- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren zum ersten Mal in der Ferienanlage Petalon in Vrsar. Vom ersten Eindruck her macht die Anlage einen gepflegten Eindruck. Die Ferienanlage liegt direkt am Meer, wobei die Appartments bzw. Bungalows schön am Meer gelegen sind. Das Restaurant bzw. der Swimmingpool liegen direkt am Strand. Von den Zimmern sind es etwa 2-3 Minuten bis zum Swimmingpool und Strand. Alles sehr schön gelegen. Wir hatten ein Appartment, in der Halbpension eingeschlossen war. Die Zimmer wurden jeden Tag aufgeräumt und geputzt. Wer im Petalon einBungalow buchen sollte, sollte es ohne HP buchen und dafür jeden Tag in Vrsar zum essen gehen. Wenn möglich, reist schon am Freitag nacht an, sodass ihr um 2-3 Uhr nachts an den Tunneln in Österreich und Slovenien vorbeiseid. SOnst Steht ihr ewig im Stau ( Blockabferitgung) v. a. Katschbergtunnel, Tauerntunnel, Karwankentunnel Mautgebühren: Österreich: -Vignette - Katschberg/tauerntunnel 8, 50 Euro - Karwankentunnel: 9, 50 Euro Slovenien:(Die Slovenen kassieren schon kräftig ab, obwohl ja die Strassen eh zum größsten Teil aus EU-Fördergeldern finanziert werden) -Autobahngebühr : Villach-Lubljana-Kastel: ca. 7 Euro Kroatien: -Maut: 5 Euro Unser Maleur was uns dieses Mal passiert ist: Wir haben den Pass unseres kleinsten Sohnes vergessen, dies fiel uns aber erst an der slovenischen Grenze auf. Also mussten wir den kompletten Weg von Slovenien bis nach Landshut zurückfahren. Diese Exzratour hat einiges an Nerven und viel Geld gekostet(ca. 70 Euro einfach) ALSO: AUSWEISE UND PÄSSE NICHT VERGESSEN!!!!
Wir hatten ein schönes Doppelzimmer mit Meerblick. DIe zimmer waren sehr schön und modern eingerichtet mit Fernseher , Internetanschluss, Safe. Unter www. maistra.hr könnt ihr einige Fotos vom Petalon anschauen. Die Fotos entsprechen 100% der Realität. Aber es gab doch etwas negatives: Und zwar haben wir ein Familienzimmer gebucht, welches wir auch erhalten haben. Als wir aber an unserem Zimmer ankamen, schien noch alles in Ordnung. Aber dann sahen wir ein im Ganzen Zimmer Ameisen verteilt. Diese mussten wahrscheinblich über irgendein undichtes Lcoht ins Zimmer gekommen sein. In diesem Zimmer wollte ich nicht, bleiben, weil ich ja für die 1 Woche fpr 4 Personen fast 1200 Euro auf dewn Tisch legen musste. Ich bin darauf hin zurück zur Rezeption und habe moniert, dass im Zimmer Ameisen sein. Daraufhin knallte mir die Rezeptionistin so ein extrem giftiges Ameisengift auf den Tisch und sie sagte, ich solle es im ganzen Zimmer verstreuhen. Ich bin daraufhin wieder zurück ins Zimmer. und wollte dies aber meinen Kinder nicht antun, da sie ja die ganze Woche da drin schlafen sollten. Nun bin ich wieder in die Rezeption vor, und habe gedroht, ich würde abreisen, wenn ich kein anderes Zimmer bekomme. Und siehe da, darufhin gab sie uns ein schöneres Zimmer mit Meerblick ohne die Lästigen und eckligen Mitbewohner(die Ameisen).Das ist halt nun mal so in einem südlichen Land. Aber alles in Allem hat es dann doch noch gepasst, und wir hatten einen schönen Urlaub.
Es gibt insgesamt 2 Restaurant in der Hotelanlage. Eines ist nur für Leute mit Halbpension. Das andere ist eine Pizzeria "Portun".Diese liegt genau neben dem HP-Restaurant. Aber die Pizzen dort sind verglichen mit den Preisen im Oirt Vrsar sehr überteuert. So kostet dort schon in der Pizzeria eine Pizza Margherita 40 Kuna( 5, 80 Euro) und im Or Vrsar auch eine Margarita 25 Kuna( 3, 50 Euro).Wenn ihr ein Bungalow nemht, dann ohne HP kommt euch auf jeden Fall billiger, und schmeckt wahrscheinlich auch besser. Ausserdem gibt es im Petalon noch eine Bar. Die Preise dort sind auch auf Hotelniveau (wieder im Ort selber um einiges billiger). Nun zum HP-Restaurant: Das Buffet ist sehr vielfältig. Es gibt es Salatbuffet mit verschiedenen Blattsalaten, Tomaten,Gurken und diversen Dressings als auch ein Vorspeisenbuffet mit mediterranen Speisen. Dann gibt es ein Hauptspreisenbuffet mit diversen Fischarten (jeden Tga ein anderer) wie Haifisch, Forelle, Seehecht, Lachs und Fleischarten wie Lamm, Kalb, Schwein,... Eigentlich ist fast für jeden was dabei. Dann gibt es noch was für die Schleckermäuler. Ein Buffet mit diversen Kuchen, Obst, Pudding, und auch Eis gibt es. Man kommt auf jeden Fall auf seine Kosten. Ich möchte nicht wissen, wie viele Kilo ich in dieser Woche zugenommen habe, weil alles so lecker ausgesehen hat udn ich fast alles probieren musste. Die ATmosphäre ist auf jeden fall nicht so , wie in anderen Restaurant, weil dieses natürlich viel grösser ist. Es macht etwas den Eindruck von einer Kantine, nur das´Essen ist qualitativ um einiges hochwertiger. Getränkepreise sind auf deutschen Niveau. Mineralwasser mit Gas 0, 5 l kostet ca. 2 Euro
Der Service im Hotel war eigentlich ganz gut. Aber ein kleiner Tipp zur Halbpension: Wenn ihr halbpension bucht, dann geht zum Frühstücken möglichst früh und zum Abendessen erst ab 19: 30 Uhr in das Restaurant. SOmit müsst ihr nicht lange auf eure getränke warten. Für mich als Langschläfer war es hart, immer zeitgerecht aufzustehen, da es frühstück von 7: 30 Uhr bis 10: 00 Uhr gab. Abendessen gab es von 18: 30 bis 21: 00 Uhr. Der Check-in verlief reibungslos. Lag wahrscheinlich auch daran, dass wir in der Vorsaison kamen und den Sonntag als Anreisetage gewählt haben. Im Hotel gibt es auch einen Wäscherservice, der mir aber etwas zu teuer vorkam. Die rechnen nämlich por Kleidungsstück ab. Für eine Herren-Unterhose verlangen sie 5 Kuno ( ungefähr 0, 75 Euro).Zimmerreinigung war wie schon oben beschrieben sehr vorbildlich. DIe putzfrauen kamen je nach Zimmerlage so um 10 Uhr( war zumindest bei uns so).Die meisten Hotelbediensteten sprechen gut Deutsch und auch Englisch. Nur mit den Putzfrauen war die Kommunkation etwas schwierig, da muss man sich halt mit Händen und Füssen verständigen.
Das Hotel liegt direkt am Strand, wobei es vond en oberen Zimmern ( E 200...) einen ziemlich steilen Berg nach unten ging. Also nichts für Gehbehindert und Leute, die nicht gerne mal Bergsteigen. :-) Man kann in ca. 10 Minuten Fussmarsch den kleinen Fischerort Vrsar erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr schöner grosser Pool. Der pool war jedoch etwas kalt, was wahrscheinlich daran lag, dass das Wetter auch nicht optimal war. Es hatte nur wenige Sonnentage und Tempraturen wie hier in Duetschland um die 22 Grad Lufttempertaur. Neben dem Swimmingpool war ein Wassersportverleih, wo man sich Tretboote ,Motorboote (kann ich sehr empfehlen, supertoll!) ausleihen konnten udn auch Bananenbott afhren kann. Gegen Gebühr Tennisplätze, Fahrradvermietung, Boccia, Minigolf und Tischtennis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |