- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mittelgroße Anlage mit 176 Zimmer und 48 Apartments. Die Anlage ist sauber und wird regelmäßig gesäubert. Es ist möglich die Zimmer mit Frühstück oder Halbpension zu wählen. Zu der Anlage gehört ein froßer Campingplatz. Von den Nationalitäten war alles innerhalb Europas vertreten, hauptsächlich Deutsche und Österreicher, auf den Campingplätzen größtenteils Niederländer. Halpension aufgrund des geringer Aufpreises zu empfehlen. Porec und Rovinj sind einen Besuch wert. Abendlicher Spaziergang nacg Vrsar auch. Da wir 10 Tage gebucht haben ( von Samstag bis Dienstag) war die Rückreise per Auto wesentlich entspannter als die Ankundt am Samstag. Vielleicht kann man die Ankunft Samstags vermeiden.
Die Größe war gut. Ein kleiner Kühlschrank, TV mit ausreichend Programmen und Balkon war vorhanden.Unsere 2 Kinder hatten ein eigenes Zimmer mit Bad, was durch eine Verbindungstür getrennt wurde, was wir als sehr vorteilhaft empfanden.
Es gab eine Bar, eine Cafeteria und eine Pizzeria. Da wir Halbpension hatten, haben wir im Restaurant gefrühstückt und zu Abend gegessen.. Das Essen war gut. Es gab speziell beim Abendessen in Buffetform abwechslungsreiches Essen, von einheimischen Spezialitäteten bis hin zum Wiener Schnitzel. Es war immer genügend vorhanden. Wir hatten ursprünglich überlegt nur Frühstück zu buchen, waren aber dann froh bei geringem aufpreis Halbpension gebucht zu haben. Einziger Wermutstropfen ist der ungenießbare Kaffee, den es oft in südlichen Länder gibt.
Die Sauberkeit war durchschnittlich Der Abfluß in der Dusche war verstopft. Das Personal war sehr freundlich. Bei unseren Schwiegereltern war die Klimaanlage defekt. Trotz zweimaliger Reklamation wurde der Schaden nicht behoben.
Der Felsstrand war zwischen 20 und 300m von den Hotelzimmern entfernt, wobei teilweise 50m Höhenunterschied zum Strand bzw. zum Pool oder zu den Restaurants lagen. Zum Hafen von Vrsar läuft man einen ca. 1,2 Km. Ein Besuch Abend zu Fuß nach Vrsar lohnt sich auch mit kleinen Kindern. Es gibt dort verschiedene Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten gegen Geld. Wir haben uns Porec (ca.10KM) und Rovinj (ca. 30KM) angeschaut. Man kann beide Städte empfehlen. Uns hat Porec zum Bummeln (trotz das Rovinj an Venedig erinnert) etwas besser gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über die Sportaktivitäten können wir wenig sagen. Es gibt Kinderanima- tion und ab und an Kinderdisco. Der Kleinkinderpool (bis ca. 4 Jahre) ist au´sreichend groß. Der normale Pool wäre bezogen auf die Anlage optimal von der Größe. Da aber der Pool auch von den Campinggästen genutzt werden darf, war der Pool regelmäßig überfüllt, schwimmen unmöglich. An vorhandene Poolregeln hält sich keiner, speziell Jungendliche nicht (die vorhandene Poolaufsicht hat außer die Gäste um 18:00 Uhr aus dem Pool zu holen, nichts unternommen. Aufgrund der durchschnittlich 33° haben wir uns hauptsächlich am Meer aufgehalten. Das Meer hatte ca. 27° Wassertemperatur und war sauber.Der Einstieg über Leitern ging gut. Man benötigt nicht unbedingt Badeschuhe da ein Felsstrand vorhanden ist. Bei Anreise mit dem Auto empfehlen wir Isomatten und einen Schirm (speziell den Fuß) mitzunehmen. Schirmfüße sind, falls man einen eigenen Schirm hat, Mangelware.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irene |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |