- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein an sich toller Altbau aus der K. u.K. Zeit, der Park direkt um das Hotelgebäude herum sehr schön. Leider scheint sich bereits einige Jahre zuvor niemand mehr Gedanken über die Anlage gemacht haben, deshalb macht es teilweise einen SEHR ungepflegten Eindruck. Zum Glück ist das Hotel an sich sehr sauber. Wir hatten ein tolles (und sehr günstiges) Angebot mit Halbpension (2mal in Buffetform) gebucht. Gästestruktur: vorrangig Österreicher und Deutsche aus allen Altersgruppen. Sowohl ältere Personen in Reisegruppen als auch junge Paare und Eltern mit mehreren Kindern und Oma/Opa im Gepäck. Für uns war das Preis-Leistungs-Verhältnis trotz allen negativen Seiten in Ordnung, aber nur, weil wir ein sehr, sehr günstiges Angebot gebucht hatten, und dann ins Hotel Katarina umgebucht wurden, weil das ursprüngliche Hotel nicht fertiggestellt werden konnte. Hätten wir mehr bezahlt, wie die meisten anderen Gäste, wären wir wohl maßlos enttäuscht, und diese Bewertung wäre verteufelt schlecht, da das Hotel Katarina (noch?) nicht einem Hotel der 4-Stern-Kategorie entspricht. Uns sieht das Hotel jedenfalls nie wieder, Rovinj wahrscheinlich schon.
Wie bereits erwähnt ist das Hotel an sich sehr schön, besonders das Haupthaus und das Nebengebäude (zimmernummern 500+ und 600+). Den Anbau aus den 70er Jahren hätte man sich sparen können (zimmernummern 300+ und 400+). Diese Zimmer haben NIEMALS 4-Sterne-Charakter, das Bad ist Jugenherbergsstil und die Wände und Türen müssen aus Pappkarton sein, da man den Zimmernachbarn auf dem WC belauschen kann. Durch den Steinboden im Flur (ohne Teppich) hört man auch jeden Schritt (und toll nachgezogenen Koffer auf Rädern). Im Nebengebäude (in das wir übersiedelten) wars dann unwahrscheinlich besser, ordentliches Badezimmer und größerer Wohn-Schlafraum. Zimmer sind alle sauber, Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt, Bettwäsche einmal in der Woche. Klitzekleiner Hotelföhn vorhanden, Dusche in diesen Zimmern ok. Dass alle Zimmer Meerblick haben, ist zumindest für die im Erdgeschoss liegenden Zimmer natürlich nicht richtig. TV vorhanden (glaubt nicht der Liste mit angeführten Tv-Sendern, die gibt's nämlich nicht), ebenso Safe in jedem Zimmer. Resümee: Kommt drauf an, wo das Zimmer liegt, zwischen 2 und 4 (oder mehr) sonnen.
Leider gab's bei unserem Aufenthalt Mitte Mai keines der angepriesenen Restaurants (1 Pizzeria und 1 Fischrestaurant) - und keiner konnte uns sagen warum (siehe oben). Wir hatten deshalb logischerweise nur Buffet, was aber kein großes Problem war, da die Speisen eigentlich ziemlich abwechslungsreich waren (Vor- und Hauptspeise). Beim Salat und Dessert eher eintönig, aber da bietet sich halt auch keine große Bandbreite an. Gerichte meist gut durchmischt, viele istrische Spezialitäten aber auch international, auch für Vegetarier (wie meine Wenigkeit) geeignet, da zumindest ein fleischloses Gericht und mehrere Beilagen vorhanden waren. Das Essen war durchwegs gut, das Personal sehr aufmerksam (manchmal zu sehr, da war nach der Vorspeise das Besteck weg) und das Restaurant sauber. Das manche Gäste einfach keine Ahnung haben, wie man sich an einem Buffet verhält - dafür kann das Hotelpersonal nichts. Die Preise für die Getränke im Hotelrestaurant waren natürlich horrend - im Gegensatz zur Stadt Rovinj - aber man ist ja auch auf einer Insel...
Das Personal ist an sich sehr freundlich, besonders die Dame an der Rezeption, der Kofferträger und das Reinigungspersonal. Leider musste erst unser Reiseveranstalter intervenieren, dass wir nach unserer Beschwerde (wir hatten zuerst ein Zimmer im Nebentrakt (Nr. 300 und 400 aufwärts) erhalten, welches nicht annähernd 4-Stern-Charakter hatte - wohl eher Jugendherberge/Schlafsaal und EXTREM laut war - wer will schon dem Nachbarn auf der Toilette zuhören - ein anderes Zimmer im Nebengebäuder bekommen haben. Also Beschwerden hören sie halt nicht so gerne, und würgen eigentlich auch kleinste Fragen (Wo ist eigentlich der Internetpoint? - "Gibt's nicht") ab. Nach unserem Umzug war aber eigentlich alles wieder ok. Einziges, aber großes Manko: Durch die Umstrukturierung des Hotels (Neuübernahme April 08) schien noch keiner zu wissen wie der Hase laufen soll. Widersprüchliche Antworten gegenüber verschiedenen Gästen, die noch dazu im Laufe der Woche dreimal revidiert wurden, stimmten uns schon ein wenig skeptisch.
Liegt idyllisch und einsam auf der Insel Katarina, etwa 10min Bootsfahrt entfernt von der Altstadt von Rovinj. Für Ruhesuchende sicher ein tolles Hotel. Auch die Bootsfahrt an sich ist ja ein romantischer/abenteuerlicher Gedanke, allerdings kann es auch ein wenig anstrengend werden, wenn man mal einen Kaffee trinken möchte - die Preise im Hotel sind um ein Vielfaches höher als in der Stadt, oder auch nur mal spazierengehen will (immer rund um die Insel inkl. Möwenangriffe ist ja auch nicht der Hammer). Gottseidank ist da der Bootstransfer für die Hotelgäste gratis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hoffen, dass sich mit der Hauptsaison hier VIELES ändert. Vielleicht durch die Neuübernahme des Hotels einfach schlimme Bedingungen. Kein Freizeit- und Sportangebot (also keinen 4 Sternen würdig) - es gibt zwar eine Minigolfanlage und einen Beachvolleyballplatz - diese mussten jedoch erst von den Gästen gereinigt werden, bevor man sie benutzen konnte. Sehr, sehr ungepflegt, eigentlich verwahrlost, was auch daran zu erkennen ist, dass die brütenden Möwen (ja, sie brüten dort!) jeden Spazeirgänger angreifen (Tatsache!). Kein Internetzugang, obwohl im Prospekt angekündigt, kein Markt, in dem man Lebensmittel kaufen könnte. Nur ein Strandbereich sauber und zugänglich, der Rest katastrophal verschmutzt - dazu hatte wohl noch keiner Zeit. Liegestühle ok (die Möwen müssen halt auch mal ihren Darm entleeren, so schnell kann man gar nicht nachreinigen), Pools trotz ihres deutlich erkennbaren Alters passabel, bis AUF den KINDERPOOL: ARG dreckig! (wir hoffen, dass das nach unserer Abreise gesäubert wurde - zumindest wurden die Pumpen ausgetauscht). ACHTUNG: GEFÄHRLICHE ÜBERLAUFGITTER an allen Pools, diese sind teilweise völlig herausgebrochen oder fehln ganz - da kann man sich schon mal, wenn man nicht gut aufpasst, das ganze Bein ordentlich rasieren! (Hoffentlich auch nur eine Frage von Wochen bis das repariert wird.) Poolbar existiert (noch?) nicht. Auch der Park etwas weiter vom Gebäude entfernt ist (noch?) stark verwahrlost, die gemeingefährlichen Möwen deuten ja darauf hin, dass dort lange keiner mehr war?! Wir beten für alle zukünftigen Gäste, dass man einfach im Moment noch überfordert ist, weil so viel Arbeit zu tun ist - und die Situation besser wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |