, Bier, Wein. Sehr negativ zu erwähnen ist allerdings, wie vor allem die russischen Gäste mit dem Essen dort umgegangen sind. Sich unendlich viel aufzuladen und dann fast alles übrig zu lassen finde ich eigentlich sehr unerhört. Und da geht’s nicht um etwas, was halt dann doch nicht schmeckt, da geht’s einfach nur um Maßlosigkeit! Das mit anzusehen hat mir ehrlich gesagt weh getan, schade um die guten Sachen. Ein Charakterzug, der diese Gäste nicht gerade sympathisch gemacht hat. Das ist allerdings kein Kritikpunkt am Hotel selbst. Ansonsten findet man auf der Insel selbst ein Pizza-Grillrestaurant am Strand (sehr lecker), mehrere Fresh-Corner (mit Getränken, Kaffee, Eis und kleinen Snacks wie Toast, Salate und Sandwichs), ein wunderschönes, sehr feines Fischrestaurant (als Hotelgast bekommt man einen Gutschein für ein Abendessen in diesem Restaurant), die Captains Bar, wo auch Abendveranstaltungen (Animation, Musik, Bingo) stattfanden, eine Lobbybar im Hotel, einen Eisstand direkt am Strand und eine Poolbar. Auf der kleinen Insel Maskin gibt es auch ein Grillrestaurant.
Wir wurden eigentlich immer höflich behandelt, viele Mitarbeiter waren sehr freundlich, einigen wenigen waren wir wohl eher egal. Aber solange man höflich behandelt wird, passt das meiner Meinung nach auch. Prinzipiell habe ich schon das Gefühl von Gastfreundschaft gehabt. Die meisten Mitarbeiter verfügen über gute Fremdsprachenkenntnisse, mit Deutsch und Englisch hatten wir kein Problem, viele Mitarbeiter sprechen dazu noch Italienisch und Russisch. Bis auf einen Kellner (der einfach nichts von seinem Handwerk verstand) habe ich sehr stark den Eindruck gehabt, dass hier kompetente Leute am Werk sind....zb. haben die Betreuer der Kinder eine entsprechende einschlägige Ausbildung. Mit der Zimmerreinigung waren wir prinzipiell zufrieden, ok, man hätte mal unter der Klimaanlage Staub wischen können, aber grundsätzlich hat das so schon gepasst. Wir hatten auch einmal ein Problem mit unserem Abfluss, das wurde sofort und nachhaltig beseitigt, wir haben nur bei der Rezeption telefonisch Bescheid gesagt und das Problem geschildert. Es gibt einen kleinen Shop für Zeitungen und Süßigkeiten, einen Shop für Sportbekleidung und einen Frisör. Bei der Rezeption gibt es 2 Internetterminals, die gegen Gebühr zur Verfügung stehen. Auch ein Wäscheservice kann in Anspruch genommen werden. Es gibt die Wellness-Oase, die angeblich sehr zu empfehlen ist, wir selber haben uns davon kein Urteil gemacht. Kinderbetreuung wird vormittags und nachmittags für jeweils 2 Stunden angeboten, am Nachmittag gibt es für die Kinder übrigens Jause mit Kuchen, Obst und Säften (dieses Service ist aber nur für die Kinder gedacht, leider verstehen das einige Gäste als „Kaffee und Kuchen für Alle“ und auf einmal sind auch ungewöhnlich viele Erwachsene im Spielraum).
Das Hotel Istra liegt wirklich reizend gelegen auf der wunderschönen St. Andreas Insel, die zusammen mit der über einen Badesteg erreichbaren FKK-Insel Maskin die Rote Insel ergibt. Am Yachthafen von Rovinj (beim Hotel Park) gibt es das Infobüro vom Hotel Istra, dort gibt man Bescheid, dass man hier ist und wird per Shuttlebus zu dem Parkplatz und wieder retour zum Bootsanleger gebracht. Das Gepäck kann man vorher direkt am Hafen abladen. Dann wird man von einem der beiden zur Insel verkehrenden Boote auf die Insel gebracht und bringt gleich mal den Mund vor Staunen nicht mehr zu, denn dieser Anblick ist einfach atemberaubend. Der Eingang des Hotels liegt Richtung Rovinj, die ganze Poollandschaft und der Kiesstrand liegen hinter dem Hotel in die andere Richtung zur Insel Maskin hin. Mit einem kleinen Motorboot haben wir die Insel in wenigen Minuten umrundet, es ist also von keinem Punkt der Insel aus weiter als ca. 2 Minuten zum Wasser. Das Boot nach Rovinj fährt bis 1. 00 Uhr Nachts stündlich und legt sowohl im Yachthafen als auch in der Altstadt von Rovinj direkt an. Die Fahrt ist für die gesamte Aufenthaltsdauer für Hotelgäste kostenlos. Man wird auch jederzeit zum Auto gebracht. Rovinj selber ist ein sehr malerisches Städtchen mit viel Seele. Natürlich kann man auch hier die Madonna in der Muschel erwerben, aber der „Trash“ und Kitsch hält sich sehr in Grenzen. Stattdessen gibt es eine wirklich romantische Altstadt mit lieben kleinen Cafes, Restaurants und Bars, wo man zum Teil direkt auf den Klippen sitzend den Sonnenuntergang bestaunen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf der Rückseite des Hotels befindet sich – 2 Meter vom Meer entfernt – die Poollandschaft. Es gibt zwei Süßwasserpools (eine Kinderbecken, ein normaler Pool) und zwei Meerwasserpools (ebenfalls ein Kinderbecken, ein normaler Pool). Um die Pools herum fanden wir – zumindest bis zum Frühstück – genügend Liegen. Ich würde jedenfalls dazu raten, die Handtücher zumindest zum Frühstück gleich mitzubringen und die gewünschten Liegen zu reservieren, denn es war ein merklicher Trend zu Frühreservierungen spürbar....von Tag zu Tag wurden die freien Liegen jeweils zur selben Zeit beobachtet weniger. Man kann übrigens für 100 Kuna Kaution ein Badetuch für den Pool/Strand leihen, was ich als sehr angenehm empfunden habe (spart Gepäck, jeden Tag austauschen und frische Badetücher zu haben ist außerdem sehr fein). Es gibt auch ein sehr schönes Hallenbad, luxuriös und modern ausgestattet, hab es mir nur von außen angesehen, zum Reingehen war mir definitiv zu warm. Gleich neben dem Hallenbad befindet sich ein mit modernsten Hightechgeräten ausgestatteter Fitnessraum, wo man wohl mit Blick aufs Meer trainieren kann (wenn man das mag). Gott sei Dank gibt sich die Animation große Mühe, dezent zu sein. Man wird hier zu keiner Zeit belästigt oder bedrängt, irgendwo mitzumachen, superlustige Poolspiele finden gar nicht statt, die Animation tagsüber beschränkt sich nur auf sportliche Angebote (Volleyball, Aquagymnastik, Schießen,....)! Es gibt Tennisplätze und auch Wege um die Insel, die man zum Laufen oder Walken nutzen kann. Man kann am Strand Fahrräder ausborgen, Motor- und Tretboote können stunden- und auch tageweise entliehen werden. Es gibt ein großes Strand-Schach und die Möglichkeit, Darts zu spielen, einen Tischtennistisch, ....! Der Stand ist sehr sauber und ordentlich, hier sind Schirme und Liegen gegen Gebühr zu entleihen. Am Pool machen sich die inseltypischen Möwen breit, was halt leider zu Verunreinigungen führt, aber man ist sehr bemüht, die Poollandschaft sauber zu halten. Menschen mit Vogelphobie ist von einem Aufenthalt hier vielleicht abzuraten, wir selber haben aber die allabendliche Flugshow der Möwen mitunter sehr genossen. Und Dank der Möwen haben wir – bis auf Gelsen – keinerlei Insektenkontakt gehabt. Sehr bestechend sind die diversen Einrichtungen für Kinder....man ist hier wirklich sehr auf seine kleinen Gäste eingestellt. Es gibt einen amtlichen Spielplatz am Strand und einen wirklich sehr schönen Indoor-Spielplatz bestehend aus einem Piratenschiff (mit Kletter-, Roll- Kugel-, Drehmöglichkeiten, Bällebad,....), einer Rutsche und einer Hüpfburg im schattigen Außenbereich. Die Geräte sind ganz neu und sehr gepflegt. Ebenso die Einrichtung im Baby- und im Miniklub (welcher 2 mal täglich geöffnet hat: 10. 30 – 12. 30 und 15. 00 bis 17. 00 Uhr), da kann sich so mancher Kindergarten ein Vorbild nehmen. Dank all dieser Möglichkeiten wurde unseren Kindern nie langweilig und der Urlaub war für sie sehr abwechslungsreich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uschi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 30 |